Automatikgetriebe beim stehen bleiben...

BMW X5 E53

Hallo,
Ich habe seit 2Monaten einen X5 3.0D mit Automatikgetriebe, der Wagen ist Bj 2006 mit 130tkm, das Auto wurde fast immer auf der Autobahn bewegt. Da ich noch nie einen BMW gefahren bin schon gar nicht einen mit Automatikgetriebe, X-Drive möchte ich hier fragen ob es normal ist, dass wenn ich langsam zu einer Kreuzung hinfahre das Auto wenn es fast steht den ersten Gang einlegt und ich einen kleinen Ruck merke, das ist nicht immer so, mir kommt vor das ich den leichten Ruck nicht immer merke, ich weiss auch nicht genau ob es damit zu tun hat wie der Waagen steht, bergauf oder bergab... muss ich mir Gedanken über dieses Schaltverhalten machen, oder ist dies normal, ich habe auch schon viel über Getriebe und BMW gelesen....z.B. über den Tausch des Getriebeöls.
Im Verteilergetriebe wurde das Öl schon auf meinen Wunsch hin getauscht, es war super ok.
Ich habe auch schon gelesen das es eine Aditiv für das Automatikgetriebe gibt, hat jemand Erfahrung damit, oder hat jemand Erfahrung wie sich das Getriebe nach einem Ölwechsel mit Aditiv oder ohne verhält?
Bitte um Antwort von Euch Profis und X5 Fahrern!
Danke schon an dieser Stelle!
LG
christoph

18 Antworten

Hallo Eugen,

welches "NIC" hast du wegcodiert??

THX/C

Schau mal bei dir im EGS, da steht jetzt NIC auf aktiv. Codiere es auf nicht_aktiv
beim e60 gibt es auch fürs anfahren das die Gedenksekunde und das Kupplungsrupfen beseitigen tut.
Dazu muss der FA angepasst werden
-NNIC und die dazugehörigen SG codieren

Und SW update hat mit winkfp nicht mal 2 Minuten gedauert.

@Chayenne , 4, 4 i VfL hat ein ZF Getriebe und kein GM .

Zitat:

Original geschrieben von wipinboy


@Chayenne , 4, 4 i VfL hat ein ZF Getriebe und kein GM .

Jup laut ETK

5-GANG STEPTRONIC A5S440Z (Getriebe-Typ: ZF 5HP24)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen