Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,aber wo ??
Hallo,
komme aus dem Raum Heidelberg,weiss jemand wo oder welche Werkstatt die oben genannte Spülung durchführt ??
Und was sind die Kosten,einmal für die Tim-Eckart-Methode und einmal für die normale Methode beim 🙂 ??
Beste Antwort im Thema
Erst einmal müsste überprüft werden welche Art von Wärmetauscher Du an deinem ZF 6 Gangetriebe habst. Gestern haben wir an einem A8 3 Liter TDI in München gespült. Der hatte einen Wärmetauscher unten am Getriebe verschraubt, mit Leitungen die dahin gehen.
Außerdem müßte überprüft werden welches Öl das Getriebe hat. Ich nehme an das grüne Lifeguardfluid8 (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Bei Audi ist diese Öl nicht bezahlbar. Ca. 40€ pro Liter!
Der nächste Kunde der das machen könnte ist die ZF-Niederlassung Mannheim. Den Adapter dafür kann ich denen zuschicken. Die dürfen aber als ZF Niederlassung bei ZF-Getrieben nicht meinen Reiniger benutzen. Ölwechselmenge mindestens 10 Liter.
Zitat: Leider bekommt man das Öl für die TT6 nicht mehr im freien Handel, auch die Werkstatt findet keinen Lieferanten. Welches Öl ist gemeint?
Zitat: Wer schon das grüne Öl drin hat kann auch das blaue Öl ohne SW Update benutzen.
Das wäre mir neu, da das grüne Lifeguardfluid 8 einen niedrigeren Reibwert hat als das blaue Lifeguardfluid 6 Plus.
Alle Aussagen diesbezüglich von einem Audi-Händler würde ich mir nur schriftlich geben lassen!
Preisgünstig ist das Öl für die ZF 5-Gang und 4-Ganggetriebe. Hier kann z.B. das ATF1 von Pentosin (entspricht Lifegurdfluid5) genommen werden, was Farblos ist, oder das rote Titan ATF 4134 von Fuchs.
Die Reibwerte von Lifeguardfluid5 sind höher als beim Lifeguardfluid6. Deshalb kann es kein Öl für die ZF 5 Gang und die ZF 6 Gangetriebe geben. Das kann nur ein fauler Kompromiss sein zu lasten eines höheren Verschleißes!
Alle Lifegurdfluidöle kann ich preisgünstig über ZF einkaufen. Günstig ist das aber nur für Faßware ab 209Liter!
Umölen auf blaue Lifegurdfluid6Plus Öl:
http://...tomatikoelwechselsystem.de/.../...206%20Gang%20VW%20Audi.pdf
Fuchs Empfehlungen Titan ATF 4134: DEXRON III, VW TL 52162 (G052 162 A1/A2), VW TL 501 60 - G052 990
Achtung: bei manchen VW/Audi mit ZF 6-Gang Automatikgetriebe wurde das ZF Lifeguardfluid6 (braunes Öl ohne Farbstoff) (Audi / VW Oil No. G 055005 A1 / A2 / A6) gegen das ZF Lifeguardfluid6 Plus (blaues Öl) (Audi / VW Oil No. G 055162A1 / A2 / A6) getauscht. Da bei dem Öltausch auch die Getriebesoftware geändert werden muß (das ZF Lifeguardfluid6 Plus hat andere Reibwerte), darf nur auch wieder das ZF Lifeguardluid6 Plus Öl eingefüllt werden!
Es gibt nun aber auch das Lifeguardfluid8 (grünes Öl) (Audi / VW Oil No. G 060162 A1 / A2 / A6) z.B. im Audi A6/A8/Q7.
Tim Eckart
900 Antworten
@quattrofever
Kann sein 🙂 , naja ich habe nur das gesagt was ich gehört hab
Hallo an alle,
habe mich jetzt auch mal erkundigt zwecks Getriebe spülen und durch ZF an ne Firma bei Nürnberg gekommen.
Der nette Herr meine das die nicht spülen sonder nur wechseln und das Öl aus dem Wandler mit Druck raus drücken. Wechseln die Bleche und Kügelchen und alles.
Ist das ein großer Unterschied zu spülen oder das Öl raus drücken?
Ausgenommen Tim Eckart Methode :-)
Er meinte noch ggf umölen, adaptionsfahrt und stg sw ändern.
Würde um die 500€ kosten.
Was sagt ihr dazu?
Grüße
Also ich habe bei zf in darmstadt, das heist bei denen ``Ölservice``
es machen lassen.
es wäre effektiver als te-methode weil die ja kügelchen und dämpfer filter wechseln.
ich habe mit noch differential öl wechsel 530 bezahlt.
Hab mal ein wenig recherchiert und einige ATF-Fluessigkeiten gefunden die man in ZF-Getrieben einsetzen kann.
Neben den ZF originalfluessigkeiten gibt es noch: Ravenol, Rowe und jetzt verstaerkt auch Liqui Moly die die ATF-Substituenten fuer Alle ZF-Getriebe besitzen. Sprich das ganze wird noch um einiges billiger..
Es gibt noch einen Hersteller namens Lube der aber nur ein universelles Oel besitzt fuer alle ZF-Produkte. Ob das so alles stimmt ist eine andere Frage...
Gerade fuer die Leute die das gruene Oel haben: hier waere das Liqui Moly ATF 1200 eine guenstige Alternative fuer 15Euro/L!
Gruss
Edit: Muss leider was korrigieren, hab mich verschaut.. Das ATF1200 ist keine Alternative fuer das gruene Oel sondern fuer einen aelteren VW standard nach VW G 052 162 / VW G 052 162 A1 / VW G 052 025.
ATF1800 von LM ist substituent fuer VW G055005 (braunes Oel)
Ähnliche Themen
Das Kügelchen Problem betrifft nur die 5HP30 Getriebe bis Bj 1996 !!! Alles andere ist Volksverarschung!
Ich verkaufe das Original Lifegurdfluid 6 oder 8 Öl im 25 Literkanister für 12€ Netto pro Liter!
Als Alternativöl für das Lifegurdfluid 6 geht auch das Fuchs Titan ATF 4134 Öl. Das wurde durch einen Praxis Dauertest auch wirklich getestet. Finger weg von anderen Alternativen wie Ravenol oder LM.
Das hat nur zu Problemen geführt. Auch die Ölfilter und Dichtungen nur Original oder von ZF!
LG Tim
Zitat:
Original geschrieben von timeckart
Das Kügelchen Problem betrifft nur die 5HP30 Getriebe bis Bj 1996 !!! Alles andere ist Volksverarschung!Ich verkaufe das Original Lifegurdfluid 6 oder 8 Öl im 25 Literkanister für 12€ Netto pro Liter!
Als Alternativöl für das Lifegurdfluid 6 geht auch das Fuchs Titan ATF 4134 Öl. Das wurde durch einen Praxis Dauertest auch wirklich getestet. Finger weg von anderen Alternativen wie Ravenol oder LM.
Das hat nur zu Problemen geführt. Auch die Ölfilter und Dichtungen nur Original oder von ZF!
LG Tim
aber das fuchs hat keine Freigabe fuer VW/ZF..
Ganz im Gegenteil es ist scheinbar speziell fuer Mercedes entwickelt: MB-FREIGABE 236.14
SSANG YONG
Gibts da irgendwo Literatur oder Dokumentationen wo man diese Eignung als LF6 nachlesen kann?
Vielleicht einen Link fuer zum dem Dauertest?
Danke schonmal im Voraus fuer die Informationen.
Viele Gruesse
Nein es wird nie eine Freigabe geben für ein Anderes Öl. Es ist eine Empfehlung von Fuchs. Es funktioniert aber gut nur das Öl ist halt rot!
Zitat:
Original geschrieben von timeckart
Nein es wird nie eine Freigabe geben für ein Anderes Öl. Es ist eine Empfehlung von Fuchs. Es funktioniert aber gut nur das Öl ist halt rot!
Die rote Farbe wuerde mich jetzt gar nicht stoeren. Weiss natuerlich nicht was rauskommt wenn neues und altes Oel sich vermischen.
Fuchs ist bei mir um die Ecke aber leider machen Sie direkt keinen Privatverkauf.
Werde demnaechst den Oelwechsel durchfuehren..
Gruesse und Danke fuer die nuetzlichen Hinweise
@sercan29
Du warst doch mit dem "Ölservice" bei ZF in Darmstadt.
Merkst Du nun nach mehreren tkm einen Unterschied.
Spiele auch mit dem Gedanken dorthin zu fahren.
@T.E und auch alle anderen.
Gibt es aktuell Termine für Spülungen nach T.E. im Raum Frankfurt
nur wenn jemand etwas plant!
Zitat:
Original geschrieben von flugtier
@sercan29
Du warst doch mit dem "Ölservice" bei ZF in Darmstadt.
Merkst Du nun nach mehreren tkm einen Unterschied.
Spiele auch mit dem Gedanken dorthin zu fahren.@T.E und auch alle anderen.
Gibt es aktuell Termine für Spülungen nach T.E. im Raum Frankfurt
Also bei mir ist alles nach wie vor gleich geblieben,
ich hatte ja auch keine probleme oder so mit meinem getriebe.
habe es nur aus vorsorge gemacht das der dicke 231tkm hatte und
ich nicht weiss ob vorher uberhaupt mal ein wechsel gemacht wurde.
Mal ne andere Frage!
Hat denn HIER jemand die Möglichkeit die SW am Auto zu bestimmen UND auch nach einer Umölung das entsprechende Update durchzuführen?!
Die Frage ist OB es jemand KANN! Also nicht falsch verstehen 😉
Der Hintergrund ist der, das wir nach T.E. spülen aber bisher nur MB.
Wir wollen uns aber auch die Audi vornehmen, da die Nachfrage ja gross ist und m.E. bei Audi auch die Notwendigkeit eher gegeben ist als bei MB Getrieben die ja sehr selten echte Probleme bekommen.
Leider wird es dort in einigen Fällen ja vorkommen das man ums Umölen nicht drumrumkommt. In diesem Fall müssen wir ja auch ein Software Update machen (lassen).
Wäre natürlich schön wenn wir für solche Fälle jemanden in unserer Nähe finden würden der eben auch flexibel und mobil ist.
Wir sind im Raum Hannover
Gruss Olaf
P.S. Gern auch per PN
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Mal ne andere Frage!Hat denn HIER jemand die Möglichkeit die SW am Auto zu bestimmen UND auch nach einer Umölung das entsprechende Update durchzuführen?!
Die Frage ist OB es jemand KANN! Also nicht falsch verstehen 😉
Der Hintergrund ist der, das wir nach T.E. spülen aber bisher nur MB.
Wir wollen uns aber auch die Audi vornehmen, da die Nachfrage ja gross ist und m.E. bei Audi auch die Notwendigkeit eher gegeben ist als bei MB Getrieben die ja sehr selten echte Probleme bekommen.
Leider wird es dort in einigen Fällen ja vorkommen das man ums Umölen nicht drumrumkommt. In diesem Fall müssen wir ja auch ein Software Update machen (lassen).
Wäre natürlich schön wenn wir für solche Fälle jemanden in unserer Nähe finden würden der eben auch flexibel und mobil ist.
Wir sind im Raum Hannover
Gruss Olaf
P.S. Gern auch per PN
Hallo,
jeder Betrieb der einen VAS hat, sollte die Updates machen können.
Je nach dem was Ihr für einen Kundenkreis habt, würde sich evtl. die Anschaffungen eines eigenen VAS lohnen.
Ein andere Möglichkeit wäre sicherlich die Zusammenarbeit mit einen Audi Partner, der hat die Hardware sowieso und wenn die Randbedingen geklärt sind, solltet ihr dann einen Ansprechpartner haben der weiß was zu tun ist, wenn Ihr mit dem Wagen kommt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Mal ne andere Frage!Hat denn HIER jemand die Möglichkeit die SW am Auto zu bestimmen UND auch nach einer Umölung das entsprechende Update durchzuführen?!
Die Frage ist OB es jemand KANN! Also nicht falsch verstehen 😉
Der Hintergrund ist der, das wir nach T.E. spülen aber bisher nur MB.
Wir wollen uns aber auch die Audi vornehmen, da die Nachfrage ja gross ist und m.E. bei Audi auch die Notwendigkeit eher gegeben ist als bei MB Getrieben die ja sehr selten echte Probleme bekommen.
Leider wird es dort in einigen Fällen ja vorkommen das man ums Umölen nicht drumrumkommt. In diesem Fall müssen wir ja auch ein Software Update machen (lassen).
Wäre natürlich schön wenn wir für solche Fälle jemanden in unserer Nähe finden würden der eben auch flexibel und mobil ist.
Wir sind im Raum Hannover
Gruss Olaf
P.S. Gern auch per PN
jeder Betrieb der einen VAS hat, sollte die Updates machen können.
Je nach dem was Ihr für einen Kundenkreis habt, würde sich evtl. die Anschaffungen eines eigenen VAS lohnen.Ein andere Möglichkeit wäre sicherlich die Zusammenarbeit mit einen Audi Partner, der hat die Hardware sowieso und wenn die Randbedingen geklärt sind, solltet ihr dann einen Ansprechpartner haben der weiß was zu tun ist, wenn Ihr mit dem Wagen kommt.
Grüße
So wie ich das rausgelesen habe kann ein Update nur eine AUDI NL machen! VAS sagt mnir nichts... ich arbeite nicht in der Werkstatt.
Laptop mit VW / Audi Software zumm Auslesen, Löschen der Fehler sowie Einstellungen vornehmen haben wir natürlich in der Werkstatt.
Daher war ja meine Frage WER sowass hat UND beherrscht und es durchführen kann ...
Nach meinem Kenntnisstand kann unser System das nicht. Und unser VAG "Partner" der Audi abgegeben hat sagt das er sowas NICHT mehr kann weil er kein Audi Vertragspartner mehr ist... Also scheint es mir das es nur online geht?!
Es gab hier im Forum einen Dennis aus Norddeutschland der updaten konnte. (Telnr per PN)
Bei dem wollte ich das auch mal lernen.
Ich selber habe ein VAS und die CDs zum updaten. Habe das VAS aber noch nie benützt! Eine starke Stromversorgung fehlt mir noch.
Zur Not kann ich es mir aber auch mal bei meinem Kunden in Hamburg anschauen.
LG
Tim
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Mal ne andere Frage!Hat denn HIER jemand die Möglichkeit die SW am Auto zu bestimmen UND auch nach einer Umölung das entsprechende Update durchzuführen?!
Die Frage ist OB es jemand KANN! Also nicht falsch verstehen 😉
Der Hintergrund ist der, das wir nach T.E. spülen aber bisher nur MB.
Wir wollen uns aber auch die Audi vornehmen, da die Nachfrage ja gross ist und m.E. bei Audi auch die Notwendigkeit eher gegeben ist als bei MB Getrieben die ja sehr selten echte Probleme bekommen.
Leider wird es dort in einigen Fällen ja vorkommen das man ums Umölen nicht drumrumkommt. In diesem Fall müssen wir ja auch ein Software Update machen (lassen).
Wäre natürlich schön wenn wir für solche Fälle jemanden in unserer Nähe finden würden der eben auch flexibel und mobil ist.
Wir sind im Raum Hannover
Gruss Olaf
P.S. Gern auch per PN
jeder Betrieb der einen VAS hat, sollte die Updates machen können.
Je nach dem was Ihr für einen Kundenkreis habt, würde sich evtl. die Anschaffungen eines eigenen VAS lohnen.Ein andere Möglichkeit wäre sicherlich die Zusammenarbeit mit einen Audi Partner, der hat die Hardware sowieso und wenn die Randbedingen geklärt sind, solltet ihr dann einen Ansprechpartner haben der weiß was zu tun ist, wenn Ihr mit dem Wagen kommt.
Grüße