Automatikgetriebe E90 330d
Wieviel NM hält das 6 Gang Automatikgetriebe im E90 330d aus?
19 Antworten
Das glaub ich kaum! Da der 320d Offiziel 350 NM hat ist das Getriebe bestimmt nicht so knapp bemessen. Da ist nach oben noch Luft. Sonst könnte man auch kein Chip-tuning
(Leistungssteigerung) vornehmen ohne das Getriebe wechseln zu müssen?
bsp. G-Power -->Durch die Anhebung der Serienleistung von 163PS und 340Nm auf 196PS und 390Nm.
robi
@330D_E90Austria
Das hat nicht nur etwas mit der qualität der Zahnräder (ich nehme jetzt mal an, dass du sowohl Material als auch Dimensionierung meinst) zu tun, sondern vor allem mit der Größe des Drehmomentwandlers! Außerdem Wellendimensionen, Gehäusedimensionierung (Steifigkeit), etc.
Und da stabiler oft auch schwerer (auch im Sinne der Massenträgheit von Getriebekomponenten) bedeutet wäre es unklug ein schweres überdimensioniertes Getriebe mit dem "schwächeren" 2l Diesel zu vereinen, wo es nicht nötig wäre.
Zitat:
Original geschrieben von HDP
Und die Erde ist eine Scheibe, um die sich die Sonne dreht...
Im Ernst:
Im 320d ist ein anderes A-Getriebe mit geringerer Übertragungskapazität verbaut als im 330d.Damit's keine weiteren Fragen gibt:
320dA = ZF "6HP19"
330dA = ZF "6HP26"Greets
HdP
Danke HdP,
das war eigendlich die Antwort, die ich von Anfang
an hören wollte. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 101st
@330D_E90Austria
Das hat nicht nur etwas mit der qualität der Zahnräder (ich nehme jetzt mal an, dass du sowohl Material als auch Dimensionierung meinst) zu tun, sondern vor allem mit der Größe des Drehmomentwandlers! Außerdem Wellendimensionen, Gehäusedimensionierung (Steifigkeit), etc.
Und da stabiler oft auch schwerer (auch im Sinne der Massenträgheit von Getriebekomponenten) bedeutet wäre es unklug ein schweres überdimensioniertes Getriebe mit dem "schwächeren" 2l Diesel zu vereinen, wo es nicht nötig wäre.
Da alle Automatikgetriebe die gleiche Übersetzung haben, dachte ich, dass die ein Getriebe für alle Motoren verbauen.
gruss Ralf