automatisch abblendbare Spiegel

Audi A4 B7/8E

Hallo,
 
bei eBay liest man ja des Öfteren von automatisch abblendbaren Außenspiegeln (Spiegelgläsern). Wer kann mir sagen, wie das Ganze funktioniert? Braucht mein Auto dafür irgendwelche Vor-Rüstungen, oder reicht es, wenn der automatisch abblendbare Innenspiegel vorhanden ist?
Die Gläser gibt es beheizbar, mit totem Winkel und eben automatisch abblendbar für teilweise unter 70€. Da der Winter vor der Tür steht und ich noch nicht mal beheizbare Gläser habe, wollte ich mir dieses Extra gleich noch gönnen.
 
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
papoose

111 Antworten

Hi,
also mal im Ernst. Mein Nachbar fährt einen 07er oder 06er S3, jedenfalls den mit SFG. Der hat die Spiegel aus diesem Verbundwerkstoff. Sie sind etwas matter, als meine Alus, aber es gibt sie ja auch in Alu in unterschiedlichen Mattierungen oder Glanzwerten. Man muss schon wirklich an dem S3 an die Spiegel klopfen, damit man merkt, dass es kein Alu ist. Sehen schon wirklich gut aus. Mir hat mal einer Kappen von InPro als original Kappen verkauft, da hat man den Unterschied wirklich gesehen. Bei dem Deal habe ich dann auch auf Wandlung bestanden.
Meine Alu-spiegel habe ich gebraucht in der Bucht erstanden und da ist nix dran gewesen. Ich fahre sie jetzt schon seit über einem Jahr und ca. 30 TKm. Bisher habe ich da noch keine Steinschläge drin. Außerdem ist der ABS-Kunststoff der neuen Kappen nicht härter, sondern weicher. Auch die Farbe ist entsprechend etwas elastischer. Deshalb können da Steinschläge etwas besser abgefedert werden, ohne Macken zu hinterlassen.
An dem schwarzen S3 vom Nachbarn oder an dem delphingrauen S4 B6 vom ehemaligen Nachbarn sehen die etwas matteren ABS-Kappen einwandfrei aus. An meinem avussilbernen mit Glanzpaket Alu passen die Alukappen 100%ig, da sie exakt die gleiche Farbe haben, wie die Dachreling.
Wenn man aber den Preis der Aluspiegel sieht, ist es für die Nachrüstung absolut einwandfrei, die ABS-Kappen zu nehmen. Weil ja sonst der Spiegel auch komplett identisch ist. Ich habe 2 komplette Spiegel mit Motor, mit Chassis, mit Kabelbaum, mit Halteplatte erstanden und habe die Spiegel komplett gewechselt, da ich ja auch sowieso die automatische Abblendung nachrüsten wollte. Da war das ok den Aufpreis in Kauf zu nehmen.
Gruß
Rainer

ALso ich habe damals bei meinem a3 8p und den voll alus die erfahrung machen müssen das sie gleich nach der ersten autobahnfahrt die erste macke drin hatten. gut, ich war lange zeit vielfahrer aber bei den rs4 spiegeln die ich bisher hatte haben die steinschläge im gegensatz zum kaufdatum nur unwesentlich vermehrt.
und die sind aus verbundstoff.
afaik ist audi auf verbundstoff umgestiegen eben weil die alu´s zu weich waren.

Stimmt Top,
Alu ist weich. Der Kunststoff ist noch weicher, aber elastisch. Und DAS ist der Vorteil.
Beispiel: Stoßstangen sind aus Kunststoff, weil sie eine gewissen Verformung mitmachen und sich wieder zurückbiegen. Metall bleibt krumm, leider auch das Metall unter der Kunststoffstoßstange. 🙁
Ein spitzer Stein, der in Alu einschlägt, hinterlässt eine Macke, da das Alu nicht nachgibt. Schlägt er im ABS ein, "biegt" sich das ABS etwas durch und fängt der Schlag ein wenig ab, meist genug, dass kein bleibender Schaden zurückbleibt. Dazu muss der Lack aber auch elastisch sein, weshalb Lackierer bei Stoßstangen z.B. Weichmacher in die Farbe beigeben, die der Farbe eine gewisse Elastizität verleit. Früher (Golf I und Golf II usw) haben viele die Stoßstangen mit der Spraydose lackiert mit dem Erfolg, dass sie bei der geringsten Verformung der SS (reichten schon Temperaturschwankungen) der Lack spinnennetzförmig gerissen ist.
Das wird auch mit der Grund sein, warum die billigen InPro-Kappen nach nem Jahr überall abblättern.
Gruß
Rainer

BTW: Vielleicht habe ich auch noch keine Macken drin, weil ich a) viel Nachts fahre und b) Sicherheitsabstand halte. 😁
Wie man an anderer Stelle hier lesen kann, entsorge ich meine Steinschläge aber anders. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


ROFL, genau 😁

Aber mal im Ernst, für andere hier, S-Line Spiegel hat es nie gegeben und gibt es auch nicht wenn dann sind es S4 oder RS4 Spiegel.
Ich denke das es gute Nachbauspiegel sind. Es heist zwar Original Kappen aber das sind schwarze oder rote auch 😉

Also Nachbau ist es nicht. Dafür sind in den Kappen zu viele Audi spezifische Angaben, wie z. B. Teilenummer, Prod.-Datum Audi typisch über das Koordinatensystem (Jahre zu Monate 1-12), die 4 Ringe, usw. Und die Kappen sind von ihren Maßen her und den Halteklammern und Nuten exakt identisch mit meinen alten. ...was mich jedoch nicht daran hinderte auf der Beifahrerseite die ganz linke abzubrechen...🙁

Die Kappen wurden lediglich falsch benamst. (schreibt man das so?)

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel



Die Kappen wurden lediglich falsch benamst. (schreibt man das so?)

Grüße

meist du betitelt? bemaßt wäre etwas anderes, das waort was du schreibst kenn ich so nicht. aber bin auch kein duden

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


ROFL, genau 😁

Aber mal im Ernst, für andere hier, S-Line Spiegel hat es nie gegeben und gibt es auch nicht wenn dann sind es S4 oder RS4 Spiegel.
Ich denke das es gute Nachbauspiegel sind. Es heist zwar Original Kappen aber das sind schwarze oder rote auch 😉

Also Nachbau ist es nicht. Dafür sind in den Kappen zu viele Audi spezifische Angaben, wie z. B. Teilenummer, Prod.-Datum Audi typisch über das Koordinatensystem (Jahre zu Monate 1-12), die 4 Ringe, usw. Und die Kappen sind von ihren Maßen her und den Halteklammern und Nuten exakt identisch mit meinen alten. ...was mich jedoch nicht daran hinderte auf der Beifahrerseite die ganz linke abzubrechen...🙁
Die Kappen wurden lediglich falsch benamst. (schreibt man das so?)

Grüße

Ob das Wort im Duden steht, weiß ich nicht. Aber wenn etwas mit einem falschen Namen bezeichnet wurde, spricht man regionsbedingt schon mal von "falsch benamst" von benamen = beim Namen nennen.

Und damit es viele finden, damit alle wissen, was gemeint ist, nennen sie viele S-Line-bla bla bla. Schon richtig: kein S-Line hatte serienmässig oder gegen Aufpreis Aluspiegel oder alufarbene Kunststoffspiegel. Es sind also tatsächlich Spiegel für S oder RS Modelle.

Letztlich kann man nur über die Nummer feststellen, ob es Spiegel von einem S4/RS4 sind. Denn auch die farbigen Spiegelkappen haben Produktionsnummern, Teilenummern und Audiringe drin. Bin mir aber sicher, dass die lackierbaren eine andere Nummer haben.

Viel Spass damit und lass Dir mit der Abblenderei nicht zu lange Zeit. Lohnt sich IMHO. Würde ich beim Neuwagen immer mitkonfigurieren oder beim Gebrauchtwagen nachrüsten. Möchte ich nie mehr missen!

Gruß

Rainer

Kann mir jmd sagen wie teuer so ein Innenspiegel ist?

Wollte mir das auch nachrüsten, denn so langsam wird es mir langweilig ohne bastelei am Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp


Kann mir jmd sagen wie teuer so ein Innenspiegel ist?

Wollte mir das auch nachrüsten, denn so langsam wird es mir langweilig ohne bastelei am Auto 😉

dann bastel mal für mich nen TFL satz fürn b6 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp


Kann mir jmd sagen wie teuer so ein Innenspiegel ist?

Wollte mir das auch nachrüsten, denn so langsam wird es mir langweilig ohne bastelei am Auto 😉

circa 170€ neu beim Freundlichen + 40€ für den Kabelbaum von Kufatec

Zitat:

...Viel Spass damit und lass Dir mit der Abblenderei nicht zu lange Zeit. Lohnt sich IMHO. Würde ich beim Neuwagen immer mitkonfigurieren oder beim Gebrauchtwagen nachrüsten. Möchte ich nie mehr missen!
Gruß
Rainer

Nee, allzu viel Zeit ist auch nicht mehr. Noch 7 Tage bis zum errechneten Stichtag. Möchte es nur nicht erleben, daß meine Frau sagt: Schatz es geht los! Und ich sitz da mit halb zerlegtem Auto.😰 Hab danach sowieso 2 Wochen Urlaub.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp


Kann mir jmd sagen wie teuer so ein Innenspiegel ist?

Wollte mir das auch nachrüsten, denn so langsam wird es mir langweilig ohne bastelei am Auto 😉

dann bastel mal für mich nen TFL satz fürn b6 🙂

Gruss

Was soll ich da basteln?? Selbst ist der Mann :P Hat viel Zeit in Anspruch genommen, dafür ist das Ergebnis umso besser geworden, als ob man es so gekauft hätte...

Das Geilste an dem Ganzen sind die Blicke anderer B6 Fahrer, besonders diese Möchtegern-Pimper 😁

@ topshooter: Danke für den Preis! Muss mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen, so viel wollte ich eigentlich nciht zahlen 🙁 Aber bei eBay kann man ja an den Spigeln-Gläsern sparen 😉

Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp



Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


dann bastel mal für mich nen TFL satz fürn b6 🙂

Gruss

Was soll ich da basteln?? Selbst ist der Mann :P Hat viel Zeit in Anspruch genommen, dafür ist das Ergebnis umso besser geworden, als ob man es so gekauft hätte...
Das Geilste an dem Ganzen sind die Blicke anderer B6 Fahrer, besonders diese Möchtegern-Pimper 😁

@ topshooter: Danke für den Preis! Muss mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen, so viel wollte ich eigentlich nciht zahlen 🙁 Aber bei eBay kann man ja an den Spigeln-Gläsern sparen 😉

ich weiss dass das viel arbeit war, aber du sagtest ja, du hast lust zu basteln -

ich werd mir die tage das neue TTs Lenkrad mit MuFu und Schaltwippen einbauen

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp


Was soll ich da basteln?? Selbst ist der Mann :P Hat viel Zeit in Anspruch genommen, dafür ist das Ergebnis umso besser geworden, als ob man es so gekauft hätte...
Das Geilste an dem Ganzen sind die Blicke anderer B6 Fahrer, besonders diese Möchtegern-Pimper 😁

@ topshooter: Danke für den Preis! Muss mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen, so viel wollte ich eigentlich nciht zahlen 🙁 Aber bei eBay kann man ja an den Spigeln-Gläsern sparen 😉

ich weiss dass das viel arbeit war, aber du sagtest ja, du hast lust zu basteln -

ich werd mir die tage das neue TTs Lenkrad mit MuFu und Schaltwippen einbauen

Ja genau, basteln - aber an meinem Auto 😉 An fremden Autos wird die Arbeit ja nicht bezahlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp



Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


ich weiss dass das viel arbeit war, aber du sagtest ja, du hast lust zu basteln -

ich werd mir die tage das neue TTs Lenkrad mit MuFu und Schaltwippen einbauen

Ja genau, basteln - aber an meinem Auto 😉 An fremden Autos wird die Arbeit ja nicht bezahlt 😉

koennten ja zusammen basteln 😉

aus spaß an der freude. mit ner kiste bier 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



Zitat:

Original geschrieben von GewinnerTyp


Ja genau, basteln - aber an meinem Auto 😉 An fremden Autos wird die Arbeit ja nicht bezahlt 😉

koennten ja zusammen basteln 😉
aus spaß an der freude. mit ner kiste bier 😁

Also ich habe insgesamt 5 oder mehr Wochenenden an meinem Auto verbracht. Was gut aussehen soll, brauch Zeit 😉

Naja mal sehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen