Automatikgetriebe macht mir Sorgen
Hallo Zusammen
Ich habe einen S4/ B6 , 4,2l V8 Bj 2003 Kombi. Automatik mit Tipptronik.
Anfangs ist das Getriebe im warmen Zustand manchmal beim 2 Gang hängengeblieben, hat nicht mehr automatisch hochgeschaltet, Manuell schaltet es ohne Probleme.
Seit einigen Tagen ist mir aufgefallen daß, das Getriebe, nur im warmen Zustand, jetzt auch immer öfter im zb. 1 Gang, 3 Gang und im 5 Gang hängen bleibt, schaltet nicht selbstständig hoch. Manuelles Eingreifen kein Problem.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Vg, Mario
13 Antworten
wie alt ist denn das Getriebeöl?
Viktor
Herzlich Willkommen bei Motor Talk!
Ich habe in einem anderen Forum davon Gelesen das ein Defekter Bremslichtschalter dafür Verantwortlich sein soll. 😕
Fehlerspeicher schon Ausgelesen?
_______________________
Getriebeöl der TT:
Audi sagt dazu es ist eine Lifetime Füllung, ZF hingegen empfiehlt einen kompletten Wechsel inkl. der Achsverteil- und Differentialgeriebe in Regelmäßigen Abständen.
Solltest du dich für einen Ölwechsel der TT entscheiden Bevorzuge einen ZF Partner.
______________________
Beissbarth & Müller GmbH & Co.
Zamdorfer Straße 90
81677 München
Hennig Getriebeservice GmbH
Graf-Zeppelin-Straße 4
46149 Oberhausen
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Berlin
Blomberger Weg 4F
13437 Berlin
ZF Friedrichshafen AG
Werk II / Halle 4 Kundendienst
Leutholdstrasse
88045 Friedrichshafen
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Dortmund
Vincenz Wiederholt Strasse 10
59439 Holzwickede
Dortmund
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Saarbrücken
Am Zementwerk 18
66130 Saarbrücken
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Dresden
Ringstraße 6
1468 Moritzburg / Boxdorf
Dresden
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Leipzig
Gewerbeviertel 4
4420 Markranstädt / Kulkwitz
Leipzig
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Magdeburg
Körbelitzer Straße 3a
39126 Magdeburg
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Darmstadt
Werner-von-Siemens-Straße 35
64319 Pfungstadt
Darmstadt
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Minden
Rehwinkel 5
32457 Porta Westfalica
Minden
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Stuttgart
Robert-Bosch-Straße 6
73660 Urbach
Stuttgart
Danke, also Bremslicht funktioniert. Fehlerspeicher leer.
Komme aus Österreich, was meinst du mit ZF?
Bin mit den Kürzel noch nicht so geläufig.
Zitat:
Original geschrieben von Gibts net
Komme aus Österreich, was meinst du mit ZF?
Bin mit den Kürzel noch nicht so geläufig.
Klick >
ZF<
Antriebs- und Fahrwerktechnik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
wie alt ist denn das Getriebeöl?Viktor
Gute Frage, lt Service Buch nur kontrollieren ggf. Nachfüllen, hab 130tkm drauf. Audi Werkstatt meint wie ihr bereits sagtet, "Lifetime"
Habe gehört das durch unqualifiziertes Rumpfuschen sich das Getriebe leicht verabschieden kann.
Davon bin ich auch nicht gerade so begeistert.
Eine freie Werkstatt gibt selten zu, das sie sich nicht so richtig damit auskennen, da wohl noch nie vorher gemacht?
Wenn sich deine freie Werkstatt damit nicht auskennt würde ich zu Audi fahren und einen Getriebeölwechsel in Auftrag geben auch wenns angeblich Lifetime-Füllung ist, die solltens ja wohl hinbekommen.
Habe bei meinem Schaltgetriebe auch bei 100.000 km das Öl wechseln lassen, ist auch Lifetime-Füllung laut Audi.
Habe nach dem Ölwechsel eine deutlich bessere Schaltbarkeit besonders bei Kälte damit erreicht.
Denke keinem Getriebe schadet ein Ölwechsel, ob er vorgeschrieben ist oder nicht.
Gruss,
Klaus
Hey,
geh zu einer ZF-Niederlassung. ZF ist der Hersteller des Getriebes und die kennen sich sicher besser damit aus als der 🙂, bei dem ein Ölwechsel im Getriebe gar nicht vorgesehen ist.
Lass das Getriebe auch spülen. Wenn das Öl des Getriebes nur gewechselt wird, bleiben noch 2-3 Liter altes Öl im Getriebe, da auch Leitungen bis nach vorne zum Kühler verlaufen. Beim Spülen wird auch dieses Öl raus gewaschen. Das weiß ein ZF-Stützpunkt aber. Und die sind i.A. auch sicher günstiger als der 🙂. Das habe ich selbst lernen müssen und ich würde es nicht wieder beim 🙂 machen lassen, gerade weil Pfungstadt bei mir grade "um die Ecke" liegt.
Gruß
Rainer
Wie mehrere schon geschrieben haben, ist ZF der Hersteller unserer Getriebe, sowie auch von etlichen anderen deutschen und anderer Kfz-Marken. Die kennen sich wirklich aus damit.
Die Tatsache, dass Dein Bremslicht funktioniert, ist kein Indiz für einen Intakten Bremslichtschalter, denn das Ding hat einen zweiten Schaltkreis, der dafür sorgt, dass beim Bremsen unter anderem die Motordrehzahl schneller reduziert wird. Dies merkt man übrigens auch sehr gut, wenn man bei angetretenem Bremspedal Gas gibt. Da kommt dann einfach nichts! Ist der Schalter defekt, schiebt der Motor trotz getretener Bremse.
Im Zweifelsfall würde ich den mal auf Verdacht tauschen (kostet keine 20,- Euro), evtl. ist Dein Problem damit beseitigt.
Nochmal auf den Ölwechsel (unbedingt mit Spülung) zurück, habe ich dies bei meinem TT-5 auch bei 130 tkm machen lassen, und habe seit dem das Gefühl ein neues Getriebe unterm Auto zu haben.
Alles klar, hab einen ZF in meiner näheren Umgebung gefunden. Werd da gleich mal vorstellig werden.
Danke für die Infos!
Zitat:
[
Die Tatsache, dass Dein Bremslicht funktioniert, ist kein Indiz für einen Intakten Bremslichtschalter, denn das Ding hat einen zweiten Schaltkreis, der dafür sorgt, dass beim Bremsen unter anderem die Motordrehzahl schneller reduziert wird. Dies merkt man übrigens auch sehr gut, wenn man bei angetretenem Bremspedal Gas gibt. Da kommt dann einfach nichts! Ist der Schalter defekt, schiebt der Motor trotz getretener Bremse.Im Zweifelsfall würde ich den mal auf Verdacht tauschen (kostet keine 20,- Euro), evtl. ist Dein Problem damit beseitigt.
Hab das heute mal probiert, Bremse treten und Gas geben. - Drehzahlmesser steigt trotz getretener Bremse. Fehlerspeicher heute auch neu auslesen lassen - keine Meldungen. Getriebe schaltet nach einigen Km, nun gar nicht mehr auf Auto, steht im 1. Gang.
Ist das sicher das, das Problem mit dem Bremslichtschalter auch auf mein Modell zutrifft?
Die Freundlichen wollen nur Fehlersuchen - Stundenlang, sonst kostets ja zu wenig.
Bild mir ein, wenn ich zb. auf der Kreuzung stehe und auf N Schalte, und beim anfahren erst auf D, schaltet das Geteriebe die Gänge.
Wie gesagt auf "Man" geht alles ohne Probleme.
Getriebe hat übrigens erst gute 50tkm runter, wurde beim Vorbesitzer von den Freundlichen getauscht.
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt, bzw. etwas vergessen hinzu zu schreiben.
Der A4 B6 nimmt natürlich nur in Stellung "D", "S", oder "R" bei getretenem Bremspedal kein/kaum Gas an.
Also mal versuchen, im Rollen leicht abbremsen (linker Fuß, aber vorsichtig, da man üblicherweise weniger Gefühl für die Bremse auf dem linken Fuß hat) und dann Gas betätigen. Bei intaktem BL-Schalter passiert da nicht viel mit Vorschub.
Normalerweise müsste aber auch die ABS/ESP-Leuchte bei defektem BS-Schalter angehen.
Moin Männas,
habe momentan genau das selbe Problem mit meinem S4 B6!🙁
1./2. Gang schaltet nicht selbständig hoch! "Kotz"
Mit den Schaltwippen kein Problem.
Habe sofort bei ZF in Berlin einen Termin gemacht und folgendes veranlasst:
Ø Öl- und Filterwechsel; bei Kunststoffölwanne ? Austausch der Ölwanne
Ø Aus- und Einbau der Mechatronik
Ø Adapter und Kabeldichthülse erneuern
Preis: 545,- €
Im Zuge der Arbeiten bietet es sich an, optional einen Ölwechsel am Hinterachsdifferential vorzunehmen. (Preis: 55,- €)
Außerdem empfehlen wir bei höherer Laufleistung des Fahrzeugs eine komplette Systemreinigung. Das Getriebe wird zusätzlich mit dem jeweiligen ZF Öl gespült. (Preis: 80,00 €)
Optional kann bei 6-Gang-Getrieben, die Mechatronik zerlegt und die Kugeln und Dämpferkolben ersetzt werden. (Preis: 200,- €)
So,,, und wieder fast 900€ wech?!
Egal, meine Old Lady wird es mir danken und eins muss ich echt sagen, ZF kann ich nur empfehlen!!! Endlich mal jemand, der neben meinem schrauber Ahnung vom S4 B6 hat.
Der ?? wollte nur für das Getriebeöl allein schon 600€ für 9 Liter haben, ohne Spülung etc. und Arbeitsstunden. Die können mich mal... bei KFZ teile 24 gibt es das selbe Getriebeöl für 60€
(10 liter)
Ich werde Bericht erstatten, wenn die Prozedur erledigt ist und mein Bock wieder auf c63 AMG jagt ist!!!
Bis denne.... 😉