automatisch abblendende Spiegel (Serie im Cosmo)

Opel Insignia A (G09)

...mir ist am Wochenende folgendes aufgefallen.

Innenspiegel tönt sich grün, wenn im Dunkeln ein Fahrzeug hinter mir fährt...
Linker Außenspiegel: dito
Rechter Außenspiegel: keine Tönung ???

Ist das bei Euren Fahrzeugen auch so ?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine bei einem Vorführer im November 2008 hätte sich der
Spiegel rechts auch abgetönt.

Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


So`Quatsch, wenn das ein paar Euro Mehrkosten würde, könnte jeder selbst entscheiden was er nimmt.
Ist halt ne Ansichtssache.

Je größer die Palette an Sonderausstattungen, Funktionen, und "Individualisierungen", desto teurer wird der logistische Aufwand dahinter. Auch wenn das den Endkunden nur "ein paar Euro" kostet.

Die Premiumhersteller haben den Vorteil, dass sie mit ihren großen Dickschiffen sehr hohe Margen erziehlen (erziehlt haben) und das bis in die kleinen Modellreihen hinein viel Spielereien erlaubt. Hier hat Opel überhaupt keine Luft.

Zwei abblendende Aussenspiegel kommen schon in einen (Auf-)Preisrahmen, den viele Kunden nicht einfach "mitnehmen" würden. Die Verkaufszahlen würden nicht sonderlich hoch sein.

Das erzeugt nur Kosten für den Hersteller und bringt keinen Gewinn. Also ist es eine weise Entscheidung das garnicht erst anzubieten.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Na ja, sei froh, das du dein bevorzugtes Bier, Deo, oder sonstiges, was von verschiedenen Herstellern bei Aldi & Co oder Karstadt usw. verkauft wird, bekommst. Die Logistik ist auch dort sehr teuer.
Ist kein Grund, es nicht anzubieten.

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


Stimmt, hat mich schon beim Vectra C geärgert, und hier im Vectra-C-Forum wollte man mir einreden, das die Abblendung für beide Seiten lt. STVO nicht zulässig wäre. Aber bei BMW geht es.
Bei Opel sind das wahrscheinlich finanzielle Gründe?
MfG Camper89

nicht falsch verstehen, leute, ich will nicht, dass die diskussion ins wissenschaftliche abdriftet, aber ich bin in 27 jahren noch nicht einmal durch den beifahreraussenspiegel geblendet worden.

wenn meine physikalischen kenntnisse und insbesondere die aus der optik mich nicht verlassen haben, dann ist der einfallswinkel immer gleich dem ausfallswinkel. somit kann bei richtiger einstellung des beifahrerspiegels keine blendung entstehen, es sei denn, man sitzt auf dem lenkrad oder noch weiter vorne.

Dann habe ich es seit 47 Jahren Autofahren noch immer nicht hinbekommen, den rechten Spiegel richtig einzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


Dann habe ich es seit 47 Jahren Autofahren noch immer nicht hinbekommen, den rechten Spiegel richtig einzustellen.

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

...by the way und "off topic" :

Wußtet Ihr eigentlich, dass in diesen abblendbaren Spiegeln eine Art Gel ist ?

Bei Mercedes-Benz steht dazu im Fahrzeug-Handbuch, dass man im Falle eines Glasbruchs
darauf achten soll, dass dieses Gel nicht an den Lack oder andere Teile im Fahrzeug kommt.
Zitat: ...sofort mit viel Wasser abspülen, da sonst schlimme Lackschäden usw.

Einen entsprechenden Hinweis habe ich in "unserer" Bedienungsanleitung nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...by the way und "off topic" :

Wußtet Ihr eigentlich, dass in diesen abblendbaren Spiegeln eine Art Gel ist ?

Bei Mercedes-Benz steht dazu im Fahrzeug-Handbuch, dass man im Falle eines Glasbruchs
darauf achten soll, dass dieses Gel nicht an den Lack oder andere Teile im Fahrzeug kommt.
Zitat: ...sofort mit viel Wasser abspülen, da sonst schlimme Lackschäden usw.

Einen entsprechenden Hinweis habe ich in "unserer" Bedienungsanleitung nicht gefunden.

Evt. ist es bei OPEL anders gelöst irgend eine Folie,oder??

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Camper89


Dann habe ich es seit 47 Jahren Autofahren noch immer nicht hinbekommen, den rechten Spiegel richtig einzustellen.
😁 😁 😁

ja, sieht so aus

Zitat:

Original geschrieben von Camper89


Na ja, sei froh, das du dein bevorzugtes Bier, Deo, oder sonstiges, was von verschiedenen Herstellern bei Aldi & Co oder Karstadt usw. verkauft wird, bekommst. Die Logistik ist auch dort sehr teuer.
Ist kein Grund, es nicht anzubieten.

Besser wir lassen diese Diskussion, da du offensichtlich keine Kenntnisse von den Vorgängen in der Automobilindustrie hast.

Es macht keinen Sinn sich mit Äpfel und Birnen Vergleichen zu streiten. Das ist jetzt nicht bös gemeint und auch kein Angriff, sondern nur meine Wahrnehmung. Also bitte nicht angegriffen fühlen, ja?

Danke.

Wenn tatsächlich Blendung durch den Beifahrerspiegel erfolgt, auch wenn er richtig eingestellt ist, kann es auch einen medizinischen Grund dafür geben. Eine beginnende Katarakt (Grauer Star) auf dem rechten Auge äussert sich durch erhöhte Blendempfindlichkeit. Das fällt gerade bei seitlichen Blendungen zuerst auf. Ein Besuch beim Augenarzt kann hier Aufschluss geben.

Auch hier sollte sich bitte niemand angegriffen fühlen. So eine Erkrankung kommt oft vor, gerade mit zunehmendem Alter und besonders nicht-Brillenträger bemerken das erst sehr spät.

Servus "Minga"

also bei meinem Cosmo ist es genauso wie du es beschrieben hast.

Gruß aus Niederbayern

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Kann man später bestimmt einfach nachrüsten (Spiegelglas austauschen)
LG maan
Ja wenn es denn so einfach wäre...

Hallöle,

wer es unbedingt haben will, kann sich doch einen rechten Spiegel in England besorgen. Von der Logik her müsste der doch abblenden, oder?

wollte ich auch grad vorschlagen das es doch möglich sein müsste von nem rechts gesteuerten das Teil zu übernehmen.. aber da stelllt sich dann wieder die Frage wegen dem aspherischen Glas... kann sein das da das Problem liegt.

Ich finde es jedenfalls schade.. hatte das auch nicht so gelesen.. war anfangs echt bescheiden Beschrieben.. oder auch absichtlich....

naja... was solls man kann eben nicht alles haben um weniger Geld...

...die Frage ist, ob die Stromkabel in dem Systemsstecker liegen und ob diese auch verdrahtet sind.
(Wovon ich ausgehe, ich denke nicht, dass die für GB produzierten Insignias andere Kabelbäume haben, das ist vermutlich viel zu teuer)

An so´n Spiegelglas ranzukommen, dürfte nicht das Problem sein.

Ralf

Das wird vermutlich nicht klappen.

Die Abblendefunktion wird ja nicht im Spiegel direkt ausgelöst, sondern extern angesteuert.
Und diese Ansteuerfunktion wird vermutlich je Fahrzeug auch nur für einen Spiegel im System intergriert sein.

Gruß
Fred

Die Kabelbäume sind sind in den rechtsgelenkten Fahrzeugen offensichtlich anders herum eingebaut. Die Verdunkelung des Aussenspiegels wird über die Sensoren des Innenspiegels gesteuert. Dazu liegt im Stecker des Aussenspiegels auf der Fahrerseite auf Pin 13 ein gelb-weisses Kabel vom Stromkreis 1690 "Automatischer Tag/Nacht-Spiegel Signal" an und auf Pin 14 ein schwarz-gelbes Kabel vom Stromkreis 1691 "Automatischer Tag/Nacht-Spiegel Niedrig Bezug".
Der Stecker auf der Beifahrerseite sieht zwar genauso aus, an ihm sind aber die Pins 13 und 14 nicht belegt.
Das ist beim Links- und Rechtslenker so. Nur auf der jeweiligen Fahrerseite gibt es die entsprechende Verkabelung für die Vedunkelung.

Hallo ich habe mal ne frage,
mein Insignia hat im mom. kein Automaisch abblendbaren Innenspiegel und ich würde dieses gerne nachrüsten...beim Händler nachgefragt, dieser hat mir gesagt das man für 300 € sich einen bestellen kann aber wie weit die kabeln verlegt sind etc. muss geschaut werden und vllt. sogar die ganze Frontscheibe gewechselt werden

ein anderer hat mir was erzählt von man müsse Steuergeräte umtauschen etc. pp. weil da ja Regensensor und "Abblendlicht"(hoffe erinnere mich noch richtig, wenn nicht nehme ich Berichtigungen gerne an) auch dabei sind...

heute war ich auf einem Parkplatz und musste warten...habe aus Spaß mal oben die Klappe abgemacht und siehe da lagen 2 nicht angeschlossene Anschlüsse ein blauer und ein schwarzer...sind das die Kabel die man an den automatisch abblendbaren Innenspiegel anschließt? Oder ist das was anderes?

Hat es vllt. sogar schon jemand getauscht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen