Automatikgetriebe macht nix mehr
Hallo. Ich bin neu und hab den Dreh hier noch nicht ganz raus. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein eigentliches Problem war der abgebrochene Stift am mitnehmerrad meines Audi A8 D2 2,5 TDI Bj 98. haben wir in den letzten beiden Nächten behoben. Jetzt lief er wieder wie ein Kätzchen. Dann haben wir noch ATF öl nachgefüllt. Achso, Batterie war auch ein paarmal dran und wieder ab. So jetzt zum Problem. Wir fuhren den Wagen raus . Alles super. Dann 15 min ca laufen lassen und dann auf zur Probefahrt. Nach ca 2 km war dann Schluss. Auf D nimmt der Wagen keinen Gang mehr an sowie auf R . Er lässt sich auch in Stellung D und R von Hand schieben. Nur in P hält er den Wagen im Stand. Ich bin ratlos. Und total fertig weil wir das Ding den ganzen weg zurück geschoben haben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
na da werdet ihr die Ölpumpe im Getriebe mit falsch eingesetzten Wandler versaut haben ,
kannst einfach testen :
Motor starten - befüllschraube öffnen - kommt mehr als 500ml getriebeöl raus -zieht die Ölpumpe kein Öl mehr nach oben ins Getriebe , aus der Ölwanne.
Ohne Öldruck kein D und R
Viel Spaß
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hi erstmal!
Versteh ich das richtig:
- der Wagen legt WEDER AUF D NOCH AUF R einen Gang ein?
- wie sieht Dein FIS aus? Irgendwas anders? Alle Fahrstufen rot hinterlegt? Oder gar keine mehr vorhanden?
- Wie hast Du das ATF aufgefüllt?
- Hast Du die Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen?
Gruß,
Micha
PS: Getriebekennbuchstabe?
Im FIS zeigt er die Fahrstufen einzeln an. Und das ATF hat ein Freund nachgefüllt der gelernter kfz is. Er hat den Wagen angelassen und dann die kontrollschraube geöffnet. Und dann ca 2 Liter nachgefüllt bis es aus der Öffnung raus lief wo wir es einfüllten. Weil wir die getriebeleitungen ab hatten und den Wandlern. Mir wurde gesagt. Der wandler befüllt sich selber. Und nun geht garnix mehr. Fehlerspeicher kann ich leider erst morgen auslesen. Und der kennbuchstabe ist glaube ich DYM.
Gruß Christian.
Achso ja. Er nimmt weder auf D oder R einen Gang an. Bzw fährt keinen mm vor oder zurück.
Gruß Christian.
Zeigt er am FIS die Gänge an , wenn du die jeweiligen Gänge einlegst P N R D ?
welches Öl habt ihr genommen ???
Ja ich glaube. Bin gerade nicht bei dem Wagen. Er hat auch gepiept wenn man auf R geschalten hat. Ist aber nicht losgefahren. Als wenn keine kraftübertragung da wäre. Mein Mechaniker hat gerade gesagt das er die einzelnen Fahrstufen im FIS anzeigt,
Gruss
dann hilft erstmal nur auslesen Motor + Getriebe
Okay. Dann machen wir das morgen. Ich habe davon gelesen das die Antriebswelle im Getriebe gern mal bricht. Aber das müsste man doch merken oder hören oder. Weil wie gesagt. Es war auf einmal wie im Leerlauf. Es gab aber keinen Knall ruckeln oder ähnliches. Und der wandler kann auch nicht falsch eingebaut worden sein oder? Weil das Getriebe ging ja leicht an den Motor und wir konnten ja ca 2 km fahren?
p.S. Kann mir jemand sagen wo das kraftstoffpumpen Relais sitz. Weil kein Strom hinten am Kabel ankommt. Gruß christian
Getriebecode DEY ??
Wandler nicht richtig eingesetzt ins Getriebe ?
falsches Öl ?
alle Stecker am Getriebe fest speziell ( Getriebeausgangsdrehzahl- Sensor ) G38 ?
Kraftstoffpumpenrelais ?? Motor läuft doch oder ??
Das Kraftstoffpumpenrelais sitzt im Fußraum Beifahrerseite hinter einer Holzpappe.
Belegung steht glaube ich auf der Rückseite der Holzpappe mit einem Aufkleber.
Bei meinem S8 ist sie aber mit Schaumstoff beklebt.
kann sein das Relais ist vielleicht durch den mehrmaligen Batteriewechsel hin,und er bekommt nach kurzer Zeit kein Sprit mehr.
Das Problem hatte ich bei meinem alten A8. Hatte aber gedauert bis der Fehler gefunden wurde.
Selbst bei Audi sind die nicht gleich darauf gekommen das Relais mal zu tauschen.
Habe dann selber für 21 € ein neues eingesetzt.
Super danke für den Tipp. Jetzt zum Getriebe. Wir haben die Stecker nochmal überprüft. Alles dran. Fehlerauslesegerät ergab auch nix, keine Fehler hinterlegt. Was wir sehen konnten war das keine kraftübertragung statt fand. Weder auf D noch auf R. Es kommt keine eingansgrtriebedrehzahl noch die ausgangsdrehzahl. Was mich wundert. Weil das Getriebe mit wandler sehr leicht an den Motor ging. Oder kann es sein das sich da irgendwas rundgefragt hat? Gruß chris
Such mal nach meinem Beitrag "seltsames Getriebeproblem". Hatte ein ähnliches Problem. Da hats dann aber nach einiger Zeit dann immer nen Schlag gemacht, und dann gings wieder...
na da werdet ihr die Ölpumpe im Getriebe mit falsch eingesetzten Wandler versaut haben ,
kannst einfach testen :
Motor starten - befüllschraube öffnen - kommt mehr als 500ml getriebeöl raus -zieht die Ölpumpe kein Öl mehr nach oben ins Getriebe , aus der Ölwanne.
Ohne Öldruck kein D und R
Viel Spaß