Automatikgetriebe schaltete nicht weiter

Mercedes E-Klasse W211

Heute ist mir beim Nach-Hause-Fahren etwas seltsames passiert.
Ich hielt an einer Kreuzung kurz an und bog nach rechts ab.
Die Motordrehzahl stieg bis 4000 U/Min. an und das Getriebe wollte und wolte nicht weiterschalten.
Ich habe versucht, mit +/-D manuell einzugreifen, kein Erfolg. Letztlich habe ich den Schalthebel kurz in die N-Stellung geschaltet. Da löste sich das Problem und ich konnte in der D-Stellung wieder weiterfahren, als ob nichts gewesen wäre.

War das nun ein Fehler oder wieder eine neue Sonderfunktion für besondere Fälle, die ich nicht kannte?

Ich habe morgen sowieso einen Termin bei DC. Mal sehen, was das war.

50 Antworten

wie gesagt wurde diese aussage vor zeugen getätigt (mein dad und ich) wie weit mir das ganze hilft ist eine andere frage. dc würde es sicherlich nicht gefallen wenn die wind davon kriegen.
ich will hier keinen krieg mit dc anfangen. mir stinkt was die niederlassung für nen bockmist baut.

ich halte die e-klasse für ein super-auto das vor allem mit dem chip richtig spass macht. das soll aber nach möglichkeit auch so bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von mbw211


hallo dymo,

...... du hast nicht zufällig auch nen chip drin?

.....

Hallo mbw211,

nein! Ehrlich gesagt, halte ich nicht viel von solchen Chip-Tunings. Erstens weil ich sie aufgrund meines Fahrstiles nicht brauche und zweitens, weil sie hauptsächlich auf Leistungssteigerung aus sind, ohne große Erfahrungen über Nebenwirkungen.
Ein Freund von mir hat seinen BMW-Motor nach ein paar tausend km zerschossen (die Pleuelstange ist seitlich aus dem Motor rausgekommen), weil er mit einer fragwürdigen Chip-Tuning ein paar PS mehr aus dem Wagen rausholen wollte und meinte, man merkt den Unterschied!!.

Gruß

Dymo

Probleme E320 4Matic

Hallo Dymo,

ich habe ebenfalls einen E320 4Matic EZ 11/05. Meiner macht allerdings beim starken beschleunigen seltsame metallische Geräusche unter dem Fahrzeug. Leider zeigt sich das Problem nur wenn kein Kundendienstmeister in der Nähe ist. Das Geräusch ist in Höhe der Fahrzeugmitte. Hast Du dieses Geräusch ebenfalls bei Deinem W211 gehört ? In welcher NDl hast Du Deinen W211 gekauft ?

Gibts zum eingangs geschilderten Problem inzwischen weitere Infos? Ein Freund hat mit seinem E270 ein ähnliches Problem. Solange die Maschine kalt ist, passiert es sehr häufig, dass der Wagen einfach nicht hochschaltet. Es ist keine Leistungssteigerung verbaut. Getriebeöl hat er deswegen kürzlich wechseln lassen - ohne Erfolg. Er behilft sich derzeit so, dass er vor dem losfahren einmal alle Schaltstufen durchschaltet. Dann klappts seltsamer Weise. Wenn der Wagen erstmal warmgefahren ist, tritt das Problem nie auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Solange die Maschine kalt ist, passiert es sehr häufig, dass der Wagen einfach nicht hochschaltet

Dazu fällt mir ein, daß die Maschine im kalten Zustand absichtlich spät hochschaltet, also hochtouriger gefahren wird, damit der Kat seine Betriebstemperatur schneller bekommt. Wenn da jetzt der entsprechende Sensor ab und zu spinnt, schaltet der Wagen auch nur ab und zu korrekt höher...

@Dymo
Haben die bei Deinem Benz diesen Sensor schon mal kontrolliert? Nicht nur den Sensor als solchen, sondern auch die Kabel und Steckverbindungen.

Re: Probleme E320 4Matic

Zitat:

Original geschrieben von W8 Passat


Hallo Dymo,

.....Das Geräusch ist in Höhe der Fahrzeugmitte. Hast Du dieses Geräusch ebenfalls bei Deinem W211 gehört ? In welcher NDl hast Du Deinen W211 gekauft ?

1.) Nein, so ein Geräusch kenne ich noch nicht.

2.) In Berlin, Salzufer.

Zitat:

Original geschrieben von RogerT


@Dymo
Haben die bei Deinem Benz diesen Sensor schon mal kontrolliert? Nicht nur den Sensor als solchen, sondern auch die Kabel und Steckverbindungen.

Keine Ahnung. Der Fall ist seitdem auch nicht mehr vorgekommen. Je länger der Fall zurück liegt und es sich nicht wiederholt, umso unsicherer werde ich durch den Gedanke, ob ich selbst ein Fehler gemacht habe und das Getriebe (durchs Handauglegen) in den manuellen Zustand gebracht habe?

Ich werde die Sache weiter im Auge halten.

Grüße

Dymo

automatik schaltet nicht

Also jungs gut herhöhren ich dacht ist nnichts shclimes weil ich ab und zu von s auf w nicht schalten konte oder andersrum und blieb im gang stecken und seit freitag geht gar nichts mehr war heut bei DC meinten leigt wahrschienlich ander Hydraulik ,,, müsten aber mit der garatnie klären morgen schau ma mal was die meinen aber des kotzt mich an hab den wagen vor 3 wochen für 23000 gekauft des kans doch icht sien oder und bin echt piano gefahren ide drei wochen oh nebenbei hats auch meine speedmatic lahmgelegt also aufpassen

Hallo,

also ich habe mit meinem 270 cdi die gleichen Probleme.

Wenns draußen kalt ist dann bleibt der Automat im 3ten Gang hängen. Nach ca. 3 Kilometer schaltet er dann sehr zaghaft hoch und dan funzt das Gertriebe wieder eiwandfrei.

Bei DC gewesen, natürlich keine Fehler im Speicher- Auto über Nacht dortgelassen und Meister hat am nächsten Tag den Fehler eindeutig nachstellen können. (Was für ein Glück) Aber er weis nicht was er tun soll, damit er den Fehler wegbekommt.
Da ich nur noch wenige Monate die Europagarantie habe war sein Tipp: Beschwerde Breif an DC, damit ich den Fehler beanstandet habe und somit das Getriebe bei einem Defekt ausserhalb der Garantiezeit kostenlos repariert und getauscht wird.

Hoffe es bleibt ganz.

Grüße,

Norbert

meiner ist jetzt in der werkstatt sauerrei veliert auch krafststoff hab jetzt leihwagen bekomen die shcauen nach all dem haben die gemeint mal sehen... hehe leihwagen war voll getankt jetzt nicht mehr bleibt auch leer :-))))

bei der sauerrei was die anstellen..... ich höhr mir des mal an und mach dan acuh glaub so ein beschwerde brief wie du bin nur im NOTPROGRAM REGT AUF

Automatik schaltet nicht

Ich hatte auch Automatik - Probleme nach dem Start.
Ursache war die Batterie , die Spg. brach beim Starten zusammen
und die Automatik ging in Notlauf.
Mit neuer Batterie funzt jetzt alles wieder.

Paule

Zitat:

Original geschrieben von mbw211


hallo,

das selbe symptom habe ich auch immer wieder.

mitten unterm fahren geht plötzlich nichts mehr.

das automatik-getriebe schaltet nicht mehr und der "NOT"-Modus läuft an. Sprich es steht nach meinem Empfinden nur noch der dritte Gang zur Verfügung.

Ich kann dann auch per Hand keinen Gang mehr wählen.

Wenn ich dann Zündung aus und wieder anmache funktioniert es wieder.

Das hat er immer wieder mal. teilweise ein paar mal hintereinander und dann wieder ein paar wochen nicht.

das vorletzte mal war ich in der werkstatt die dann den fehlerspeicher ausgelesen hat und keinen fehler gefunden hat.

bereits während der garantiezeit wurde das mehrmals beanstandet. leider hat die niederlassung nur einmal was davon gespeichert und meint nun dass das auf meine kosten geht wenn ich da was machen lasse weil die garantiezeit nun vorbei ist.

das letzte mal war als wir die hinteren bremsscheiben und beläge gewechselt haben. da kahm dann kurz darauf esp-fehler und das getriebe schaltete nicht mehr. nach motor aus und wieder an war wieder alles in ordnung.

ausserdem meinte der meister der dc-niederlassung dass dieses symptom nicht bekannt ist und es wäre gut wenn ich den wagen mal vorbei bringen könnte wenn der fehler grad da ist weil wenn ich einmal aus- und wieder anmache ist er ja weg.

ich kann nicht glauben dass da bei dc nichts bekannt ist.
ich hatte schon vor mittlerweile über fünf jahren mal eine c-klasse als firmenwagen die genau das gleiche problem hatte.
da meinte der händler dass das getriebe im arsch ist.

da meine e-klasse nun grad mal 50000 drauf hat will ich das nicht glauben.

reparieren lassen kann ich es aber auch nicht weil das ganze darauf hinausgeht dass der händler beginnt auf verdacht zu tauschen und das kostet mich dann richtig geld.

der kaufmännische leiter in meiner firma hat das gleiche problem. bei dem wurden bereits die automatik und die elektronik komplett mehrfach ausgetauscht und das problem ist immer noch da. er versucht nun den wagen zu wandeln.

gruss
volker

Hallo,

seit 3 Tagen habe ich dasselbe Problem. Vorher 3 1/2 Jahre nicht.

Es trat zum ersten Mal direkt nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerräder auf und seitdem habe ich das Problem täglich.

Ich will am Samstag in die Werkstatt fahren. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ein Zusammenhang zwischen dem Räderwechsel und dem Fehler bestehen könnte und wenn ja welcher? Ich weiß, es hört sich erstmal abwegig an, andererseits glaube ich nicht an einen Zufall.

Volker schreibt, dass es bei ihm auch einmal nach dem Wechsel der Bremssscheiben auftrat, auch hierzu müssen die Räder abgenommen werden.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Adam68

problem gelöst!!!!!!!!1

servus die haben mein problem gefunden da wo der kabel baum zusamen läuft in ein stecker war un dicht imer wens nass war ist auch des problem aufgetreten de haben des gewchselt seti dem hab ich gott sei dank meine ruhe nur weil des sch...s undicht war

Hallo,

ich habe mal einen Check machen lassen: Die Motor- und Getriebesteuerung gibt eine Fehlermeldung aus (welche weiß ich nicht, irgendwas mit Drehzahlüberschreitung oder so), angeblich sollte man mal die Kerzen wechseln. Ein Motortest (ca. 150 EUR) soll Aufschluss bringen

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass dies zufällig an dem Tag passiert, an dem ich die Räder wechseln lasse. Das ESP-Steuergerät gibt jedoch keine Fehlermeldung aus, das wäre mein Tipp gewesen. Hat jemand noch eine Idee, welcher Fehler nach dem Räderwechsel zum Notlauf führt?

Danke und Gruß
Adam68

Getriebe Problem !

Hallo Leute,

Ich würde sagen,daß man heut zu tage nicht mehr sich was erzählen lassen sollte von Fachwerkstatt Diagnosen !, weil wie erwähnt wird, kommt sogar vor, daß Fach-Werkstatt die fehlern nicht genau feststellen können, obwohl die mehr Erfahrungen haben und die Geräte zum Diagnosieren benutzen.

Ich würde jeden vorschlagen, daß jeder hier bei Forum sein Problem-Antwort raus sucht und mit kostengünstigere methode anfängt sein Problem an sein Auto zu beseitigen !

Gruß,
Lanet

Danke für den wertvollen Hinweis, aber er hilft mir leider nicht weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen