Automatikgetriebe im Mondeo von 96 macht Probleme. Was tun???

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem:
Wenn ich Gas gebe, gehen die Umdrehungszahlen extrem hoch. Ich muss bei 3000-3500 Umdrehungen, wenn ich Anfahre, den Fuß vom Gas nehmen damit der Wagen in den nächsten Gang schaltet. Würde ich dies nicht tun, so würden die Umdrehungszahlen immer weiter wachsen und das Automatikgetriebe würde nicht in einen höheren Gang schalten.
Wenn ich dann zum Beispiele auf die Autobahn fahre und Gas gebe hab ich das gleiche Spiel und der Wagen fährt auch nur noch maximal 120 km/h bei 4500-5000 Umdrehungen. Außerdem vibriert der Wagen sehr stark, wenn ich an der Ampel stehe, obwohl die Umdrehungszahl mit ca. 1000 Umdrehungen in Ordnung scheinen.
Vorher war das alles definitiv nicht. Da funktionierte das Schalten des Automatikgetriebes ohne Probleme.

Hatte vielleicht einer von euch eine Ahnung was das Probleme sein könnte oder eine paar Tipps wie ich weiter verfahren sollte???

Mit freundlichen Grüßen
Jan

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


hmm, mir haben schon mehrere ford mechis bzw. meister gesagt das es kein notlaufprogramm gibt im mkI und II...

Ich denke eher, die Mechis und Meister sehen es als Schwäche an, zuzugeben, dass sie hier keine Ahnung haben. Da ist es leichter, einfach zu sagen: "Gibbed nit". Doch, das Notlaufprogramm gibt es in JEDEM EEC-IV- (MK1) und EEC-V- (MK2)-Modul im Mondeo (und vielen anderen Ford-Fahrzeugen). Klar schaut der anders aus wie im MK3, schließlich hat sich dort viel geändert. Aber es ist definitiv ein Programm zum notdürftigen Betrieb des Motors, genannt "Notlaufprogramm".

@Threadstarter: Dem Vernehmen nach fehlt dem Motor ein wesentlicher Sensor. Welcher das ist, kann nur ein Fehler-Auslesen erkennen lassen, wenn Du nicht die Hinterlassenschaften eines Marderbesuches an der Elektrik findest.

Grüße
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen