automatisch abblendbare Spiegel

Audi A4 B7/8E

Hallo,
 
bei eBay liest man ja des Öfteren von automatisch abblendbaren Außenspiegeln (Spiegelgläsern). Wer kann mir sagen, wie das Ganze funktioniert? Braucht mein Auto dafür irgendwelche Vor-Rüstungen, oder reicht es, wenn der automatisch abblendbare Innenspiegel vorhanden ist?
Die Gläser gibt es beheizbar, mit totem Winkel und eben automatisch abblendbar für teilweise unter 70€. Da der Winter vor der Tür steht und ich noch nicht mal beheizbare Gläser habe, wollte ich mir dieses Extra gleich noch gönnen.
 
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
papoose

111 Antworten

Hallo,

habe auch nachgerüstet, habe paar Fotos drin
Automatisch Abblendbare Aussenspiegel

mfg

turbo1.8

Zitat:

Original geschrieben von turbo1.8


Hallo,

habe auch nachgerüstet, habe paar Fotos drin
Automatisch Abblendbare Aussenspiegel

mfg

turbo1.8

Schön zu sehen! Dann muss ich mal gucken ob bei mir auch dieser Stecker vorhanden ist 🙂

Obwohl bei myAudi auf der Audi-Homepage der abblendbare Innenspiegel als Ausstattung in meinem Audi gelistet ist, habe ich ihn nicht 🙁 Sachen Gibts 🙂

kann mir einer sagen was denn da unten im fußraum (links neben der fußsblage) elektrisch alles zusammen läuft außer die spiegel?

Hat jemand schon einmal den Umbau vom Händler machen lassen?
Ich habe leider kein großes handwerkliches Geschick.
Darum werde ich nicht versuchen den Umbau selber durchzuführen.

Den automatisch abblendenden Innenspiegel habe ich drin, leider nicht die abblendenden Aussenspiegel.

Wieviel würde mich der Umbau beim Händler kosten?

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

Ich habe 17 Stunden gebraucht, bin aber perfektionist :alle Kabel mit Orginal Audi (Stoffisolierband) in die Orginalen Kabelbäume mit reingeflochten, man kann nicht erkennen das irgend was nicht Orginal ist. Jeder Clips wurde erneuert und es ist auch haufen Arbeit diese 2 Kabel nachziehen bis zum Spiegel , alle verkleidungen aus und einbauen ohne das was nachher Klappert!
diese Kabel zieherei.
Die 2 Gelben Drähte, das ist Audi Reperatur-Satz falls der Spiegel weggefahren wird um diese Kabel flicken zu können. Das heißt , ich kann meine Spiegelgläßer ausstecken!

nochmal1

70 € Material + 110 € Gläßer bei E-Bay + 17 Stunden Arbeit

Zitat:

Original geschrieben von turbo1.8


70 € Material + 110 € Gläßer bei E-Bay + 17 Stunden Arbeit

du ermutigst mich immer mehr 😁 kacke ist nur, dass bei ebay keine passenden Spiegel angeboten werden 🙁 Außerdem brauche ich noch den Innenspiegel... und wie und wo man den anschließen muss, habe ich keine ahnung 😁 naja muss ich mir doch n bissel ruhen lassen...

Moin!
vielleicht hilft Dir das hier. Ist zwar die Anleitung für einen A3, enthält aber auch Details zum A4 (B6).
Sooo viel anders wirds beim A4 dann auch nicht sein, so kannst Du vielleicht schonmal abschätzen, was auf Dich zu kommen würde.

Grüße 

www.flother-online.de/.../Abblendbare-Spiegel.pdf -

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Moin!
vielleicht hilft Dir das hier. Ist zwar die Anleitung für einen A3, enthält aber auch Details zum A4 (B6).
Sooo viel anders wirds beim A4 dann auch nicht sein, so kannst Du vielleicht schonmal abschätzen, was auf Dich zu kommen würde.

Grüße 

www.flother-online.de/.../Abblendbare-Spiegel.pdf -

Ich danke dir Vielmals!!!😎😎

Ehm Jungs, sagt mal passt dieser Außenspiegel mit der TN 8D0 857 536 G zu meinen A4 B6 EZ:2003?

Gruß!

mit dem richtigen halter schon aber das is ne b5 teilenummer😕😕

Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp


Ehm Jungs, sagt mal passt dieser Außenspiegel mit der TN 8D0 857 536 G zu meinen A4 B6 EZ:2003?

Gruß!

Das Spiegelglas stammt aus einem A3 (2001-2003) oder einem A4 B5 (1999-2001). Denke mal nicht, dass es in den B6 passt!?

Lg Markus

ach außenspiegel, hab ich jez erst gesehen 😁

dürfte nicht passen!

Danke Schön!

Schade, ich dachte ich könnte ein Schnäppchen machen?!

edit: Welche Außenspiegel kann ich denn verbauen??? Ich meine, wie muss die TN anfangen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen