Automatikgetriebeölwechsel lohnt
Hab gestern mein Autom.getriebeöl wechseln lassen, das schaltet jetzt butterweich. Kann den Wechsel jedem empfehlen. Es lohnt sich.
(Golf 1.6 Autom. 2001 99.000 km) 🙂
38 Antworten
Hat vielleich irgendwo die Wandlerüberbrückungskupplung zugemacht?
Das kann man auch für nen Gangswechsel halten.
Zitat:
Original geschrieben von muhmann
Hat vielleich irgendwo die Wandlerüberbrückungskupplung zugemacht?
Das kann man auch für nen Gangswechsel halten.
ich schaue auf drehzahl und es schaltet ganz sicher
drehzahl spring runter jedes mal
Zitat:
Original geschrieben von westsider
ich hab aber kein tiptronicZitat:
Original geschrieben von majoDZ-FI3
na die tiptronic haben meines wissens 5 stufen. verbessert mich wenn ich irre...
Was hast du nach den "
D"Stellung "
3"oder "
4"?, wenn "
3" dann ist das
AG mit 4 Gang. Das kannst du noch im Serviceheft oder in Kofferraum auf dem Aufkleber nachsehen sieh Abb. "
AG4".
Aber bei mir schaltet es auch 5 Gänge durch, ich glaube gibt noch Overdrive Gang oder so.
4gang plus overdrive (drehzahlanpassung) in deinem fall
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Ab wann hatten die 4 Gang Automaten denn ''Overdrive"?
Die 4-Gang-Automaten hatten keinen Overdrive. Sondern eine Wandlerüberbrückungskupplung. Und wenn der Wandler dann überbrückt wird, dann kann es einem wie eine zusätzliche Schaltstuffe, bzw. Gangwechsel vorkommen. Lg Tom:-)
ist das sowas wie eine drehzahlanpassung für ökonomisches fahren? ich steh grad auf dem schlauch =)
Die Wandlerüberbrüchungskupplung über brückt den hydraulischen Wandler im Getriebe. Das Drehmoment des Motors wird dann halt nicht mehr über die Pumpen-Turbinen-Kombination an die Räder übertragen sondern über eine starre Verbindung.
Das spart die recht hohen Verluste, die im Wandler entstehen.
Wenn die Kupplung zu macht, verschwindet der Schlupf und das kann sich wie ein Schaltruck anfühlen.
oh, danke. ich hätte gedacht, das wäre die funtion und arbeitsweise des overdrive.