Automatikgetriebe / Ölwechsel
Hallo,
kann jemand von Euch feststellen wann mein BMW Ölwechsel hatte? Bei BMW wollten die mir es nicht sagen - soll mich an den Händler richten wo der Wagen gepflegt wurde.
Habe den BMW gebraucht gekauft. Hat jetzt 260000 auf dem Tacho.
So wie ich gehört habe wenn der ÖL regelmäßig gewechselt wurde soll man es weiter tun. Wenn man aber nicht weiß ob dies gemacht wurde dann besser lassen, da es mehr Schaden bringen kann - dann besser so lange fahren bis die Getriebe kaputt sind.
Danke!
35 Antworten
Ich bin kein Freund von dem Spülen. Ja, Benz Automaten sind andere Liga, die laufen selbst bei extremen Lafleistungen noch gut, das letzte was am Benz defekt geht, ist meistens das Automat, weil er den Motor überlebt
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 30. Dezember 2016 um 12:51:58 Uhr:
Ich bin kein Freund von dem Spülen. Ja, Benz Automaten sind andere Liga, die laufen selbst bei extremen Lafleistungen noch gut, das letzte was am Benz defekt geht, ist meistens das Automat, weil er den Motor überlebt
Habe natürlich keine Statistik, aber höre von Taxifahrern, dass ab 200tkm durchaus Probleme auftreten können.
Nicht umsonst haben etliche Taxiunternehmen hier im Norden das TimEckart Spülsystem sich angeschafft oder fahren zu Taxigrosswerkstätten mit Spülsystem. (Haben auch meinen 323iA gespült, da der BMWadapter vorhanden war)
Auch falsch, ich kenne genügend Benz Automaten die unter 100 und unter 200 schlapp gemacht bzw. Probleme gemacht haben.
Mal was mit nem Service getan und mal eben nicht.
Will aber keine Diskussion anstoßen welches Getriebe wann wie wo warum länger hält oder nicht.
Zurück zum Spülen. Warum macht ZF DO das dann selber und was spricht aus deiner Sicht gegen dieses Vorgehen?
Bitte nicht berücksichtigen, dass ZF selber über 200TKM und mehr, wenn vorher nie was gemacht wurde, dies bzw. überhaupt einen Service selber nicht mehr empfiehlt. Nur wenn es unbedingt sein muss wenn die Ventile undicht sind. Waren doch die Ventile oder?
Ich finde wenn man Getriebeoel wechselt, dann sollte man es ganz wechseln oder garnicht, von einer Auffrischung halte ich nicht viel......, ebenso wenig halte ich von einer Spülung mit einem Reiniger....
Schliesslich setzt man ja danach auch die Verschleisswerte des Öl's zurück, d.h. man sagt dem Getriebesteuergerät das neues Oel im Getriebe ist....., bei ner Auffrischung wäre ja nur ein Teil neu, und das macht meiner Meinung nach wenig Sinn.....
Bei unseren Getrieben ist halt das Problem das man daran muss weil sehr oft die Dichthülse undicht wird, und dann kann man ja auch nicht sagen das Auto hat 250tkm gelaufen, da mach ich jetzt mal nix dran
Doch wenn es super schaltet und dicht ist heisst's never touch a running system
Ähnliche Themen
Zu diesem Thema kann ich wärmstens die Links zu den Threads von farsako empfehlen (der wohl selber beim ZF Köln tätig ist). Der Spezialist sagt zum Ölwechsel bei hohem Km Stand definitiv NEIN! Und erklärt das auch schön, warum.
http://www.motor-talk.de/.../...d-lci-tour-300-000km-t5869553.html?...
Nachdem ich mich eingelesen habe, habe ich vom Ölwechsel Abstand genommen, obwohl meiner etwas undicht ist und ölt. Ich lasse lieber einmal im Jahr den Ölstand prüfen und ggf. nachfüllen.
Dichthülse und nicht Ventile waren es. Wie kam ich den nun auf Ventile??
So ich geh gleich bei meinem Getriebe bei 6HP26 weil ich letztens eine ölwanne ersetzen musste die hatte ein haarriss und bei auffüllen des Öles bei laufendem Motor kam direkt über die Mechatronik Öl gelaufen das direkt durch die Einfüllöffnung wieder raus lief !!! Füll da mal richtig auf !! 🙁
Mal schauen ...dichtbrille oder Hülsen kaputt !
So Mechatronik raus und wieder rein !!
Dabei gleich ölkühler leer gemacht und den wandler mit Druckluft geleert !!
Ging gut 8,5 l rein wenn nicht sogar knapp 9 !! 🙂
Aber die Adaptionsfahrt von ZF ist ja der Hammer ... die liest sich so leicht ... mach das mal aufer Straße!!
Musste mir erstmal ne Straße bzw Landstraße suchen !! 🙁 und unterm Tag geht das garnicht !!
Aber .. vor der Fahrt und nach der Fahrt ein Riesen Unterschied!! 🙂
Das waren mal eben über 2 Stunden und über 200km !! Puh !!
Bilder:
Teile
Mit Mechatronik
Ohne Mechatronik
Unterschied alte neue Dichthülse
Und die alte Platte Dichtbrille
Anleitung ZF Adaptionsfahrt
Gruß
Guten Rutsch!
Wie viel Kosten die Teile? Muss das Bei meinem auch machen, bei mir verliert er Getriebe öl beim Stecker.
Dafür brauch die Mechatronik aber nicht raus nur die Ölwanne ab zum entriegeln der Dichthülse ( die oberste auf der Liste ) !
Die Preise sind Netto also Plus Steuer!
Dafür muss die Mechatronik aber nicht raus nur die Ölwanne zum Entriegeln der Dichthülse (die obere auf der Rechnung) !
Also ich hab das Getriebe hinten abgesenkt sonst kriegst du die Dichthülse nicht raus also nicht raus aus dem Getriebe sondern die alte dort weg und die neue dahin ... zu enge! wenn du das Getriebe absenkst kannst die da genau durch fummeln !!
Also Teile und Tipps beziehen sich auf das 6HP26 !
Oh Sorry Doppelposting war nicht beabsichtigt meine App hatte ein Hänger !!
Noch zu meiner Vorhandenen Problematik ...
Mein Getriebe hatte stark schaltruckler manchmal hatte man richtig Kopfnicken weil der richtige abgebremst hat beim schalten !!
Und wenn man mal an der Ampel durchgestartet ist also viel Last und Drehzahl dann hat er die Gänge garnicht eingelegt !! Leerlauf ... musste sogar einmal rechts ran weil das Getriebe sich erstmal fangen musste.
Dichtbrille Alle Dichthülsen ( die am Stecker und die für die Mechatronik ) erneuert, das Öl so gut wie komplett aus dem Getriebe gedrückt, nach Vorschrift füllen und Adaptionswerte löschen und die Adaptionsfahrt machen !!
Schaltet wie neu hängt besser am Gas echt toll !!
Mich Nervt es bei meinem, das er immer unter 1.5 Umdrehungen bleibt. Also ich meine das er in immer im unteren drezahlen hält. Das Nervt mich sehr! Aber beim wechsel hat er keine Probleme Ausser wen ich ihn in Sportmodus fahre da haut er manchmal schohn die Gänge rein. Würde gerne auch das Volle Programm machen für mein getriebe da ich es ja sowieso aufmache, hab mittlerweille 156,000km. Kann jemand ne Offerte machen?
146.000 km. Ölwechsel mit Mechatronik überholen bei ZF in Urbach. Alles bestens. Vorher waren die Schaltvorgänge nicht so sanft.
Hast du Drehzahl Schwankungen
Kostet 450 Euro, Service und neue Ölwanne