Automatisch anklappbare Außenspiegel nachrüsten möglich?

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,

mein a5 f5 2019 hat keine automatisch anklappbare Außenspiegel, deswegen möchte ich die nachrüsten. Neue Spiegel sollten Umfeld-Kamera und "side assist" auch haben.

Ist diese Nachrüstung an meinem Wagen möglich? Wenn ja, wie wäre die Kodierung?

Viele Grüße

23 Antworten

Dann ist ja erstmal die Grundvorraussetzung geschaffen: Datensatz vom A5 Sportback und neuster bzw. gleicher SW-Stand...

Jetzt musst du nur die Codierung aus deinen alten Steuergeräten auslesen und in die "neuen" übertragen. Wenn du dann nachrüstest, die entsprechende Funktion dazu codieren...

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. August 2023 um 00:28:20 Uhr:


Dann ist ja erstmal die Grundvorraussetzung geschaffen: Datensatz vom A5 Sportback und neuster bzw. gleicher SW-Stand...

Jetzt musst du nur die Codierung aus deinen alten Steuergeräten auslesen und in die "neuen" übertragen. Wenn du dann nachrüstest, die entsprechende Funktion dazu codieren...

Perfekt! Sobald die TSG da sind, mache es und teile dann das Ergebnis und meine Erfahrung)
Danke für die Hilfe!

@Scotty18, ich habe bei einem Thema gelesen, dass du Side-Assist nachgerüstet hast. Kannst du deine Erfahrung hier teilen?

Die Steuergeräte sind angekommen. Ich habe auch die Spiegel mit Side-Assist-Blinker. Allerdings habe ich etwas nicht verstanden. Für Side Assist brauche ich Sensoren. Sie sind hinten an der Stoßstange links und rechts, wenn ich im Internet richtig gesehen habe. Ich habe Audi-Pre-Sense und Einparkhilfe aber wahrscheinlich sie haben damit nicht zu tun. Das bedeutet, dass ich zwei Sensoren kaufen muss. Weiß jemand, wie die Teilnummern sind und wie man die Sensoren montieren? Informationen über Kabelbaum und Kodierung wären auch sehr hilfreich.

Img-20230908
Img-20230908
Img-20230908
+1

Die Nachrüstung des SideAssist ist ein eigenes Thema und sollte hier nicht weiter behandelt werden. Wenn noch keiner hier im A5 Forum vorhanden ist, kannst du ein neues Thema erstellen oder guckst im A4 B9 Forum nach - da gibt es einen Thread dazu (https://www.motor-talk.de/.../...t-spurwechsel-assistent-t6523761.html)
Ich habs bei meinem nachgerüstet und kann dir grob sagen:

Stoßstange abmontieren, links, rechts die Radarsensoren einbauen, Kabelsatz verlegen in der Stoßstange verlegen, Stoßstange montieren, Leitung von der linken Seite über Sicherungskasten zum Gateway unter der Rückbank verlegen, Radarsensoren mit VCP parametrieren und beim Freundlichen Komponentenschutz aufheben und kalibrieren lassen...
Radarsensoren/Steuergeräte: 4M0907590x, 4M0907566x
x=B oder D für vFL,
Kabelsatz von den k-Firmen oder Ali,
und natürlich die Leuchten und Spiegelkappen

...und das sollte es dazu hier gewesen sein...

Ähnliche Themen

Ich habe gestern die Steuergeräte ausgetauscht. Die neue funktionieren problemlos. Heute habe ich die Spiegel auch nachgerüstet. Sagte der Ebay-Verkäufer, dass die Spiegel elektrisch anklappbar sind aber ich konnte das nicht schaffen. Die Teilnummer vom rechten Siegel ist 8W8857410H 9B9 und Coding habe ich so gemacht:

Driver Door/Passenger Door
mirror_folding: installed
mirror_comfort_folding: active

Ich habe keine Ahnung, ob das an den Spiegel oder am Coding liegt aber Anklappung geht nicht.

Side-Assist, Umfeldkamera habe ich noch nicht aktiviert aber die andere Funktionen sind in Ordnung außer elektrische Anklappung.

Hat jemand Ideen?

Den anderen Spiegelverstellknopf hast du verbaut?
Der Spiegelfuß kann anklappen und memory (z.B. für die Bordsteinautomatik).
Im Komfortsteuergerät musst du das Anklappen auch codieren - dann müsste es im MMI unter Zentralverrieglung erscheinen und bei aktiv die Spiegel anklappen beim Abschließen...

Zitat:

@spuerer schrieb am 15. September 2023 um 12:37:46 Uhr:


Den anderen Spiegelverstellknopf hast du verbaut?
Der Spiegelfuß kann anklappen und memory (z.B. für die Bordsteinautomatik).
Im Komfortsteuergerät musst du das Anklappen auch codieren - dann müsste es im MMI unter Zentralverrieglung erscheinen und bei aktiv die Spiegel anklappen beim Abschließen...

Der alte Spiegel war beheizbar und verstellbar, daher ist der Spiegelverstellknopf schon verbaut und funktioniert.

Ich habe gerade im Komfortsteuergerät das Anklappen auch codiert und jetzt geht es auch.

Danke sehr für die Hilfe!

Zitat:

@Samm schrieb am 15. September 2023 um 13:27:28 Uhr:


Der alte Spiegel war beheizbar und verstellbar, daher ist der Spiegelverstellknopf schon verbaut und funktioniert.

Da würde ich nicht drauf wetten oder klappen sie jetzt auch über den Verstellschalter?

Würde mich nicht wundern wenn bei der Produktion ein Kontakt oder eine Ader im Kabelbaum eingespart wäre. Über den Ersatzteilweg gibt es auf jeden Fall "Vollausstattung"...

Evtl. kannst du die Schalterstellung im Fahrertürsteuergerät auslesen...

Zitat:

Da würde ich nicht drauf wetten oder klappen sie jetzt auch über den Verstellschalter?

Würde mich nicht wundern wenn bei der Produktion ein Kontakt oder eine Ader im Kabelbaum eingespart wäre. Über den Ersatzteilweg gibt es auf jeden Fall "Vollausstattung"...

Evtl. kannst du die Schalterstellung im Fahrertürsteuergerät auslesen...

Ach so... Du meintest, ob der über den Verstellschalter angeklappt werden kann. Ich habe es nicht versucht, weil ich nicht wusste, dass es über den geht. Ich würde mich aber freuen, wenn du für mich eine Teilnummer hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen