Automatikgetriebe kaputt durch tiefes fahren mit Luftfahrwerk

Audi A6 C6/4F

Hallo Audi-Freunde,
hab ein kleines Problem, mein 4F, 3.0 TDI, Quattro, Bj. 2009 hat zwar schon ein paar Km drauf, genauer gesagt 212`, das sollte aber nicht das Problem sein, da ich es am liebsten tief habe und mein Luftfahrwerk meist auf Dynamik steht ist jetzt mein Getriebe kaputt!
Diagnose meiner Audi Werkstatt, Auto zu tief, Winkel der Antriebswellen anders, Lager vom Ausgleich im Getriebe kaputt!
Meine Frage: Kann das sein? Darf das sein? Hat jemand so einen Fall schon gehabt?
Um ein paar Tipps oder Rat würde ich mich sehr freuen,
Grüße Bernd

27 Antworten

..so,damit aber hier alles korrekt abläuft,muß ich mich selber korrigieren....die oben genannten 50°,gelten nämlich nur für das äussere Gelenk,welches ja auch den Lenkeinschlag mitmachen muß,beim inneren,getriebeseitigem,sinds 20°....aber auch das genügt um eine Tieferlegung und die Ein/Ausfederbewegungen locker auszugleichen,so das das Getriebe keinen Schaden nehmen kann....

meiner ist mittels vcds so tief, mehr gab das STG nicht her.
manchmal lasse ich die luft ab und fahre langsam damit umher.
meiner hat paar mehr kilometer drauf und alles ist (noch in ordnung)

Luft ablassen? Reifen oder AAS?

Warum tut man sowas?

Zitat:

@pantera30 schrieb am 7. Dezember 2015 um 23:36:24 Uhr:


Luft ablassen? Reifen oder AAS?

Warum tut man sowas?

😁

Na die Frage war nicht dein Ernst oder ? 😁

Wir kommen da in eine Preiskategorie.... na ja, weißt schon was ich sagen will ! 😉

Ähnliche Themen

Also zu Audi würde ich nie wegen Getriebeproblemen fahren, das gleicht ja schon fast dem Suizid für das Auto. Ich war schon bei mehreren auch Namenhaften Audi Händlern in unserer Region und musste immer wieder aufs neue mächtig über die Aussagen lachen. Und ja, das Getriebeöl ist eine Lebensbefüllung da Audi davon ausgeht das die Getriebe nur 120000 bis 150000km halten.
Ein Bekannter hat sein AAS raus geschmissen und auf Febi Bilstein umgebaut mit sage und schreibe 80/60 Tieferlegung. So fährt er nun schon seid da 5Jahren herum ( ca 150000km) und das Getriebe läuft wie am ersten Tag.
Ruf doch mal direkt bei ZF an und frag mal nach was die dazu sagen.

So abwegig ist die Aussage nicht. Allerdings wenn es originale werkshöhe ist liegt es im fahrbaren Bereich. Es sei denn es liegt ein Schaden an den Gelenken vor das diese ihren Arbeitsbereich nicht voll nutzen können

Zitat:

@A6-4,2-V8 schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:11:50 Uhr:


So abwegig ist die Aussage nicht. Allerdings wenn es originale werkshöhe ist liegt es im fahrbaren Bereich. Es sei denn es liegt ein Schaden an den Gelenken vor das diese ihren Arbeitsbereich nicht voll nutzen können

Aber auch NUR dann könnte ich mir das eventuell vorstellen...

Zitat:

@A6-4,2-V8 schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:11:50 Uhr:


So abwegig ist die Aussage nicht. Allerdings wenn es originale werkshöhe ist liegt es im fahrbaren Bereich. Es sei denn es liegt ein Schaden an den Gelenken vor das diese ihren Arbeitsbereich nicht voll nutzen können

Hey Scholly 🙂

Er sagte ja bereits das er tiefer Programmiert hat und ab und an sogar ganz ohne Luft in den Federn fährt.... da muss man sich auch nicht wundern 🙄

Zitat:

@derSentinel schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:44:18 Uhr:


Hey Scholly 🙂
Er sagte ja bereits das er tiefer Programmiert hat und ab und an sogar ganz ohne Luft in den Federn fährt.... da muss man sich auch nicht wundern 🙄

Verwechselst du da gerade bisschen was?!

ich bin der, der ab und an mal ohne Luft fährt, aber keine Probleme mit Getriebe hat. Das ist der TE...

Zitat:

@chrisman1985 schrieb am 8. Dezember 2015 um 22:19:35 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:44:18 Uhr:


Hey Scholly 🙂
Er sagte ja bereits das er tiefer Programmiert hat und ab und an sogar ganz ohne Luft in den Federn fährt.... da muss man sich auch nicht wundern 🙄

Verwechselst du da gerade bisschen was?!

ich bin der, der ab und an mal ohne Luft fährt, aber keine Probleme mit Getriebe hat. Das ist der TE...

😰

Dann wohl ja, sorry ! 🙂

Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Antworten, da ich eh in der Stadt arbeite wo ZF ist werde ich am Freitag da mal vorbeischauen u mal fragen und mir zeigen lassen wie das innen so aussieht?? Wenn ich was rausgebracht habe poste ich gleich, vielleicht ist es ja für den ein oder anderen auch hilfreich,
Grüße aus dem Bayerwald

ich habe 3 Jahre lang meinen A6 2,7 Multitronic mit AAS auf tiefstem niveau, auch tiefer mit vcds gestellt gefahren, das einzige was ich hatte waren einseitig abgefahrene reifen innenseite. ansonsten kann ich die aussage auch wie die vorredner nur als schwachsinnig bezeichnen.

Zitat:

@waidlawahnsinn schrieb am 9. Dezember 2015 um 16:37:40 Uhr:


Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Antworten, da ich eh in der Stadt arbeite wo ZF ist werde ich am Freitag da mal vorbeischauen u mal fragen und mir zeigen lassen wie das innen so aussieht?? Wenn ich was rausgebracht habe poste ich gleich, vielleicht ist es ja für den ein oder anderen auch hilfreich,
Grüße aus dem Bayerwald

Friedrichshafen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen