Automatiköl doch nicht wechseln???
Moin!
Hab gerade mit einem Bekannten gesprochen, der ein ehemaliger kund von mir ist (als ich noch mit Gasanlagen handelte) und 10 Jahre als Meister bei Benz tätig war. Auf meine Frage, ob er mein Automatiköl wechseln könnte, meinte er, dass er das nicht machen würde. Ihm ist schon mal in seiner WErkstatt und bei Daimler der Fall untergekommen, dass die Automaten kurze Zeit darauf verreckt sind. -Nicht dass jetzt jemand meint der Typ wäre ein Spinner, dazu kenne ich ihn schon zu lange und gut, um das ausschließen zu können. Der Mann ist sonst echt pfiffig und findet für wirklich alles Autotechnische eine Lösung, aber mit der Aussage hat er mich ja nun doch ein wenig überrascht...
Gruß
Kamilli
32 Antworten
Fakt ist, das das Automatikgetriebe alle 2 Jahre gewechselt werden sollte!!! Jedes Öl wird alt wie man weiß. Nach dem Wechsel läuft der Automat wieder butterweich.
Habe bis jetzt alle meine Ölwechsel in der MB NL machen lassen. Alles ok und ging schnell.
Zitat:
Fakt ist, das das Automatikgetriebe alle 2 Jahre gewechselt werden sollte!!! Jedes Öl wird alt wie man weiß.
Das wäre dann die kostenintensive Wartungsalternative. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tascha1
Fakt ist, das das Automatikgetriebe alle 2 Jahre gewechselt werden sollte!!! Jedes Öl wird alt wie man weiß. Nach dem Wechsel läuft der Automat wieder butterweich.
Habe bis jetzt alle meine Ölwechsel in der MB NL machen lassen. Alles ok und ging schnell.
Das ist kein Fakt, sondern dein Wunschtraum.
Es steht in der Bedienungsanleitung geschrieben:
Alle 60.000km, bei viel Kurzstreckenverkehr alle 30.000
Gewechselt wird aber generell alle 60.000
Das Automatikgetriebeöl unterliegt im Gegensatz zu Motoröl keiner nennenswerten Alterung, das Motoröl ist hauptsächlich zu wechseln, da es durch den Verbrennungseintrag verschmutzt und irgendwann wohl den Motor von innen anfressen kann, sollte es zu lange stehen, sich darin aber auch leichtflüchtige Additive befinden.
Bei Einhaltung des vorgeschriebenen Wechselintervalles ändert sich das Schaltverhalten in keinster weise.
Erst wenn man den vorherigen Intervall stark überzieht, das heist 100-150tkm statt 60tkm sammelt sich so viel Bremsbandabrieb im Öl, dass der Automat irgendwann nicht mehr richtig schaltet.
Wenn man dann wechselt, ändert sich natürlich das Schaltverhalten, aber dann ist es schon zu spät.
Bei vorgeschriebenem Wechsel wird nix weicher...
Mfg, Mark