automatisch abblendbares Innenspiegel

Audi A6 C5/4B

Und noch ne Frage. Kann ich denn bei meinem 98er Avant einen automatisch abblendbaren Spiegel nachbauen. Bei Ebay für menen Wagen leider nichts. Oder geht dies bei diesem Typ nicht? Wobei die Elektronik sitz doch im Spiegel, das Ding braucht nur 12V oder etwa nicht?

Gruß
vyx

25 Antworten

Teilenummer:

4B0 971 833

Danke für die Nummer.
Das macht mir aber ganz schön angst wenn das Forum mehr weiß als mein Händler.

Gruß Joerg

........

Mach dir nix draus. Das sind ja bloß die Teilehöker, die dir das gesagt haben.
Ich hab die Nummer auch selbst raussuchen müssen.

Halloechen zusammen,

ich habe da auch nochmal eine Frage zu dem Innenspiegel, ich habe mir vor ein paar Monaten einen von einem Audi-Meister einbauen lassen, heute habe ich auch endlich die autoabblend. Aussenspiegel bekommen und eingebaut, beim anschliessen an den Innenspiegel ist mir aufgefallen das er wohl die Steuerung fuer den Rueckwaertsgang und die Innenbeleuchtung "vergessen" hat, d.h. der Spiegel dimmt auch wenn die Innenbeleuchtung eingeschaltet wird.
Ein paar Artikel vorher habe ich gelesen das Pin 6 vom Innenspiegel an die Innenbeleuchtung Pin 1 angeschlossen werden soll, aber wo ist da Pin 1? Habe die vordere Innenraumleuchte mal rausgenommen und dort sind 2 Stecker und eine Platine (wahrscheinlich die Dimmerschaltung), also wo klemme ich nun Pin 6 vom Spiegel an?
Desweiteren ist mir aufgefallen das ich beide Pins (4 und 5) vom Innenspiegel auf die Aussenspiegel (Pin 3 und 7) klemmen muss, ist das richtig? Ich dachte ein Pin fuer den linken und der andere fuer den rechten Aussenspiegel?

Danke schon jetzt.

Viele Gruesse
QuarxXx

Ähnliche Themen

Ach, eins habe ich auch noch vergessen, wo klemme ich den Pin fuer den Rueckwaertsgang an? Gibt es da eine Leitung auf der Fahrerseite im Fussraum die ich "anzapfen" kann?

Viele Gruesse
QuarxXx

Also, bei der Innenleuchte sollte der Stecker nummeriert sein. DA nimmst du einfach klemme 6.

Für die Aussenspiegel, falls abblendende vorhanden, jeweils einen pro seite anschliessen. Ist nur eine Steuerleitung.

Rückwärtsgang kannst du theorethisch am Rückwärtsgangschalter (Sicherungskasten) anschliessen.

Sorry, innenlicht natürlich PIN 1!!!

die zwei leitungen werden aufgespalten (eine ist plus die andere ist minus leitung) also machst du aus zwei leitugen vier und legst eine plus und eine minus zu jeden aussenspiegel

??? Könnte auch sein. Meine habe ich nicht angeschlossen.

Ja, das hoert sich auch so an wie ich es vermutet hatte.

Eine Frage noch, woher bekomme ich das Signal fuer die Rueckwaertserkennung fuer den Innenspiegel? Das Steuerkabel habe ich bis in den Fussraum auf der Fahrerseite liegen, kann ich das Signal da irgendwo "abzwacken"?

Wie funzt eigentlich die Spiegelheizung fuer die Aussenspiegel? Muss ich dafuer auch noch Leistungen ziehen oder wie funzt das?

Viele Gruesse
QuarxXx

Spiegelheizung für aussenspiegel geht automatisch bei temperaturen unter 5°C.

Rückfahrsignal gibts im Sicherungskasten bei rückwärtsgang oder am rücklicht direkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen