automatisch abblendbare Spiegel

Audi A4 B7/8E

Hallo,
 
bei eBay liest man ja des Öfteren von automatisch abblendbaren Außenspiegeln (Spiegelgläsern). Wer kann mir sagen, wie das Ganze funktioniert? Braucht mein Auto dafür irgendwelche Vor-Rüstungen, oder reicht es, wenn der automatisch abblendbare Innenspiegel vorhanden ist?
Die Gläser gibt es beheizbar, mit totem Winkel und eben automatisch abblendbar für teilweise unter 70€. Da der Winter vor der Tür steht und ich noch nicht mal beheizbare Gläser habe, wollte ich mir dieses Extra gleich noch gönnen.
 
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
papoose

111 Antworten

und wieder was dazu gelernt 😁

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


Das ist so nicht 100%ig korrekt.

Die "alten" autom. abbl. Innenspiegel hatten noch keinen an/aus-Schalter (soweit richtig), aber die "neueren" Spiegel besitzen diesen Schalten und haben trotzdem eine kleine Spiegelausnahme (im B6). So einen Spiegel benötigt man unter anderem, wenn man Coming-Home bei sich nachrüsten möchte. Den Regensensor gibt es erst im B7, zusammen mit der großen Spiegelaufnahme.

Haben die mit ON/OFF Schalter nicht auch noch einen zusätzlichen Lichtsensor an der Scheibe klebend und nach oben gerichtet?

Oder ist genau dieser für die Cominghome Funktion?

Grüße

Zitat:

Haben die mit ON/OFF Schalter nicht auch noch einen zusätzlichen Lichtsensor an der Scheibe klebend und nach oben gerichtet?
Oder ist genau dieser für die Cominghome Funktion?

Grüße

So ist es, der Lichtsensor fürs Coming Home befindet sich auf der Spiegelvorderseite! 

Zitat:

So ist es

Genau! 🙂

Gibt zwei Sensoren die nach vorne gerichtet sind. Einer sitzt direkt hinter der Scheibe nach oben gerichtet (ist aber nicht geklebt sonder normal am Spiegel verbaut) und einer ist am Spiegelrücken nach vorne gerichtet (dient der Abblendfunktion).
Der obere ist der eigentliche Lichtsensor der z.B. für Coming-Home, oder Auto-Licht gebraucht wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


und wieder was dazu gelernt 😁

Yip, ich auch😁

Danke.

So jungs und nun sagt mir mal wie ihr die Außenspiegel mit dem Türsteuergerät verbunden habt?!

Oder wie habt ihr das genau verbunden ich habe schon alles mögliche gelesen und das schlimme dabei ist, dass es immer anders steht als bei den anderen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wollte das nächste woche in angriff nehmen!

Gruß!

Hi GT,
ich habe die Kabel, die vom Spiegel kommen, aus dem Stecker, der ins Tür-STG geht, rausgelöst und direkt mit den Kabeln verbunden, die zu dem lila und lila-weißen Kabel im Fußraum gehen. Ich wußte nämlich damals nicht - und weiß es heute noch nicht - in welchen Anschluß die Kabel aus dem Fußraum ins Tür-STG gehen müssen, damit das funzt. Und bevor ich im Tür-STG was kaputt mache, habe ich die direkt verbunden. Und klappt einwandfrei. Dadurch habe ich auch automatisch vermieden, dass ich ein unpassendes STG habe, oder das STG programmieren muss. 😁
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi GT,
ich habe die Kabel, die vom Spiegel kommen, aus dem Stecker, der ins Tür-STG geht, rausgelöst und direkt mit den Kabeln verbunden, die zu dem lila und lila-weißen Kabel im Fußraum gehen
. Ich wußte nämlich damals nicht - und weiß es heute noch nicht - in welchen Anschluß die Kabel aus dem Fußraum ins Tür-STG gehen müssen, damit das funzt. Und bevor ich im Tür-STG was kaputt mache, habe ich die direkt verbunden. Und klappt einwandfrei. Dadurch habe ich auch automatisch vermieden, dass ich ein unpassendes STG habe, oder das STG programmieren muss. 😁
Gruß
Rainer

Den fettmarkierten Satz vertseh ich irgendwie nicht?! 😕

Habe heute so viel gelesen, ich glaube man muss es mir ganz genau erklären, sonst wird das zu viel für mich 😉

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp



Den fettmarkierten Satz vertseh ich irgendwie nicht?! 😕

Habe heute so viel gelesen, ich glaube man muss es mir ganz genau erklären, sonst wird das zu viel für mich 😉

Gruß!

Ich glaube man muss dazu erwähnen, dass Rowdy_ffm schon von Werk aus einen automatisch abblendenden Innenspiegel verbaut hat. Dadurch hat er einen anderen Kabelbaum verbaut, als ein Fahrzeug in dem noch kein Innenspiegel mit automatischer Abblendfunktion verbaut ist.

In einem solchem Fall (kein autom. abbl. Innenspiegel ab Werk), muss das Kabel für die Abblendung der Außenspiegel (vom Innenspiegel) neu in die Tür gezogen werden. Die einfachste Lösung ist genau die, die Rowdy_ffm erwähnt hat. Einfach direkt die Außenspiegel mit dem Signal des Innenspiegels verbinden und gut ist. 😉

Lg Markus

Danke Markus, so meinte ich das.
Genau erklärt: Am Außenspiegel ist ein Kabelstrang der mit Stecker auf das Türsteuergerät aufgesteckt wird. Zwei dieser Kabel sind zuständig für die Abblendung der Spiegel. Diese beiden Kabel habe ich am Stecker, der auf das Türsteuergerät aufgesteckt wird, abgeknipst. Hatte danach also zwei lose Kabel rumhängen.
Wie Markus schon schrieb, habe ich bereits einen automatisch abblendenden Innenspiegel. Wenn man diesen Spiegel hat, hat man im Fahrerfußraum einen Stecker, an dem ein lila und ein lilaweißes Kabel enden. (Diese beiden Kabel gegeneinander gemessen, ergeben bei Abblendung 1,6 Volt, bei nicht Abblendung 0 Volt.) Dieses lila und lila/weiße Kabel muss man ja in die Türe zum Türsteuergerät verlängern. Diese beiden Kabelverlängerungen habe ich direkt mit den Kabeln, die ich am Spiegelkabelstrang abgeknipst habe, verbunden.
Ähnlich verhält es sich, wenn man NICHT serienmässig den autom. abbl. Innenspiegel hat. Nur muss man die Kabel in die Türe bereits vom nachgerüsteten Innenspiegel aus legen.
Gruß
Rainer

Wie der Rowdy_ffm schon sagte, habe auch Automatisch Abblendbaren Innenspiegel gehabt und diese 2 Drähte direkt verbunden, so spart man sich 2 Steuergeräte. Einfach Super.

mfg

turbo1.8

Erlaubt mir noch eine (vorerst) letzte Frage, die Außenspiegel müssen parallel geschaltet werden, sprich, dass vom Innenspiegel pin 4 und 5 jeweils zu den beiden Spiegeln gehen. Habe es auch irgendwo gelesen und laut Schaltplan von X-Joe.Black-X ist es auch genauso abgebildet... Nur der Stecker für die Abblendfunktion hat zwei Steckplätze, wo soll da denn noch Masse rankommen?!

Sorry, das ich so kleinlich bin, aber habe auch gelesen, dass wenn man was falsches anschließt, funktionieren die Spiegel nicht mehr 🙁

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp


Erlaubt mir noch eine (vorerst) letzte Frage, die Außenspiegel müssen parallel geschaltet werden, sprich, dass vom Innenspiegel pin 4 und 5 jeweils zu den beiden Spiegeln gehen. Habe es auch irgendwo gelesen und laut Schaltplan von X-Joe.Black-X ist es auch genauso abgebildet... Nur der Stecker für die Abblendfunktion hat zwei Steckplätze, wo soll da denn noch Masse rankommen?!

Sorry, das ich so kleinlich bin, aber habe auch gelesen, dass wenn man was falsches anschließt, funktionieren die Spiegel nicht mehr 🙁

Gruß!

Hallo GT!

Es kommen zwar zwei Kabel vom Innenspiegel, aber davon benötigst du nur eines. Die beiden Kabel führen dasselbe Signal (1,6V bei Abblendung). Dieses Kabel kommt an den ersten Pin des Außenspiegels, an den zweiten Pin kommt dann die Masse.

Mir ist es neu, dass wenn ich die Kabel falsch anschließe, die Spiegel Schaden nehmen. Wusste selber nicht genau wie rum sie angeschlossen werden mussten und hab einfach probiert. Anfangs passierte nichts und als ich die Kabel vertauscht habe, blendeten die Außenspiegel ab. 😉

Lg Markus

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


Hallo GT!

Es kommen zwar zwei Kabel vom Innenspiegel, aber davon benötigst du nur eines. Die beiden Kabel führen dasselbe Signal (1,6V bei Abblendung). Dieses Kabel kommt an den ersten Pin des Außenspiegels, an den zweiten Pin kommt dann die Masse.

Mir ist es neu, dass wenn ich die Kabel falsch anschließe, die Spiegel Schaden nehmen. Wusste selber nicht genau wie rum sie angeschlossen werden mussten und hab einfach probiert. Anfangs passierte nichts und als ich die Kabel vertauscht habe, blendeten die Außenspiegel ab. 😉

Lg Markus

Hallo!

Also kann ich rein theoretisch Pin 4 zur Fahrerseite führen und Pin 5 zur Beifahrerseite?! Oder

muss

ich beide Kabel zu den Spiegeln führen und die dann zusammen verbinden?

Gruß!

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen