Automatikgetriebe- starker ruck beim Beschleunigen

Audi A6 C6/4F

Hallo allerseits und ein frohes gesundes neues Jahr noch.Ich habe seit gestern mit meinem dicken ein Problem. Ich habe einen 3,2 Fsi mit Automatik Getriebe Baujahr 2005 modelljahr 2006 mit Laufleistung 261000 km. Das Problem zeigt sich wie folgt : bei normaler Fahrt alles ok , beim stärken Beschleunigen also Pedale voll durch getreten beschleunigt er bis zu einem gewissen Punkt ,dann gibt es einen tierischen Ruck und ein aufheulen als würde der Motor seine Kraft nicht loswerden. Kann mir jemand sagen was das sein kann ?

22 Antworten

261000km ist aber auch schon ne Menge an Laufleistung, da wird ein Defekt wohl sehr wahrscheinlich sein. Klar halten auch einige Getriebe länger, aber noch mehr geben vorher den Geist schon auf. Ab in die Werkstatt und checken lassen, ich glaub nicht, dass Du da selber was richten kannst.

Naja, ein Kollege von mir hat nen A8 4E 4,2 TDI.
Der hat jetzt 500.000km runter. Das Getriebe (6HP26A) hat 401.000km ohne Ölwechsel gefahren. Das einzige was sich bemerkbar gemacht hatte waren etwas härtere Schaltvorgänge.
Aus reiner Vorsorge wurde das Getriebe ausgebaut und gecheckt. Die Reibbeläge waren in einem perfekten Zustand. Das ATF war etwas dunkel naja und die Buchsen waren eingelaufen.
Buchsensatz rein, weiter gehts 🙂

Deswegen sind 261.000km gar nicht so viel.
Bei dem KM Stand frage ich mich eher den wievielten Motor das Auto hat. Der 3,2er ist ja jetzt nicht gerade so toll

Es kommt eben immer drauf an, wie man die Kilometer sammelt 🙂

Hehe.... der Herr wohnt im Auto 😁

Ähnliche Themen

Das macht er ,wenn ich Ca.60 oder etwas mehr in der 5. Oder 6. Stufe fahre und dann am Ortsausgang kick Down mache. Dann schaltet er ja mindestens in den 3. Runter und dann beim nächsten hoch schalten gibt's den ruck und das aufheulen.

Also 3 auf 4.....

Hallo, da die Probleme vor allem unter Vollast auftreten befürchte ich, das sich ein Getriebeschaden ankündigt.
Interessant wäre natürlich bei welcher Schaltung das Problem auftritt.

Zitat:

@Nordland123 schrieb am 5. Januar 2015 um 08:51:30 Uhr:


Hallo, da die Probleme vor allem unter Vollast auftreten befürchte ich, das sich ein Getriebeschaden ankündigt.
Interessant wäre natürlich bei welcher Schaltung das Problem auftritt.

Ich glaube dein Interesse könnest Du befriedigen wenn Du (genau) lesen würdest 😉

Der TE schreibt "6HP19A" und "Das macht er ,wenn ich Ca.60 oder etwas mehr in der 5. Oder 6. Stufe fahre und dann am Ortsausgang kick Down mache. Dann schaltet er ja mindestens in den 3. Runter und dann beim nächsten hoch schalten gibt's den ruck und das aufheulen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen