Automatikgetriebe Öl wechsel nach TE-Methode.

Mercedes S-Klasse W221

Hallo,

Ich habe momentan 105.000km drauf und würde gerne einen Öl wechsel machen des Automatik Getriebe. Bei mir in der Nähe ist eine Werkstatt die 550€ verlangt TE- Methode. Ich kenne mich da nicht aus und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Ist die TE Methode gut hat da jemand Erfahrung gemacht

Vom Preis her was denkt ihr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimJones schrieb am 28. April 2020 um 22:57:10 Uhr:


Methode TE kennt hier auch niemand

doch kennen sie, aber Spülung mit Leitung abschrauben geht auch wen das Getriebe ok ist.

Reiniger würde ich auch nicht benutzen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Auch ich will mal wieder meinen Senf dazugeben:
Leute, 550€ sind ok?? Geht's noch? Bei MB Lueg in Essen wird die Spülung mit TE-Methode bei 7 Gang für 439€ und für 5G 399.-€ angeboten (neun, keine Sonderaktion). Wer mehr bezahlt, ist selbst schuld. Forenmitglieder, wie z.B. SL-Forum bekommen eine TE-Spülung für weniger als 400€.

Davon ab, vom Selbermachen rate ich dringend ab, wenn man keine Ahnung hat. Ein 7G ist ziemlich teuer. Wenn man nachher Zuviel oder Zuwenig Öl drin hat, ist es schnell beschädigt. Wenn ich mir manche Videos auf YT ansehe, bekomme ich Angst. Angst davor, dass ich irgendwann an so ein Auto gerate, dass da von unkundiger Hand verpfuscht wurde.

Also Leute, alle 60TKM Wechsel oder Spülung beim Fachmann sollte man sich schon leisten.

Moin,

Naja den Ölstand kann jeder selbst prüfen - und ggf selbst korrekt einstellen. Es wird halt eine Grube/Bühne und eine SD benötigt 😉

@Maxtester @TimJones für solche wie euch gibt es Programme die euch das vorlesen. Ist dann wie eine Märchenstunde. 😁

es steht alles zum getriebeölwechsel lang und ausführlich und bebildert in der werkstattanleitung, auch das vorgehen zum spülen nach mb methode wenn kein te-gerät vorhanden ist. drehmomente, anziehwinkel der schrauben, abreissen des ölstrahls - denn sonst würden es die mb mechaniker in den workshos auf der ganzen welt ja auch nicht können, wenn sie keine glasklare und eindeutige vorgabe vom werk hätten. nur bei apple gehts intuitiv😉

Ähnliche Themen

Moin,

auch bei Apple gibt es Anweisungen wie die Reparaturen auszuführen sind.

Aber ich schreibe wie der Kollege: lest das durch, ein Getriebeölwechsel ist Fleißarbeit und nichts kompliziertes.

Hallo zusammen,

ich will hier keinen OT-Thread eröffnen, aber da ich über die Suchfunktion keine klaren Antworten gefunden habe, mal eine kurze Frage: Ich habe einen W204 MoPf mit der 7G-Tronic Plus (EZ 2012). Vor 2 Jahren ließ ich bei MB das ATF wechseln und die berechneten damals 10 l, weswegen ich davon ausgehe, dass das Getriebe eine Wandlerablassschraube hat. Nun habe ich am Wochenende mit einem Bekannten gesprochen, der an seinem W212 MoPf (EZ 2014) kürzlich den ATF-Wechsel machte und dabei keine Wandlerablassschraube fand, weswegen er auch viel weniger Frischöl reinbrachte. Natürlich hat er danach noch ohne Zusätze gespült, aber das ist nicht die Frage. Frage: Kann es sein, dass die 7G-Tronic Plus im W204 MoPf (EZ 2012) eine Wandlerablassschraube hat und im W212 MoPf (EZ 2014) nicht mehr?

Ich braucht keinen Roman zu schreiben. Eine kurze und knappe Antwort reicht.

Viele Grüße

Habt Dank, ihr alle! (Ich lese übrigens sehr viel, aber eben Belletristik ...)

Moin,

es gibt unterschiedliche BM von diesem Getriebe - das Öl im Wandler wechselt man über den Rücklauf wie schon beschrieben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen