Automatikproblem
Guten Abend, da ich nun seit paar Tagen meinen 540i Bj 1996 zugelassen habe und nicht mehr mit roter Nummer sporadisch fahre, ist mir ein Mangel aufgefallen mit dem ich nichts anfangen kann und auch Google spuckt nichts aus... wenn ich auf der AB ganz normal fahre, ziemlich egal welche Geschwindigkeit, und sanft Gas gebe kommt von vorne Rechts Motorraum oder Beifahrerfussraum ein komisches Geräusch das sich wie ein Schleifen oder sowas anhört oder wie ein Überfahren von rauhem Fahrbahnbelag und gleichzeitig eine leichte Unterbrechung der Zugkraft. Wenn ich etwas mehr Gas gebe schaltet das Getriebe sauber zurück und es ist kein Geräusch da. Nur eben bei relativ niedertouriger Beschleunigung unter Last, auch mit Tempomat zum Beispiel an leichten Steigungen sobald er bissel Gas geben muss gibt's dieses schleifende Geräusch.. weiß jemand was das sein könnte? Sonst keine Symptome, sauber und gut. Denke nicht dass der Auspuff angeht oder so weil es ja auch eine Unterbrechung der Zugkraft gibt.
Danke schonmal für Ideen...
Getriebeölwechsel hat er vermutlich noch nie bekommen, und hat 118.000km drauf und 5Gang-Automatik..
Danke,
Gruß Ho.Hu
20 Antworten
Zitat:
@ho.hu schrieb am 29. Oktober 2016 um 19:29:32 Uhr:
... 540i Bj 1996 ...
Getriebeölwechsel hat er vermutlich noch nie bekommen, und hat 118.000km drauf ...
Moin,
ist das noch ein E34? Dann wäre da das 5HP30 von ZF verbaut.
118.000 km sind zwar noch nicht gefährlich, aber ein Ölwechsel samt Filterplatte ist da auch kein Fehler. ZF schreibt diesen bei 80.000 km vor. Dein Getriebe wird´s Dir danken.
Das Schleifen könnte vom Bremsband kommen, das dürfte eigentlich nicht rutschen. Aber das ist nur ´ne Vermutung.
Gruß, Erik.
Ist schon ein E39.... ja ich werde mal das Öl wechseln oder glaube das ändert am Verhalten nichts, weil er ja sonst schön sauber schaltet...
Du tippst auf das Getriebe. Aber das sitzt nicht vorne rechts im Motorraum und auch nicht unter dem Beifahrerfußraum. Am besten mal auf die Hebebühne, Gang einlegen und Gas geben, während ein anderer von unten und oben mal schaut und hört.
Ja hab ich mir auch gedacht aber unten sieht man nix.... Motorlager oder Ähnliches würde ja keine Zugkraftunterbrechung ergeben...?
Ähnliche Themen
Vielleicht liegt es am Motor. Jedenfalls sollte man mal den Fehlerspeicher auslesen und auf die Hebebühne, wie ich oben beschrieben habe, um die Geräusche besser lokalisieren zu können (evtl. hört man was, auch wenn man nix sieht ? ).
Lustig war heute bei BMW hier in der Nähe die sagten mir dass die den Fehlerspeicher nicht auslesen können weil mein System zu alt ist... hab wohl einen runden OBD Stecker die neuen Geräte einen eckigen.... cooler Service von BMW... muss jetzt zu einer Niederlassung in München... so einfach ist scheinbar alles nicht... nun gut..
So kurze Rückmeldung... Auto war heute bei ZF in München ( finde die echt gut 🙂 ) und es bekam eine Getriebespülung nach Tim Eckardt und jetzt ist er wieder ruhig... kein Geräusch mehr. War wohl zu wenig Öl drinnen und zu alt so dass die WÜK die Geräusche verursacht hat... nun ja, nicht ganz billig aber Mangel beseitigt. VG Ho.Hu
Zitat:
@ho.hu schrieb am 9. November 2016 um 00:25:20 Uhr:
So kurze Rückmeldung... Auto war heute bei ZF in München ( finde die echt gut 🙂 ) und es bekam eine Getriebespülung nach Tim Eckardt und jetzt ist er wieder ruhig... kein Geräusch mehr. War wohl zu wenig Öl drinnen und zu alt so dass die WÜK die Geräusche verursacht hat... nun ja, nicht ganz billig aber Mangel beseitigt. VG Ho.Hu
ZF lehnt doch Tim Eckarts Spülung ab, oder habe was falsch verstanden?
Zitat:
@ho.hu schrieb am 9. November 2016 um 21:39:08 Uhr:
Die in München nicht. Die bieten das aktiv an. Sogar auf der Homepage 🙂
Du meinst wohl "Beissbart", der ist nur freier Servicepartner.
Ja den mein ich, Beissbart und Müller, aber da steht sowohl auf den Rechnungen als auch am Gebäude ZF drauf.... somit bin ich davon ausgegangen dass es direkt ZF ist 🙂
wo wir gerade beim Thema Beissbarth sind - die machen ja laut Homepage Spülungen - hat mit denen schon mal jemand Erfahrungen sammeln können?
bzw: was hat die Spülung bei dir gekostet? Inkl. Filterwechsel?
Hab ihn ja erst dort gehabt und hab gute Erfahrungen gemacht... nehmen sich viel Zeit um zu analysieren und die Analyse hat im Gegensatz zu der bei BMW auch gestimmt.... alles zusammen war allerdings nicht billig, etwas über 600 Euro...