Automatikgetriebe Defekt? Hilfe

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich fahre einen VW Passat 35i Kombi Bj. 1995 Automatik.
Als ich in den Urlaub fuhr und nach langen Staus angekommen bin, merkte ich daß das Automatikgetriebe sehr zögerlich vom 1 - 3. Gang schaltet und wenn es in den 4. Gang schalten wollte sprang er in den Leerlauf.

Kennt jemand das Problem und weiss woran das liegt oder liegen könnte???

Ich würde mich über jeder Antwort freuen und hoffe hier erfahrene Leute zu treffen die sich da auskennen.

Also machts gut und pflegt euer Auto.

Mfg

Andy

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BBB


. Aber Recht hast Du, im Autohandel kann man fast nur noch als Schlitzohr überleben...

Tja, das ist das Problem Heutzutage.

Jeder will an des kleinen Mannes kohle.

Egal mit welchen Mitteln, erst Kriechen die einem in den Ars** und wenn Sie die Kohle habe, bist Du als Kunde der kleine Pim***.

Wenn ein Händler ein Fahrzeug in zahlung nimmt, so wird eine gründliche Probefahrt und auch eine Begutachtung vorgenommen.
Macht ein Händler dieses nicht und verkauft Er diesen Wagen weiter, so handelt er Fahrlässig.
Haftet voll, egal ob dann ein KFZ 100€ verkauf und Reperatur 1000€ Kostet.
Macht er eine Begutachtung, nitt diesen Wagen in Zahlung und verkauft ihn wissentlich mit den Mängel weiter.
Verschweigt er diese im Kaufvertrag , so macht er sich der ,"Arglistigen Täuschung", Strafbar und der Käufer kann den Wagen bis zu 3 Jahre zurückgeben.
Also Kaufvertrag rückgängig.
Ach die bis dahin entstandenen Kosten werden auf den Verkäufer umgelegt, zu 100% nebst Zinsen.
Auch bei Begutachtung ist ein Risiko, dieses wird in der Regel mit 10% veranschlagt, nicht auf den Wagen sonndern auf den Jahresumsatz.
Einige Händler sind dagegen sogar Versichert!.

Jetzt ist es oft so, das Alaxey ,oder wie die auch Heißen", besser Brötchen verkaufen sollten und keine Fahrzeuge.
Ihr Fachverstand reicht nicht über den Schreibtisch hinaus.

Dann passiert es oft, das bei eintreffen des Anwaltsschreiben, Firma XY-Abkassiert pleite macht und Opa ,Oma oder Bruder der neue Inhaber der XY-Abkassiert wird.

Dann gugste in die Röhre!.

Mfg

P.S: ich rege mich schin wieder auf!.
Nur ein Erlicher Händler ist ein guter!
Der nimmt auch mehr Geld für ein Auto, dafür hat man
Weniger Ärger!.

Reparatur

Diese Getriebeart ist noch relativ reparaturfreundlich aufgebaut.
Der zu geringe Ölstand sollte eigentlich schon früher auf sich aufmerksam gemacht haben, z. B. bei kaltem Motor, bei schrägem Fahrzeugstand sollte ein verzögerter Kraftschluss auffällig gewesen sein.

Mein 35I, 2E Automatik hat jetzt 224 000 km drauf. Was nervte war ein Kontaktproblem mit der Steuereinheit unter der Rücksitzbank. Ansonsten funzt alles bestens bei einem Verbrauch von 8,0 - 8,5 l / 100 km.

Winke, winke
Moar

Erledigt

So der Händler hat das Auto zurückgenommen und hiermit ist für mich endlich das Thema Geschichte.

Ich freue mich trotzdem eure Meinung dazu gehört zu haben und möchte mich gleichzeitig bedanken.

Gruß
Andy

WOW!.

Das nenne ich mal Happy End!.

Was für Argumente hattest Du mitgenommen?.
Baseballschläger etc..?? ;-)

Mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen