AutomatikgetriebeÖL Omega B 2.0 16V

Opel Omega B

Hallo ihr OMIS,

mein Omega B hat jetzt 112.000Km drauf und wollte deshalb fragen wie es mit dem AutomatikgetriebeÖL aussicht. Muss man das Öl wechseln oder nachfürlen u.s.w.?? Wenn ja in welchen Interwallen??

DANKE

32 Antworten

hab mal ein bischen gelesen und glaube das das wohl doch das selbe oil ist, warum das da jetzt aber nicht raus kommt beim oilwechsel und wie man es da raus bekommt muss ich auch erst noch herausfinden...

Hab das auch noch vor mir. KVA vom FOH 235,- Euro. Aber ich denke das kann man selber erledigen, wie hoch ist eigentlich der Preis für das Dexron III ?

Diese Schraube ist an der Seite der Ölwanne unter dem Getriebe. Diese Wann machtste ab und läßt am besten eine Plastikwann darunter, damit das Öl da rein laufen kann. Die Wanne selbst wurde auch ordentlich gereinigt. Dann den Ölfilter wechseln, und Wanne mit neuer Dichtung (meine war schon ausgetrocknet und ist beim Ablösen in ihre Einzelbestandteile zerfallen) anbringen.
Durch die Schraube an der Seite, wird dann das neue Öl eingefüllt.

An das Öl im Wandler kommste aber nicht, auspumpen geht da laut Schrauber auch nicht. Kannst dann halt mal öfters das Öl in der Wanne wechseln, das geht ganz schnell. den Filter kannste ja länger drin lassen.

Schönes Wochenende

Gruß

MV6-Driver

jo, das wandleroil bekommste da nicht rausgepumpt, ist aber das selbe oil.
also mich kostet das dexron III 4 oder 5€ pro liter, weiss jetzt nicht was das dann den endverbraucher kostet, ich schätze mal 8-10€ oder so...
so, war ja eben inner werkstatt um das oil + filter zu wechseln, geh also bei und los die schrauben an und denk noch so: "hmm..holste mal lieber erst das oil her, haste ja extra bestellt weil nix mehr da war". geh also zu lagerristen und sag dem:"alter, gib mir das oil". darauf er:" ich dachte das hätteste schon, naja, ist aber da, liegt hier um die ecke". ich geh also um die ecke und was seh ich da, 5liter getrieboil...LENKgetriebeoil. "super" denk ich noch und sag: "da ist keins" dann er"doch das ist das aber...ich schau mal nach" er tippt also in seinen pc rum und sagt dann schliesslich: "schei**e, die ham uns das falsche geliefert, sorry, biste wohl wieder umsonst aufgestanden".
nu darf ich nächsten samstag wieder nicht ausschlafen und dahin gurken 🙁

Ähnliche Themen

Da haste ja noch mal richtig Glück gehabt ! Stell mal vor, ne Woche ohne Omega ? !

na so schlimm wärs ja nicht gewesen *zitter* =)
spätestens dienstag mittag wäre das oil dann ja da...
ne woche ohne den omega, nene, undenkbar...
jetzt muss ich erstmal rausgehen und ihn umarmen das er noch da ist 😁

wandler und getriebe haben eine gemeinsame ATF-füllung. durch die pumpe wird der wandler mit ATF gefüllt.

einige wandler haben eine ablassschraube. abdeckkappe an der getriebeglocke abschrauben und wandler drehen bis schraube sichtbar, rausdrehen, suppe ablassen, zuddrehen. nach dem ersten befüllen und laufenlassen (nicht fahren!) muss dann noch mal kräftig nachgekippt werden, da der wandler einige liter schluckt.

wenn der Omega keine ablassschraube am wandler hat, bekommt man die suppe nur durch ausbau des wandlers raus. und selbst dann nur teilweise, da durch die labyrinthkanäle nicht alles abläuft.

in den rep-bücher für die ami getriebe steht, dass man ein loch bohren soll, welches dann wieder verlötet wird oder eben spülen des wandlers beim spezi.

wir als hobbyschrauber können das im wandler befindliche ATF ohne ablassschraube eigentlich nur durch mehrmaligen wechsel austauschen.

ich werde mal zu einem getriebe spezi fahren und das machen lassen.

gruss
Detlef

Habe gerade 5 Liter Dexrom III für 26,90 Euro im Auktionshaus bekommen. Da ist der Versand schon mit drin, fehlt nur noch die Dichtung und ein Filtersieb.

der filter wird schon teuerer sein, ich hab glaub ich 50 euro bezahlt

Habe gerade eine Anfrage wegen Dichtung und Filter gemacht. Werde das Ergebnis hier veröffentlichen.

Hallo an alle die ihr Automatiköl wechseln wollen.

Baut auch die vordere kleine Ölwanne, die vor der großen sitzt, aus. Da sind bestimmt nochmal ca. 2 Liter altes Öl drin. Und auf jeden Fall das Filtersieb mit wechseln!!!
Noch nen Tip: die Ölwannen und die Magnetscheibe in der großen Ölwanne mit Bremsenreiniger reinigen, wegen der Ablagerungen in den Wannen.

Falls noch jemand auf den Preis wartet ? Für den Facelift 2,2 / 16V Autom. kostet der Dichtungssatz mit Filter 32,35 + 5,05 für den Versand. Hat so ziemlich alles auf Lager für Automatic. Schaut einfach unter ... automatic-berger.de

fachmännische Hilfe gebraucht!!!!!!

Wir haben bei einem Omega B 2.0 Bj.´95 das Automatikgetriebe getauscht.
Es kann oder will uns keiner sagen wie man korrekt ATF-Öl auffüllt (mit oder ohne P-Stellung, Temperatur usw!) und wie man den korrekten Ölstand kontrollieren kann?
Über schnelle fachliche Hilfe wäre ich Euch echt dankbar!!!!!!

Nach allem was ich gehört und gelesen habe soll das Getriebeoel warmgefahren werden. Dann bei laufenden Motor !!! und eingelegter N-Stellung die Kontrollschraube an der Getriebeseite öffnen. Das Oel sollte bis Unterkante Kontrollöffnung stehen. Falls ein Fehler dabei ist bitte melden, habe das in nächster Zeit auch noch vor.

@Mandel:

warmgefahren haben wirs zwar nicht....naja, Getriebe war nach der 80km-Fahrt von Gießen nach Rüsselsheim auch warm genug 🙂 aber in der Tat ist er auf Stellung N (und alle Gänge mal durch bei gezgener Handbremse natürlich 😁 ) gelaufen und dabei wurde noch mal Öl nachgefüllt.
Mach aber wieder tierisch Spaß, so butterweich schaltend umherzufahren 🙂

Gruß
MV6-Driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen