Automatikproblem, fährt nur im 3 Gang: Schaltmagnetventil 2 Masseschluss

VW Golf 3 (1H)

Kann mir einer sagen, wie ich den oben gennaten Fehler beim meinem Golf 3 VR6 BJ 97 beheben kann?
Problem ist, dass das Automatikgetriebe nicht richtig schaltet, stottert bei Gangwechsel, etc....
Das Schaltmagnetventil 2 am Getriebe wurde bereits gewechselt.
Der Fehler ließ sich vor dem Wechsel überhaupt nicht löschen, nun kann man ihn wenigstens löschen.

Zuerst beim Anfahren war auch alles in Ordnung. Dann ab einer gewissen Drehzahl kam der "Fehler 0104 Schaltmagnetventil 2 Masseschluss" wieder rein und das Schalten funktionierte nicht mehr. Man konnte den Fehler danach löschen, aber danach immer wieder das gleiche Spiel.

Kann mir einer sagen, was noch daran sein kann. Wo sollte ich als nächstes schaun?
Welche Kabel sind für mich interessant zum durchprüfen, hatte leider ein Marder im Motorraum... ABS / HYdraulikeinheit ist auch defekt. Kann das alles zusammenhängen?

Hat einer Zeichnungen/Skizzen mit Sollwerten, welche Kabel ich durchprüfen muss? Was bedeutet überhaupt dieser Masseschluss? Kann es sein, das der Marder ein Kabel durchgebissen hat und dieses nun irgendwo rumbaumelt und daher alles defekt ging?

Wäre super und bin für jede weitere Anregung dankbar...

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von engin1988


hey wie schnell fährt der vr6 mit automatik (endgeschwindigkeit)???

bis wieviel kmh geht der 1.2. ... usw???

ps danke für den (die) link(s),aber mein problem ist behoben...

trotzdem thx

Könntest du kurz die Lösung deines Problems schreiben?

Hilft den anderen auch.

Bei 1. und 2. Gang hab ich noch nicht drauf geachtet, seit dem er repariert ist.
Die 3. Fahrstufe geht bis fast genau 180km/h.

Endgeschwindigkeit hatte ich laut Navi schonmal 245km/h.
Vielleucht geht noch etwas mehr?!

hmm ja wie soll ich es sagen. keine verbindung zum ersten gang.das kabe bzw verbindungl hatte sich gelöst...

der vr6 hat aber das selbe getriebe wie zb der 1.8 oder??? wird das getriebe nicht zu sehr beansprucht bei nem vr6??

hab interesse an nem vr6 deswegen die vielen fragen...sorry🙂

was muss man so bei nem vr6 beachten??

Nein es ist nicht das gleiche Getriebe. Alleine beim VR6 gibts auch wieder verschiedene...

Was man alles beachten muss... da musst du hier im Forum oder in anderen Golf 3 Foren suchen, da steht das immer wieder.

Was wurde denn bei dir repariert, damit bei dir der Fehler behoben wurde?

Ähnliche Themen

nichts sozusagen.es wurde nur eine verbindung oder sowas wieder ans getriebe angeclipst (soviel wie ich mitbekommen habe).

Zitat:

Original geschrieben von petconsoe1


Nein es ist nicht das gleiche Getriebe. Alleine beim VR6 gibts auch wieder verschiedene...

Was man alles beachten muss... da musst du hier im Forum oder in anderen Golf 3 Foren suchen, da steht das immer wieder.

Was wurde denn bei dir repariert, damit bei dir der Fehler behoben wurde?

aber der vr6 hat auch nur eine 4 gang automatik oder??

Ja genau...
Ich u.a. sowohl den 1.8 wie auch den VR6 Golf 3 als Automatik.
Beide 4 Gang Automatik aber unterschiedliche Übersetzungen...

Zitat:

Original geschrieben von petconsoe1


Ja genau...
Ich u.a. sowohl den 1.8 wie auch den VR6 Golf 3 als Automatik.
Beide 4 Gang Automatik aber unterschiedliche Übersetzungen...

wie schauts aus mit dem spritkonsum bzw wieweit kommst du mit einer tankfüllung ( bei beiden) ??

bis wieviel kmh gehen bei dir die gänge??

mein 1.8er geht im 1. bis ca 50.

der 2. bis 90

3. bis 120

4. bis 160 (bergabwärts sind auch mal 180 drinn 🙂 )

suchfunkition ist irgendwie doof,das gelb markierte irretiert ein bissl, und wie meisten diskutieren hier lieber über gRosS uNd klEiNScHrEibuNg und das langweilt mich!!

Zitat:

Original geschrieben von engin1988



suchfunkition ist irgendwie doof,das gelb markierte irretiert ein bissl, und wie meisten diskutieren hier lieber über gRosS uNd klEiNScHrEibuNg und das langweilt mich!!

Sorry alleine dafür musst du selber mal suchen...

Nur so viel, wenn dir die 5min Aufwand (vgl. Pflege/Wartung) schon zu stressig ist, dann solltste kein VR6 fahren...

Der VR6 war aber auch nicht ursprüngliches Thema dieses threads... mach da lieber ein neuen auf, sonst kommts alles durcheinander...

Hallo.
Habe genau das selbe Problem bei einem A3 1.8T. Ruckelt bei Gangwechsel von der 2. in die 3. Stufe.

Jetzt ist meine Frage: Wo befinden sich die Kabel für das Magnetventil, die bei euch den Fehler verursacht haben. Würde gerne den Durchgang prüfen um zu schauen ob es auch dieser Fehler sein kann.

Viele Grüße: Matze!

Also beim Golf 3 geht es das Kabel hinterm, oder vor dem Getriebe vorbei, kommt da von der Leiterfolie und geht hoch auf das Getriebe. Dort wird dann auch der runde Stecker aufgesteckt, der vom Kabelbaum aus kommt.

Hoffe ich kann bald mal reinschauen. Danke dir erstmal. Ist das denn unten da am Schieberkasten?

da fegt das erste Kabelstück raus. Das Kabel ist aber fest mit der Leiterfolie verbunden, bzw geht i die über.
Dieses Kabel geht da außen am Getriebe entlang und endet beim G3 auf dem Getriebe. DORT schließt man das vom Steuergerät kommende Kabel an.

Zitat:

Original geschrieben von Jackjag


moin !!!

tausch den kabelbaum von oberhalb des getriebes zu den magnetventilen und gut ist !!!!! den verbau ich wie geschnitten brot....
gibts einzeln zu kaufen kostet etwas über 100 euro....

mfg hans

Ich habe das ähnliche Problem Hans ; das A-getriebe schaltet oder fährt nur im 3.gang . Du schreibst Kabelbaum wechseln "von oberhalb Getriebe zu den Magnetventilen" . Wo sitzen die Magnetventile ?

Fehlermeldung bei mir war allerdings "Antriebsdrehzahlgeber", aber nach dessen Neueinbau war nix anders als vorher

Zitat:

Original geschrieben von cherry021062



Zitat:

Original geschrieben von Jackjag


moin !!!

tausch den kabelbaum von oberhalb des getriebes zu den magnetventilen und gut ist !!!!! den verbau ich wie geschnitten brot....
gibts einzeln zu kaufen kostet etwas über 100 euro....

mfg hans

Ich habe das ähnliche Problem Hans ; das A-getriebe schaltet oder fährt nur im 3.gang . Du schreibst Kabelbaum wechseln "von oberhalb Getriebe zu den Magnetventilen" . Wo sitzen die Magnetventile ?
Fehlermeldung bei mir war allerdings "Antriebsdrehzahlgeber", aber nach dessen Neueinbau war nix anders als vorher

Die magnetventile sitzen nicht sichtbar im Getriebe. Alles überhält des Getriebe bedeuten alle Stecker die auf dem Getriebe bis in den Innenraum gehen. Quasi der komplette Getriebekabelbaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen