Automatische Ausschaltung der Elektronik verhindern?
Hallo zusammen,
ich war letzten Freitag nach langer Zeit mal wieder im Autokino. Diesmal mit dem Neuen und nicht mit meinem Oldtimer. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser sich immer wieder abschaltet und ich dann über Start-Stop-Knopf Drücken diesen anmachen muss.
Ich frage mich, ob es einen anderen Weg gibt bzw. ob es nicht wünschenswert wäre, dass BMW einen Cinema Modus einführt, der sich über Einstellungen aktivieren lässt und bis auf das Soundsystem alles abschaltet. Auch für längere Wartezeiten im Auto wäre dies begrüßenswert.
Was meint ihr? Oder habe ich etwas übersehen?
Viele Grüße
8 Antworten
Denke das wird die Batterie Schutzschaltung verhindern gib nach 30 Minuten schon eine Warnung aus damit die Starterbatterie nicht entleert wird
Ist das nicht eine Frage der Software? Sorry, ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet... Ich denke nur, dass das Thema einige haben werden oder?
Zitat:
@Froggy1900 schrieb am 5. August 2025 um 14:28:32 Uhr:
Ist das nicht eine Frage der Software? Sorry, ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet... Ich denke nur, dass das Thema einige haben werden oder?
Am Ende ist es ein Softwarethema, ja. Allerdings denke ich, dass hierfür die Nachfrage einfach zu gering ist. Als Workaround kann man ja fleißig immer den Startknopf drücken. Nicht schön, aber funktioniert. Und die Gefahr, dass man dann versehentlich den "Cinema"-Modus anhat und die Batterie dann leergesaugt wird gibt es auch nicht.
Tesla kann das problemlos. Nennt sich dort „Camping Mode“ und hat noch nie zu einer leeren Batterie geführt, soweit ich weiss.
Kann man via Software überwachen und wäre sehr einfach zu implementieren, BMW will aber nicht.
Ähnliche Themen
Das erklärt das Ausschalten eventuell. Warum man das automatische Einschalten nicht verhindern kann, erklärt es nicht.