Automatikgetriebe im Sarg
Hello Leute,
das ist mein erster Beitrag und vielleicht auch schon mein letzter. Mein Vater hat mir seinen alten
A6 Avant, 324000km, BJ 2003, 163PS, Automatik, überlassen. Extra zu mir nach Frankreich ist er gekommen um ihn mir zu bringen natürlich mit Überführungskennzeichen und Versicherung und Pipapo. Ganze 4 Tage später geht das Schaltgetriebe kaputt. Also abgeschleppt zur Audi Werkstatt, und Kollege sagt; Getriebe kostet NEU UND ORIGINAL 9000Euronen + Einbau natürlich.
Das Problem ich hab hier keinen Schrauber meines Vertrauen, ich hab zwar das Ersatzteil im Netz umbei gebraucht 2000€ gefunden, aber ich bin hier in Frankreich, hart auf dem Dorf, die Typen schrauben halt nicht so oft an solchen Autos rum.
- Ist der Preis echt 9000!!!
- Kann ein guter Mechaniker das machen ohne Ahnung von Audi zu haben?
- Ist das nicht reparierbar?
- macht das überhaut sinn das Auto wiederzubeleben?
Danke für eure Hilfe
Der Stibitzenkuchenman
18 Antworten
Ohne den Fehlerspeicher auszulesen, würde ich nicht blind ein neues Getriebe kaufen ! Und dann erstmal schlau machen, was sich dahinter verstecken kann, wenn ein Fehler abgelegt ist.
Meine Automatik hat mal die Gänge ordentlich reingeknallt, dass es nur so eine Freude war, dem Ganzen zuzuhören.
Im Endeffekt war es ein defekter Kühlwassertemperatursensor für 20 Euro. Der gab permanent -55 Grad ans Steuergerät weiter. Darauf ist die Automatik nicht klargekommen.
Da waren dann logischerweise Fehler abgelegt, von denen man nicht unbedingt auf den Temperatursensor schließen konnte.
Ich schraube an meiner Karre nur selber. Von so Pauschalaussagen wie, Steuergerät ist kaputt, Einspritzpumpe ist kaputt oder Automatikgetriebe ist kaputt halte ich überhaupt nichts!
Hallo,
Jetzt habe ich den salat. Das überholte Steuergerät schaltet nicht. Elektronisch (Diagnose Gerät) können wir sehen wie die Gänge schalten, aber mechanisch passiert da nix. Ein Fehlercode wird nicht angegeben. Scheisse...
Steckverbindung zum Getriebe prüfen, vielleicht ist da einfach was weggegammelt. Als ich mein Getriebe habe überholen lassen, habe ich gesehen dass bei mir die Gummitülle vom Stecker abgefallen ist. Den würde ich mal aufmachen und schauen ob vielleicht einfach bloß ein Kontakt locker ist oder sowas.
Zitat:
@strassenkater78 schrieb am 15. August 2019 um 00:58:18 Uhr:
Steckverbindung zum Getriebe prüfen,
Genau das haben mir die Jungs vom Getriebehandel als erstes nahe gelegt. Ein Hinweis ist auch, dass
mit dem neuen Getriebe drinn, das Auto nur sich nur auf "N" starten lässt...