Automatikgetriebe Laufleistung Erfahrungen
Hallo MB Freunde 😉
ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Wagen. Nun hab ich bisher nur mit manuellen Getrieben im Mercedes Erfahrungen gesammelt. Wie sind eure Erfahrungen bei den Automatikgetrieben. Bei welchen Kilometerständen muss man mit Problemen rechnen bzw. auf was sollte ich beim Kauf achten.
Vielen Dank im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Mein Nachbar hat ein C220 CDI Bj. 2001, in meinen Augen ein Krümelkacker.
Der fährt in der Stadt max. 51 Km/h und auf der BAB gestochene 130 Km/h
Dann schaut er aber schon dem Todt ins Auge und der Gegenwind erhöht sein Verbrauch, meint er.
Hat aber schon 550.000 Km runter, hat noch nie Getriebe Oelwechsel gemacht.
Fährt mindestens 40.000 Km bis zum nächsten Oelwechsel und tankt immer nur
für 20€, weil der Verbrauch ja sinkt mit weniger Last sagt er.
Ich habe ihm den Vorschlag gemacht, beim Motor Oelwechsel nur 3,0 ltr, reinzumachen,
das sind fast 3 kg. weniger und er würde garantiert noch mehr Sprit sparen.
Seine Frau muss schon mit dem Bus fahren weil sie 8 Kg. zugenommen hat und er jetzt
einen halben ltr. mehr verbraucht. Sitzt den ganzen Tag vorm PC und und schaut sich
die Dieselpreise an und wehe der Preis liegt unter 1.349, dann höre ich eine Tür zuknallen
und mit quitschendem Reifen ab zur Tankstelle und für 20€ getankt. Ich könnte Ihm stundenlang
in die Fresse hauen, vor allen Dingen wenn er mit einem Zollstock nachmisst, wie dicht ich hinter
Ihm parke. Jetzt hat er sich Winterreifen bestellt, neue 4 Stck. für 168€ frei Haus.
Ich sage zu Ihm, ob er schon beim Kreisarzt war, er ist nämlich rundherum verblödet.
Fährt er mir mit seinen Chinaschlappen hinten rein, dann mach ich aus seinem Auto
einen Fiat 500 samt Fahrer, da kann er sich 100% drauf verlassen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Mein Nachbar hat ein C220 CDI Bj. 2001, in meinen Augen ein Krümelkacker.
Der fährt in der Stadt max. 51 Km/h und auf der BAB gestochene 130 Km/h
Dann schaut er aber schon dem Todt ins Auge und der Gegenwind erhöht sein Verbrauch, meint er.
Hat aber schon 550.000 Km runter, hat noch nie Getriebe Oelwechsel gemacht.
Fährt mindestens 40.000 Km bis zum nächsten Oelwechsel und tankt immer nur
für 20€, weil der Verbrauch ja sinkt mit weniger Last sagt er.
Ich habe ihm den Vorschlag gemacht, beim Motor Oelwechsel nur 3,0 ltr, reinzumachen,
das sind fast 3 kg. weniger und er würde garantiert noch mehr Sprit sparen.
Seine Frau muss schon mit dem Bus fahren weil sie 8 Kg. zugenommen hat und er jetzt
einen halben ltr. mehr verbraucht. Sitzt den ganzen Tag vorm PC und und schaut sich
die Dieselpreise an und wehe der Preis liegt unter 1.349, dann höre ich eine Tür zuknallen
und mit quitschendem Reifen ab zur Tankstelle und für 20€ getankt. Ich könnte Ihm stundenlang
in die Fresse hauen, vor allen Dingen wenn er mit einem Zollstock nachmisst, wie dicht ich hinter
Ihm parke. Jetzt hat er sich Winterreifen bestellt, neue 4 Stck. für 168€ frei Haus.
Ich sage zu Ihm, ob er schon beim Kreisarzt war, er ist nämlich rundherum verblödet.
Fährt er mir mit seinen Chinaschlappen hinten rein, dann mach ich aus seinem Auto
einen Fiat 500 samt Fahrer, da kann er sich 100% drauf verlassen.
Muss ein Beamter/Lehrer sein 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Klausern
Hab noch einen 190er mit Automatik der org. 382tkm gelaufen ist. keine Probleme mit der Automatik. Lasse aber auch alle 70tkm Ölwechsel machen.
Der 190er hat mit dem 203 nichts mehr gemeinsam daher der Vergleich umsonst! So ein dankbares Auto wird Mercedes nicht mehr bauen!
Beim vor Mopf muss ich sagen, dass beide Getribearten sowohl mechanisch als auch automatisch schlecht waren und immer für eine böse Überraschung gut.
Gruß
Ach Lissy, Du und Deine Geschichten...
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Mein Nachbar hat ein C220 CDI Bj. 2001, in meinen Augen ein Krümelkacker.
Der fährt in der Stadt max. 51 Km/h und auf der BAB gestochene 130 Km/h
Dann schaut er aber schon dem Todt ins Auge und der Gegenwind erhöht sein Verbrauch, meint er.
Hat aber schon 550.000 Km runter, hat noch nie Getriebe Oelwechsel gemacht.
Fährt mindestens 40.000 Km bis zum nächsten Oelwechsel und tankt immer nur
für 20€, weil der Verbrauch ja sinkt mit weniger Last sagt er.
Ich habe ihm den Vorschlag gemacht, beim Motor Oelwechsel nur 3,0 ltr, reinzumachen,
das sind fast 3 kg. weniger und er würde garantiert noch mehr Sprit sparen.
Seine Frau muss schon mit dem Bus fahren weil sie 8 Kg. zugenommen hat und er jetzt
einen halben ltr. mehr verbraucht. Sitzt den ganzen Tag vorm PC und und schaut sich
die Dieselpreise an und wehe der Preis liegt unter 1.349, dann höre ich eine Tür zuknallen
und mit quitschendem Reifen ab zur Tankstelle und für 20€ getankt. Ich könnte Ihm stundenlang
in die Fresse hauen, vor allen Dingen wenn er mit einem Zollstock nachmisst, wie dicht ich hinter
Ihm parke. Jetzt hat er sich Winterreifen bestellt, neue 4 Stck. für 168€ frei Haus.
Ich sage zu Ihm, ob er schon beim Kreisarzt war, er ist nämlich rundherum verblödet.
Fährt er mir mit seinen Chinaschlappen hinten rein, dann mach ich aus seinem Auto
einen Fiat 500 samt Fahrer, da kann er sich 100% drauf verlassen.
Ja ja, nen dicken Daimler fahren wollen aber nicht das Kleingeld dafür haben Mann, Mann, Mannn . . .
Aber sehr schön ausformuliert das Ganze ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Udo.Schroers
Ok Ok, dann halt Seidenweich 😁Zitat:
Original geschrieben von kubeck
OMG - ich kann dieses "butterweich"-Geschwärme nicht mehr hören.
Laßt doch mal ein anderes Nahrungsmittel herhalten, Schmierkäse z. B.
Klingt nicht so gut gell?Abgesehen davon, bei uns zu Hause steht die Butter im Kühlschrank.
Die ist alles, aber nicht weich.
Das klingt schön! 🙂