Automatikgetriebe
Hallo Leute, ich fahre einen C 270 CDI Bj. 7/02. Nun ist es mir schon 2 mal passiert das die Automatik beim Kick Down in den Leerlauf schaltet. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Gruß Stefan
21 Antworten
Weil beim Assyst B festgestellt wurde, dass der Stecker an dieser Steuerbox leicht ölig war, wurde bei mir auch ein Teil der Steuerbox ausgewechselt (bisher einziges Problem). Angeblich kommt dieser Defekt öfters vor. Im Lager waren gut 15 Päckchen mit dieser "Platine". Wurde übrigens alles per Garantie/Kulanz abgewickelt. Kostet sonst wohl um die € 400,00 bis € 450,00.
hallo gerry,
hattest du auch die beschriebenen probleme, oder wurde bei dir vorsorglich grtauscht, damit es garnicht erst soweit kommt? wenn es bekannt ist liegt das nahe ...
Zitat:
Original geschrieben von emmac
hallo gerry,
hattest du auch die beschriebenen probleme, oder wurde bei dir vorsorglich grtauscht, damit es garnicht erst soweit kommt? wenn es bekannt ist liegt das nahe ...
Nein, hatte keinerlei Probleme. Dieses Steuerbox-Teil wurde nur deshalb vorsorglich ausgetauscht, weil der Stecker leicht ölig war. Dies deutet auf eine schleichende Undichtigkeit hin. Wie schon oben erwähnt, wird dieses Steuerbox-Teil wohl öfters undicht.
---der gleiche Mist bei mir...
Hallo Leute...
wie es scheint bin ich ja nicht der Einzige, bei dem die Automatik raushüpft... auch beim Beschleunigen... Am Mittwoch kommt bei mir auch der Getriebeölwechsel... Meiner ist Bj 10/2002, 85tkm... Wurde das Ganze bei Euch auf Kulanz durchgeführt? Wie gehe ich am besten beim Freundlichen vor, damit ich nicht gleich ne Niere verkaufen muss?
Liebe Grüße vom Bodensee,
Nico
Ähnliche Themen
ich hatte meinen gestern beim assyst a und hab gleich das getriebe mit checken lassen.
ich muss erwähnen, dass ich anfang april einen getriebeölwechsel vornehmen lies, inkl. spülung des wandlers.
das sah dann so aus:
ölwechsel im getriebe durchführen: 16aw á 7,40€ = 118,40€
getriebe spülen: 16aw á 8,50€ = 136,00€
verwendete ersatzteile:
sicherungsstift 1x .......................... 0,37€
oelfilter 1x .................................. 11,00€
dichtbeilage 1x ............................. 6,25€
dichtring 1x .................................. 0,37€
getriebeöl 12l liter (!!!) á 9,50 ...... 114,00€
arbeistpreis gesamt: 254,40€
ersatzteile gesamt: 131,99€
waren- und leistungswert: 386,39€
mwst 16% aus 386,39: 61,82€
rechnungsendbetrag: 448,21€
als ich gestern angerufen wurde, dass mein auto fertig sei, habe ich nach der ursache beim getriebe gefragt: zu wenig öl im getriebe
ich bin fast ausgeflippt als ich das gehört habe. du lässt einen ölwechsel durchführen, der laut deren unterlagen garnicht vorgesehen ist, weil du deinem auto was gutes tun willst, bekommst einen preis genannt der um 50% übertroffen wird (mir wurde als preis 250 bis 300€ genannt), und dann musst du erfahren, dass die dermaßen gepfuscht haben.
immerhin rechne ich ihnen ganz groß an, dass sie ehrlich waren und zu ihrem fehler gestanden sind. die rechnung für den assyst wurde dann auch massiv gekürzt. der erste eindruck ist, dass das getriebe jetzt echt butterweich schaltet, ich bin aber nur einige kilometer gefahren und nur im warmen zustand.
Hallo nochmal...
Ich habe nun auch das Getriebeöl wechseln lassen... Die Ölwanne wurde weggebaut... keine Spähne drin... wenigstens das.
Daraufhin kam neues Getriebeöl rein - Fehler ist nach wie vor vorhanden...
Was meint Ihr denn mit der Box am Automaten? Das Steuergerät im Fußraum?
LG,
Nico
Ich weis zwar nicht ob man das irgendwie übertragen kann aber ich hatte mal genau das selbe Problem mit einem VW Vento, "Gangrausspringen" bei Kickdown bzw. auch beim normalen Fahren. Hab daraufhin das Getriebe komplett überholen lassen - nur das Problem blieb weiterhin bestehen. Langer Rede kurzer Sinn: Bei mir war das Steuergerät für die Automatik defekt - und zwar so, dass auch kein Fehlercode betreffs des "Gangrausnehmens" im Fehlerspeicher gespeichert wurde. Evtl. kalte Lötstelle oder ähnliches. Neues Steuergerät rein und das Problem war verschwunden - dies ist auch wesentlich kostengünstiger erstmal zu ersetzen, als eine Getriebeüberholung.