automatisch abblendende Spiegel (Serie im Cosmo)

Opel Insignia A (G09)

...mir ist am Wochenende folgendes aufgefallen.

Innenspiegel tönt sich grün, wenn im Dunkeln ein Fahrzeug hinter mir fährt...
Linker Außenspiegel: dito
Rechter Außenspiegel: keine Tönung ???

Ist das bei Euren Fahrzeugen auch so ?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine bei einem Vorführer im November 2008 hätte sich der
Spiegel rechts auch abgetönt.

Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


So`Quatsch, wenn das ein paar Euro Mehrkosten würde, könnte jeder selbst entscheiden was er nimmt.
Ist halt ne Ansichtssache.

Je größer die Palette an Sonderausstattungen, Funktionen, und "Individualisierungen", desto teurer wird der logistische Aufwand dahinter. Auch wenn das den Endkunden nur "ein paar Euro" kostet.

Die Premiumhersteller haben den Vorteil, dass sie mit ihren großen Dickschiffen sehr hohe Margen erziehlen (erziehlt haben) und das bis in die kleinen Modellreihen hinein viel Spielereien erlaubt. Hier hat Opel überhaupt keine Luft.

Zwei abblendende Aussenspiegel kommen schon in einen (Auf-)Preisrahmen, den viele Kunden nicht einfach "mitnehmen" würden. Die Verkaufszahlen würden nicht sonderlich hoch sein.

Das erzeugt nur Kosten für den Hersteller und bringt keinen Gewinn. Also ist es eine weise Entscheidung das garnicht erst anzubieten.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich glaube mich erinnen zu können, das der Innenspiegel zum Abblenden ein Differenzsignal zwischen seinem eigenen Lichtsensor (der im Spiegel nach hinten zeigt) und dem normalen Lichtsensor (der durch die Frontscheibe schaut) gebildet wird um festzustellen, ob überhaupt abgeblendet werden muß (macht ja am Tag wenig sinn). Das würde natürlich heißen, das auch die Frontscheibe getauscht werden muß, da ja der Licht/Regensensor auch nachgerüstet werden muß.

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Ich glaube mich erinnen zu können, das der Innenspiegel zum Abblenden ein Differenzsignal zwischen seinem eigenen Lichtsensor (der im Spiegel nach hinten zeigt) und dem normalen Lichtsensor (der durch die Frontscheibe schaut) gebildet wird um festzustellen, ob überhaupt abgeblendet werden muß (macht ja am Tag wenig sinn). Das würde natürlich heißen, das auch die Frontscheibe getauscht werden muß, da ja der Licht/Regensensor auch nachgerüstet werden muß.

Wenn Du Dir den Spiegel genau ansiehst, dann stellst Du fest, dass er selbst auf der der Windschutzscheibe hin gerichteten Seite, eine kleine viereckige Vertiefung hat (Richtung Fahrerseite). Ich schätze, das ist Onkel Frontlicht-Sensor. Der Fernlichtsensor ist das globige Teil unter dem Spiegel (was ich erst für das Opel-Eye hielt, aber das ist noch größer, außerdem hat meiner das gar nicht, kann es also auch nicht sein😉) Der Regensensor ist dann das anderes Dings in dem Spiegelbefestigungsbereich. Das ist aber alles nur Vermutung meinerseits, bin leider nicht an der Entwicklung dieses schönen Autos beteiligt gewsesen...😉

Zitat:

Original geschrieben von hauiace



Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Ich glaube mich erinnen zu können, das der Innenspiegel zum Abblenden ein Differenzsignal zwischen seinem eigenen Lichtsensor (der im Spiegel nach hinten zeigt) und dem normalen Lichtsensor (der durch die Frontscheibe schaut) gebildet wird um festzustellen, ob überhaupt abgeblendet werden muß (macht ja am Tag wenig sinn). Das würde natürlich heißen, das auch die Frontscheibe getauscht werden muß, da ja der Licht/Regensensor auch nachgerüstet werden muß.
Wenn Du Dir den Spiegel genau ansiehst, dann stellst Du fest, dass er selbst auf der der Windschutzscheibe hin gerichteten Seite, eine kleine viereckige Vertiefung hat (Richtung Fahrerseite). Ich schätze, das ist Onkel Frontlicht-Sensor. Der Fernlichtsensor ist das globige Teil unter dem Spiegel (was ich erst für das Opel-Eye hielt, aber das ist noch größer, außerdem hat meiner das gar nicht, kann es also auch nicht sein😉) Der Regensensor ist dann das anderes Dings in dem Spiegelbefestigungsbereich. Das ist aber alles nur Vermutung meinerseits, bin leider nicht an der Entwicklung dieses schönen Autos beteiligt gewsesen...😉

Das ist soweit richtig, ich hab das Fenster im Innenspiegel, die Kamera unten am Spiegel vom Fernlichassi und darüber noch ein großes und ein kleines Fenster. Das große Fenster ist der Regensensor und das kleine ist der Lichtsensor. Das Differenzsignal wird aus dem Fenster im Innenspiegel und dem kleinen Fenster in der Frontscheibe gebildet. Ich mach nachher mal ein Bild davon und zeig Dir mal was ich meine.

Hier wie versprochen die Bilder vom Spiegel (innen und außen). Die Qualität ist nicht die beste, hab ich vorhin nur mal fix mit dem Handy gemacht. Aber man kann ganz gut erkennen (oder erahnen) was ich meine.

Edit: hab grad festgestellt, das die Komprimierung die Bilder fast unkentlich gemacht hat.

Spiegel-aussen
Spiegel-innen
Ähnliche Themen

Ich wollte nur nochmals auf einen User Stellung nehmen.

Ich dachte nämlich auch bei der Probefahrt, dass der rechte Spiegel abgeblendet hatte und ich sagte noch zu meiner Frau, dass sie sich Nachts umstellen müsste, wenn ein Wagen hinter ihr herfährt.

MeineProbefahrt:
Mit 160PS Limosine Sport mit AT, Sichtpaket, AFL+, Regensensor, Reifendrucksensor
Mein eigner:
Ist der selbe ohne Reifendrucksensor und ein 5 Türer -- Nun meine Frage, haben Opel uns da ein wenig verscheissert?

Ich bin mir, obwohl 5 Monate her, fast 100% sicher das der rechte auch abgeblendet hatte.

Gruß
CDTI

Und Nachrüsten find ich für diese kleine Aktion etwas lächerlich, aber schade für Opel das man hier die 20-30 Euro nicht verbaut hat.

...das war ich !
Ich würde heute noch 20 € drauf wetten, dass das bei dem Vorführer Ende 2008 so war !

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


Ich wollte nur nochmals auf einen User Stellung nehmen.

Ich dachte nämlich auch bei der Probefahrt, dass der rechte Spiegel abgeblendet hatte und ich sagte noch zu meiner Frau, dass sie sich Nachts umstellen müsste, wenn ein Wagen hinter ihr herfährt.

MeineProbefahrt:
Mit 160PS Limosine Sport mit AT, Sichtpaket, AFL+, Regensensor, Reifendrucksensor
Mein eigner:
Ist der selbe ohne Reifendrucksensor und ein 5 Türer -- Nun meine Frage, haben Opel uns da ein wenig verscheissert?

Ich bin mir, obwohl 5 Monate her, fast 100% sicher das der rechte auch abgeblendet hatte.

Gruß
CDTI

Und Nachrüsten find ich für diese kleine Aktion etwas lächerlich, aber schade für Opel das man hier die 20-30 Euro nicht verbaut hat.

Bei BMW ist das 100 % tig enthalten.😠...igididit, nicht schon wieder......

gruß
wastine

Hallo,

den elektrochromatisch abblendenden Aussenspiegel gibt es nur auf einer Seite. Die dafür erforderlichen Sensoren befinden sich rein im Innenspiegel. Die oben dargestellten Sensoren sind Regensensor und Tunnelerkennung, möglich ist dort auch noch die Scheibenfeuchteerkennung. Es gibt noch einen weiteren Umgebungslichtsensor im Armaturenbrett (die kleine Halbkugel), welcher für die automatische Hauptbeleuchtung zuständig ist.

Die Kabelsätze sind sehr wohl unterschiedlich aufgebaut und Nachrüstung ist nicht so einfach wie hier vermutet wird. Massgeblich dafür ist der Innenspiegel selbst zuständig, welcher Umgebungshelligkeit vorn und hinten abgleicht und je nach dem die Elektrochromatik steuert. Als Nebeneffekt wird das auch an einen Aussenspiegel signalisiert, welcher dann ebenso abblendet. Einfach noch einen Spiegel dazuzuschalten könnte negative Effekte haben (wie etwa beide Spiegel werden nur noch halb so dunkel etc.).

Wenn jemand anderes zu berichten weiss würde ich mich über ein Video freuen das das demonstriert.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


... Es gibt noch einen weiteren Umgebungslichtsensor im Armaturenbrett (die kleine Halbkugel), welcher für die automatische Hauptbeleuchtung zuständig ist.

...

Jetzt hast Du die Illusion vom Fluxkompensator zerstört. 🙁 😎 *duckundwech*

Gruß
Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


... Es gibt noch einen weiteren Umgebungslichtsensor im Armaturenbrett (die kleine Halbkugel), welcher für die automatische Hauptbeleuchtung zuständig ist.

...

Jetzt hast Du die Illusion vom Fluxkompensator zerstört. 🙁 😎 *duckundwech*

Gruß
Fred

.... und ich frage mich schon die ganze Zeit, wo man beim Navi die "Zielzeit" einstellen kann. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Es gibt noch einen weiteren Umgebungslichtsensor im Armaturenbrett (die kleine Halbkugel), welcher für die automatische Hauptbeleuchtung zuständig ist.

Der Umgebungshelligkeit/Sonneneinstrahlungssensor im "Gnubbel" auf dem Armaturenbrett steuert zugleich die Zuführung von vermehrt kühlerer Luft durch die Klimaanlage bei starker Sonnenbestrahlung.

Warum es allerdings einen zweiten "Sensor, Windschutzscheibe Außenfeuchte und Scheinwerfer, automatische Steuerung Umgebungslicht" im Regen-/Lichtsensormodul der Frontscheibe gibt, bleibt wohl ein Geheimnis 😉

Die Funktionsbeschreibung der Beleuchtung stellt den Sensor nämlich dort dar, während ihn die Reparaturanweisung bei Funktionsstörung im Gnubbel beschreibt.

Und da wundert man sich, warum die Werkstätten so lange nach einem Fehler suchen...

Moin moin,

ich hol den Thread noch einmal hoch, weil mir neulich was interessantes aufgefallen ist - anscheinend wird der abblendende Außenspiegel nicht über den Innenspiegel gesteuert.
Wir waren neulich mit 5 Personen und viel Gepäck unterwegs, so dass mein ST bis unters Dach vollgeladen war - also 0 Sicht nach hinten. Trotzdem hat der Außenspiegel abgeblendet.
Über den Innenspiegel kann er das Signal nicht bekommen haben, dieser war nicht abgeblendet, da ja alles um ihn herum gleichmäßig dunkel war.

Damit müsste der abblendende Außenspiegel ja auch funktionieren, wenn man sich eine sehr dunkle Scheibentönung einbaut. Kann das jemand verifizieren?

Schöne Grüße

curzon

Ich habe mal eine etwas abweichende frage
und zwar habe ich in meinem Insignia (edition) kein auto. abblendbaren Innenspiegel, wollte bzw. würde gerne diesen aber nachrüsten mein FOH meinte diesen kann man bestellen kostet auch 300,-€ aber er weiß nicht in wie weit die kablen verlegt sind.
Nun habe ich oben mal beim Licht die plastikkappe abgenohmen und siehe da dort befinden sich 2 kabeln die nicht angeschlossen sind...ist vllt. einer dafür?

Und der spiegel hat ja auch sensoren für licht etc. pp. aber ich möchte z.b. NUR das dieser automatisch abblendet...brauche ich da überhaupt irgendwelche kabeln?

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


Na ja, sei froh, das du dein bevorzugtes Bier, Deo, oder sonstiges, was von verschiedenen Herstellern bei Aldi & Co oder Karstadt usw. verkauft wird, bekommst. Die Logistik ist auch dort sehr teuer.
Ist kein Grund, es nicht anzubieten.

Du verstehst das ganze nicht so oder?

Geh am besten zu Audi & Co. leg 10k mehr hin dann hast du das alles!

😁 Kurzum,hatte bisher noch nie Probleme durch den rechten Außenspiegel geblendet zu werden,ich sitze ja links !!! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen