1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Automatikgetriebe im Sarg

Automatikgetriebe im Sarg

Audi A6 C5/4B

Hello Leute,
das ist mein erster Beitrag und vielleicht auch schon mein letzter. Mein Vater hat mir seinen alten
A6 Avant, 324000km, BJ 2003, 163PS, Automatik, überlassen. Extra zu mir nach Frankreich ist er gekommen um ihn mir zu bringen natürlich mit Überführungskennzeichen und Versicherung und Pipapo. Ganze 4 Tage später geht das Schaltgetriebe kaputt. Also abgeschleppt zur Audi Werkstatt, und Kollege sagt; Getriebe kostet NEU UND ORIGINAL 9000Euronen + Einbau natürlich.
Das Problem ich hab hier keinen Schrauber meines Vertrauen, ich hab zwar das Ersatzteil im Netz umbei gebraucht 2000€ gefunden, aber ich bin hier in Frankreich, hart auf dem Dorf, die Typen schrauben halt nicht so oft an solchen Autos rum.
- Ist der Preis echt 9000!!!
- Kann ein guter Mechaniker das machen ohne Ahnung von Audi zu haben?
- Ist das nicht reparierbar?
- macht das überhaut sinn das Auto wiederzubeleben?
Danke für eure Hilfe
Der Stibitzenkuchenman

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich glaub generalüberholte automatikgetriebe gibts schon um die 1500-2000 €.und die sind dann quasi neu.
Da dürfte n Schaltgetriebe doch um einiges günstiger sein.

Ein gebrauchtes kostet beispielsweise hier 275 € + Versand:
https://www.teilehaber.de/.../audi-a6-(4b-c5)-2-4-tt1177.html
Ein instandgesetztes kostet beispielsweise hier knapp 1.000 €:
https://www.autoverwertung-wieben.de/.../
Und so weiter …
Musst halt schauen, wie du das nach Frankreich bekommst. Vielleicht verschickt der Verkäufer ja international.
Der Getriebewechsel ist kein Hexenwerk, das bekommt jede freie Werkstatt hin.

Von was reden wir denn nun hier? Ein Automatikgetriebe oder ein Schaltgetriebe?

Ah, stimmt, ich hab auf "Ganze 4 Tage später geht das Schaltgetriebe kaputt" geantwortet, er schreibt aber gleichzeitig vom Automatikgetriebe … dann sind meine Hinweise natürlich Quatsch.

Vielen Dank für eure Antworten,
und sorry, ja es handelt sich um ein AUTOMATIK GETRIEBE

Automatikgetriebe und Einbau immer noch teuer, wenn das Auto alt und verbraucht ist.
Logo ist ein Schaltgetriebe für einen 85-er Polo günstiger.

Tausch oder gebraucht suchen, Reparatur-Betriebe gibt's ebenso.
Billigere Werkstatt für den Aus-und Einbau suchen.

Hallo,
kennt jemand den JK Getriebehandel und kann den empfehlen oder halt auch nicht.
Danke

OK, also ich werde weiterhin Mitglied des Forums bleiben, ich habe nämlich ein generalüberholtes Automatik- Getriebe gefunden (2000€ inkl Lieferung nach Frankreich) Der Händler hat mir bestätigt dass die Fahrzeug ID und das Getriebe zusammen passen.
Der Händler schreibt:
"Wir bitten unsere Kunden einen neuen Kupplungssatz zu verwenden, sonst kann die Funktion unserer Getriebe nicht gewährleistet werden."
das ist doch nur für Schaltgetriebe oder?
Danke für eure Hilfe

Nee, so ein Automatikgetriebe hat schon auch Kupplungssätze verbaut.

@birscherl
und was hälst du vom Preis?

Da frag lieber die Getriebespezialisten hier.

für die ists wahrscheinlich eh zu teuer :-)

Der Händler meint eher einen neuen Wandler als neue Kupplung verbauen.
In einem generalüberholten Automaten sollten die Teile ersetzt sein, sonst bringt es ja nix.

Zitat:

@quattrootti schrieb am 26. Juli 2019 um 21:19:21 Uhr:


Der Händler meint eher einen neuen Wandler als neue Kupplung verbauen.
In einem generalüberholten Automaten sollten die Teile ersetzt sein, sonst bringt es ja nix.

Yo, er hat mir gerade geschrieben, dass ist der Standardsatz für Schaltgetriebe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen