automatisch abblendende Spiegel (Serie im Cosmo)

Opel Insignia A (G09)

...mir ist am Wochenende folgendes aufgefallen.

Innenspiegel tönt sich grün, wenn im Dunkeln ein Fahrzeug hinter mir fährt...
Linker Außenspiegel: dito
Rechter Außenspiegel: keine Tönung ???

Ist das bei Euren Fahrzeugen auch so ?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine bei einem Vorführer im November 2008 hätte sich der
Spiegel rechts auch abgetönt.

Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


So`Quatsch, wenn das ein paar Euro Mehrkosten würde, könnte jeder selbst entscheiden was er nimmt.
Ist halt ne Ansichtssache.

Je größer die Palette an Sonderausstattungen, Funktionen, und "Individualisierungen", desto teurer wird der logistische Aufwand dahinter. Auch wenn das den Endkunden nur "ein paar Euro" kostet.

Die Premiumhersteller haben den Vorteil, dass sie mit ihren großen Dickschiffen sehr hohe Margen erziehlen (erziehlt haben) und das bis in die kleinen Modellreihen hinein viel Spielereien erlaubt. Hier hat Opel überhaupt keine Luft.

Zwei abblendende Aussenspiegel kommen schon in einen (Auf-)Preisrahmen, den viele Kunden nicht einfach "mitnehmen" würden. Die Verkaufszahlen würden nicht sonderlich hoch sein.

Das erzeugt nur Kosten für den Hersteller und bringt keinen Gewinn. Also ist es eine weise Entscheidung das garnicht erst anzubieten.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Bei meinem neuen ST habe ich beim linken Außenspiegelglas am äußeren Rand (ringsrum) einen ca. 5mm Streifen, der nicht abblendet.
Ist das normal?
Bei meinem vorherigen (Vectra C) war der gesamte Spiegel abgeblendet.

Zitat:

Original geschrieben von borstel69


Bei meinem neuen ST habe ich beim linken Außenspiegelglas am äußeren Rand (ringsrum) einen ca. 5mm Streifen, der nicht abblendet.
Ist das normal?
Bei meinem vorherigen (Vectra C) war der gesamte Spiegel abgeblendet.

Hi.

Ist vollkommen normal.

Mfg

Hallo.
Habe seit ca 2 Wochen einen Insignia ST Cosmo.

Der Rückspiegel im Innenraum ist automatisch abblendend (färbt sich grün)

Aber beim linken ausseren Spiegel kann ich keinerlei Abtöneffekt feststellen.

Ich dachte, dass ist serie beim Cosmo ??

Sind die ausseren Spiegel denn auch beheizt?

Wie finde ich das heraus?

Habe den Wagen vom Händler gekauft, und nicht selbst zusammengestellt ...

mfg

Rückspiegel innen abblendent ist bei Cosmo Serie - linke und rechte Außenspiegel aber nicht. Kostet Aufpreis!

Beheitzt sollten sie aber sein. Geht an, wenn du die Heckscheibenheitzung einschaltest!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thommy_j


Rückspiegel innen abblendent ist bei Cosmo Serie - linke und rechte Außenspiegel aber nicht. Kostet Aufpreis!

Beheitzt sollten sie aber sein. Geht an, wenn du die Heckscheibenheitzung einschaltest!

Fahre auch den Cosmo, EZ 5/09. Bei mir ist auch der Außenspiegel auf der Fahrerseite abblendend, identisch mit dem Innenspiegel. Der rechte verändert sich nicht. Habe KEINEN Aufpreis bezahlt, war standardmäßig drin.

Leonardo da Vinci

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Zitat:

Original geschrieben von thommy_j


Rückspiegel innen abblendent ist bei Cosmo Serie - linke und rechte Außenspiegel aber nicht. Kostet Aufpreis!

Beheitzt sollten sie aber sein. Geht an, wenn du die Heckscheibenheitzung einschaltest!

Fahre auch den Cosmo, EZ 5/09. Bei mir ist auch der Außenspiegel auf der Fahrerseite abblendend, identisch mit dem Innenspiegel. Der rechte verändert sich nicht. Habe KEINEN Aufpreis bezahlt, war standardmäßig drin.

Leonardo da Vinci

Dann hast du wohl das Licht-Paket mitgebucht!

Der Beifahreraussenspiegel ist meines Wissens nie abdunkelnd.
Beheizt werden sie, wie schon zuvor beschrieben, mit dem Einschalten der Heckscheibenheizung.
Kann man auch automatisch einschalten lassen, im Config Menü, wenn die Aussentemperatur unter einem bestimmten Level gefallen ist.

Zitat:

Der rechte verändert sich nicht. Habe KEINEN Aufpreis bezahlt, war standardmäßig drin.

Zitat:

Leonardo da Vinci

Dann hast du wohl das Licht-Paket mitgebucht!

So ist es, hatte es schon vergessen. Sorry.

Habe den letzten Satz von mir dementsprechend durchgestrichen.

Leonardo da Vinci

Deine Antwort
Ähnliche Themen