automatisch abblendende Spiegel (Serie im Cosmo)

Opel Insignia A (G09)

...mir ist am Wochenende folgendes aufgefallen.

Innenspiegel tönt sich grün, wenn im Dunkeln ein Fahrzeug hinter mir fährt...
Linker Außenspiegel: dito
Rechter Außenspiegel: keine Tönung ???

Ist das bei Euren Fahrzeugen auch so ?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine bei einem Vorführer im November 2008 hätte sich der
Spiegel rechts auch abgetönt.

Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


So`Quatsch, wenn das ein paar Euro Mehrkosten würde, könnte jeder selbst entscheiden was er nimmt.
Ist halt ne Ansichtssache.

Je größer die Palette an Sonderausstattungen, Funktionen, und "Individualisierungen", desto teurer wird der logistische Aufwand dahinter. Auch wenn das den Endkunden nur "ein paar Euro" kostet.

Die Premiumhersteller haben den Vorteil, dass sie mit ihren großen Dickschiffen sehr hohe Margen erziehlen (erziehlt haben) und das bis in die kleinen Modellreihen hinein viel Spielereien erlaubt. Hier hat Opel überhaupt keine Luft.

Zwei abblendende Aussenspiegel kommen schon in einen (Auf-)Preisrahmen, den viele Kunden nicht einfach "mitnehmen" würden. Die Verkaufszahlen würden nicht sonderlich hoch sein.

Das erzeugt nur Kosten für den Hersteller und bringt keinen Gewinn. Also ist es eine weise Entscheidung das garnicht erst anzubieten.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo, alles etwas verwirrend. Habe auch das lichtpacket mit abblendbaren Spiegel, aber nur der Innenspiegel. Die beiden Außenspiegel haben sich noch nie abgedunkelt. Allerdings finde ich das auch gut so, weil die Darstellung in den Außenspiegeln sehr klein ist und mich die Blendung dort nicht so sehr stört.

Es gibt warscheinlich doch mehr Kombinationen, als Opel zugiebt.

Grüße, René

PS: vieleicht sollte man auch mal die Kosten für Instandsetzung in die Auswahl mit einbeziehen. Wie schnell ist ein Spiegel abgetreten und das kommt immer öfter vor, leider.

sag mal, muss das avatar-bild wirklich sein oder siehst du in echt so aus ??? 😁😁

Hallo,

ist das eigentlich normal das man im linken Aussenspiegel der ja auch abblendend ist die Lichter "leicht" doppelt sieht?
Oder ist das ein Produktionsfehler bei mir? Ich sehe Lichter mit einem leichten Versatz doppelt.

Und nein ich war nüchtern.... 😉

Gruß
Ed

*Korrektur* meinte natürlich den linken....

Zitat:

Original geschrieben von edw00d


Hallo,

ist das eigentlich normal das man im rechten Aussenspiegel der ja auch abblendend ist die Lichter "leicht" doppelt sieht?
Oder ist das ein Produktionsfehler bei mir? Ich sehe Lichter mit einem leichten Versatz doppelt.

Und nein ich war nüchtern.... 😉

Gruß
Ed

Also normal ist das nicht, auch nicht das rechte Spiegel abblendet. Den gibt’s es nicht beim Insignia, weil ich wollte auch den rechten abblendbar, war nichts zu machen.

Ähnliche Themen

P.S. oder beim nächsten mal doch ne Tasse Bier Trinken, ich empfehle dir Lübzer, das hilft immer, auch weiter🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von edw00d


ist das eigentlich normal das man im linken Aussenspiegel der ja auch abblendend ist die Lichter "leicht" doppelt sieht?

Doppelbilder bei Nachtsicht im Spiegel können auf ein beginnenden grauen Star auf einem Auge hindeuten.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von edw00d


ist das eigentlich normal das man im linken Aussenspiegel der ja auch abblendend ist die Lichter "leicht" doppelt sieht?
Doppelbilder bei Nachtsicht im Spiegel können auf ein beginnenden grauen Star auf einem Auge hindeuten.

Dann müsste ich die ja auch im Rückspiegel sehen.

Zitat:

Original geschrieben von edw00d



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Doppelbilder bei Nachtsicht im Spiegel können auf ein beginnenden grauen Star auf einem Auge hindeuten.
Dann müsste ich die ja auch im Rückspiegel sehen.

Du meinst im Innenspiegel?

Nein das muss nicht sein. Die Blickwinkel auf den Innenspiegel und die Aussenspiegel sind verschieden. Doppelbilder entstehen zuerst beim Blick aus dem Augenwinkel, wenn nur ein Auge betroffen ist. Ein Augenarzt kann das aber sicher genau erklären.

Ich habe eine Frage zum Abblendverhalten der Spiegel in Verbindung mit Tönungsfolie.

Da ich in Betracht ziehe, mir demnächst die hinteren Scheiben sehr dunkel tönen zu lassen kam mir neulich der Einfall, was es denn dann mit dem Abblenden der Spiegel auf sich hat.
Blendet denn der Außenspiegel überhaupt noch ab? Die dunkle Folie dürfte doch den Sensor im Innenspiegel mehr oder weniger arbeitslos machen? Oder habe ich am Außenspiegel einen zweiten Sensor übersehen?

Wäre sehr für Erfahrungsberichte dankbar.

Gruß

Fabe

Ich würde mal vermuten, dass der Außenspiegel trotzdem richtig abdunkelt. Beim ST beispielsweise sollte ja bei der Konstruktion der Mimik berücksichtigt worden sein, dass man den bis unters Dach beladen und damit dem Innenspiegel jeden Anreiz zum Abblenden nehmen kann.

Also das Abblenden des Aussenspiegels wird meines Wissens über den Sensor im Rückspiegel gesteuert. Ein Bis-unters-Dach-Beladung würde in dem Fall also keine Abblendung bewirken. Da der Sensor aber auch bei serienmässig getönten Scheiben problemlos funktioniert, würde ich auch bei den Folien kein Problem sehen. Im Fall der Fälle ist für die Heckscheibe eben eine geringere Tönung zu wählen. Serie sind meines Wissens ca. 70%...

Zitat:

Original geschrieben von uelmenduelp


Also das Abblenden des Aussenspiegels wird meines Wissens über den Sensor im Rückspiegel gesteuert. Ein Bis-unters-Dach-Beladung würde in dem Fall also keine Abblendung bewirken.

Welchen Sinn sollte das haben?

Berichtet wurde das Gegenteil: Beitrag in diesem Thread, weiter oben

Ich muss dann wohl selbst mal ausprobieren und den Innenspiegel zuhängen.
Nicht dass es mich von Scheibentönung abhält, mein Vectra hatte zuvor keine abblendenden Spiegel,aber es interessierte mich grad brennend, was mich da erwartet.

Meint ihr wirklich das die Funktion über einen Sensor geht? Ich meine das dunkle Feld im Spiegel kommt sobald Licht eingeschaltet ist. Aber ich werde das mal genauer probieren. Habe übrigens 97%? Tönung drin und das abblenden der Spiegel funktioniert.

Gruß Pitter

Zitat:

Original geschrieben von Pitter45


Habe übrigens 97%? Tönung drin und das abblenden der Spiegel funktioniert.

Hey, das ist genau das, was ich wissen wollte. Danke!

Reicht also im Rahmen der Differenzmessung dem Spiegel selbst das durch die Folie abgedunkelte Licht.

Schön!

Gruß

Fabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen