Automatikgetriebe nur noch 1. Gang möglich HILFE

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo bin eben knapp 10km mit meinem Golf 2 RP 90PS BJ.89 gefahren. danach abgestellt und nach 20min. wollte ich wieder Rückwärts vom Hof fahren. Er ist knapp 2m gefahren und dann kam nur ein knetern aus dem Motorraum, als wenn man einen Gang nicht richtig eingelegt hat. Bin dann wieder vorgefahren und dann wollte ich wieder Rückwärts. Doch nichts passierte. Vor ging, aber rückwärts nicht. Als wenn man im Leerlauf ist.

Habe mich dann runterrollen lassen und bin auf Stellung D losgefahren. Doch ein hochschalten auf Gang 2 war nicht. Auch manuell nicht. Dann ging auch Stellung D nicht mehr und ich kann jetzt nur noch im 1 Gang fahren.

Ist jetzt etwa das Automatikgetriebe defekt und somit das Aus für meinen Golf ?

Bitte um Hilfe.

50 Antworten

Also das getriebe kostet bei der Firma aus dem Link 1300 Euro. Nichts mit 400 Euro.

Wo liegt denn überhaupt der Unterschied beim 1.8l und 1.8il Motor ? kann mir das einer erklären ?

ist vergaser und einspritzung (injektion) 

Achso. Das wirkt sich aber nicht auf die Getriebe aus, oder ? und macht es einen Unterschied, ob das Auto Servolenkung hat oder nicht ?

Und das ist mir eben am Auto etwas aufgefallen. Ist es normal, dass das Getriebe vorne oben links 2 Öffnungen hat ?

Hier mal ein Bild:

Und ist es normal, dass das Getriebe unten offen ist ? Da kann man ja während des Betriebes reinfassen und sich verletzen, innen dreht es sich ja:

Ähnliche Themen

Und noch eins;

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


Also das getriebe kostet bei der Firma aus dem Link 1300 Euro. Nichts mit 400 Euro.

Wo liegt denn überhaupt der Unterschied beim 1.8l und 1.8il Motor ? kann mir das einer erklären ?

...sehr merkwürdig ist das. Der Kunde hat mir die Rechnung gezeigt und das waren mit Versand 430€. Kann ich jetzt nicht verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


Und ist es normal, dass das Getriebe unten offen ist ? Da kann man ja während des Betriebes reinfassen und sich verletzen, innen dreht es sich ja:

...den möchte ich sehen der da im Betrieb reinfsst. Wie willst du das während der Fahrt schaffen?? Oder hast du öfters Fußgänger oder Radfahrer unter dem Wagen, da könnte es kritisch werden....😁

Ist nicht normal, eigendlich gehört eine Blechabdeckung zwischen Motor und Getriebe, so dass das Schwungrad verdeckt ist. Glaub aber nicht, dass das jetzt der Fehler bzw der Verursacher von deinem Problem war. Da Wird jemand schonmal dran "rumgeschaubt" haben.

Zitat:

Original geschrieben von schulle21


Ist nicht normal, eigendlich gehört eine Blechabdeckung zwischen Motor und Getriebe, so dass das Schwungrad verdeckt ist.

Nicht beim Automatikgetriebe, das ist so richtig

Naja gut, also ist das schonmal ok. Reinfassen kann ich da, wenn ich über unsere Grube bin und der Motor läuft. Dann ist rats fats der Finger ab.

Gänge haben wir heute alle kontrolliert, der Bowdenzug zieht immer mit. Also ist das nicht der Fehler und leigt wie gesagt im Getriebe.

Im Schalter selber ( Innenraum ) sind auf der rechten Seite Kontakte, wo dann beim Schalten immer ein Kontakt rüber fährt. nehme mal an, das ist nur für die Verriegelung, dass ich auf R und D das Auto nicht starten kann, sowie die Rückfahrscheinwerfer angehen sollen, richtig ? daran kannes also auch nicht liegen.

Also nur Getriebe. Mal sehen, in der Bucht bietet einer eins für 1 Euro an, dass würde mir mein Onkel dann mitbringen. Ist eine KFZ Firma und die garantieren, dass es heile ist.
Nur hauptsache das passt bei mir auch wegen der Übersetzung etc. Ohne Getriebebuchstaben kann ich da nichts vergleichen. Wo genau soll das Schild denn am getriebe sein ?

Gibt es nicht noch ne Art, den Getriebetypen rauszufinden ?

der getriebekennbuchstebe steht direkt unter dem getriebe
in der glocke eingestanzt. sollte aber das TJ oder das TJA drinne sein.
kannst alle getriebe nehmen sind in der übersetzung so gut wie gleich.
passen tun sie auch alle vom golf 2. es gab ja nur automatik am 1.6er und
1.8er und da sind die gleichen 827 motorblöcke verbaut.

doch da fehlt das zwischenblech !!! damit die spalte zu ist

Hmm, also ich dachte, es gibt 2 verschiedene Arten von Getrieben.

habe hier mal nachgesehen:

Getriebelink

Da gibt es doch 2 Arten von Achsdurchmessern. Somit dürften die unteren doch nicht mit den oberen getauscht werden. Die passen dann ja nicht.

mensch, hintem im Kofferraum ist doch der Aufkleber. Ist mir gerade eingefallen. Ist ein TJF Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


mensch, hintem im Kofferraum ist doch der Aufkleber. Ist mir gerade eingefallen. Ist ein TJF Getriebe.

...hat ja lange gedauert😁

Hat mir aber auch keiner gesagt :-)

Somit ist klar, dass ich jetzt ersteinmal ein Auge auf ein TJC Getriebe werfen werde.

Sind die Endbuchstaben eigentlich so, als wenn ein Upgrade gemacht wurde ?
B nach A, C nach B, etc.
Oder hat das nichts zu sagen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen