AutomatikgetriebeÖL Omega B 2.0 16V
Hallo ihr OMIS,
mein Omega B hat jetzt 112.000Km drauf und wollte deshalb fragen wie es mit dem AutomatikgetriebeÖL aussicht. Muss man das Öl wechseln oder nachfürlen u.s.w.?? Wenn ja in welchen Interwallen??
DANKE
32 Antworten
Hmm...
mein Schrauber meinte da etwas von alle 8 Jahre oder 160.000km....mein Ommi hat jetzt 10 Jährchen und 176.000 auf´m Buckel und ich habe ihm gerade eben einen Getriebeöl-wechsel samt Filterwechsel verpaßt. Wobei nicht alles von den 8-9 Litern herausläuft, da im Wandler. Aber jetzt sind neben dem neuen Filter auch ca. 4l frisches Getriebeöl drinne....und ich mu0 sagen: Schaltet wieder wie Butter....vor allem scheint er weniger zu verbrauichen, vor allem in den Tempo 30 Zonen zeigt mir der Bordcomputer auf einmal deutlich geringere Verbräuche an...naja zumindest hoffe ich, das ich mir das nicht einbilde 🙂
Gruß
MV6-Driver
laut serviceinformation oder checkheft braucht man nie wechseln, ausser bei erschswerten bedingungen, ich halte das für falsch, ich denke auch das man das nach 160tkm wechseln sollte oder nach 8jahren, schliesslich hat das getriebe ja auch abrieb der sich im filter ansammelt, der wird schmutziger und schmutziger, usw usw...
also, wenn der geldbeutel die einbildung teilt, ist es doch ok =)
ich werd meins morgen auch wechsel, mal sehen ob ich dann die gleiche erfahrung machen darf...
@LSBorg
Allerdings! Mein Schrauber ist auch der Ansicht, das gewechselt werden sollte, wenn man das gute Stück änger fahren will. Das belegt ja schon das um Welten bessere und wieder weichere Schalten des Getriebes. Ich jage die Tage mal ne Tankfüllung durch des Motor, dann werde ich ja sehen, ob auch der geringere Spritverbrauch Einbildung ist oder nicht.
Ach ja: Die Brühe die da rauskam sah nun wirklich nicht mehr toll aus wie das neue klare Öl.
Viel Spaß beim Wechsel übrigens....
Gruß
MV6-Driver
Ähnliche Themen
@MV6-Driver
habt Ihr vorher den Oelstand kontrolliert ? Irgend wo habe ich gelesen daß man das Oel auch abpumpen kann, Du hast ja jetzt noch die Hälfte vom alten Schlamm drin und das Schalten hat sich verbessert, was wäre da beim Komplettwechsel zu erwarten ?
das oil aus dem wandler rausholen oder was meinst du jetzt?
ich glaub das ist nicht mal mit dem restlichen getriebe verbunden und da gibt ja auch keine mechanischen teile die abrieb haben...
da ich ja vorhabe das morgen zu machen, werd ich mich da auch mal schlau machen, aber ich denke das das aus dem wandler nicht raus muss, bin mir eigendlich auch sicher das das ein geschlossenes system ist...
Absaugen, weil Du keine Ablaßschraube hast. Wenn der Wandler ein geschlossenes System ist, wie kommt das Oel da rein ?
ich sag ja, ich schau nach und mit geschlossen meinte ich nicht das da keine schraube oder sowas ist, sondern das es nicht mit dem getriebeoil zusammenläuft, ich schau mir das morgen mal an und berichte dann davon.