Automatikgetriebe am Ampelstop
Hallo Fachleute,
der E200 ist mein erstes Auto mit Automatikgetriebe.
Mich würde interessieren, wie es technisch richtig ist, z. B. an einer roten
Ampel zu halten.
Wenn ich zum Halten gekommen bin, schalte ich immer von D auf N.
Bei gelb schalte ich mit gedrückter Bremse auf D, bei grün löse ich die Bremse und gebe Gas.
Ist es so richtig? Mein Sohn meint, man bremst nur bis zum Stillstand und läßt auf D stehen.
Ich möchte einfach wissen was richtig ist, nicht wie es jeder Einzelne macht.
Besten Dank.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kranknachaudi
Zitat:
Original geschrieben von tatze48
Hallo Fachleute,
der E200 ist mein erstes Auto mit Automatikgetriebe.
Mich würde interessieren, wie es technisch richtig ist, z. B. an einer roten
Ampel zu halten.
Wenn ich zum Halten gekommen bin, schalte ich immer von D auf N.
Bei gelb schalte ich mit gedrückter Bremse auf D, bei grün löse ich die Bremse und gebe Gas.
Ist es so richtig? Mein Sohn meint, man bremst nur bis zum Stillstand und läßt auf D stehen.
Ich möchte einfach wissen was richtig ist, nicht wie es jeder Einzelne macht.
Besten Dank.
Hallo ich dachte,, wenn man an einer ampel steht sollte man sogar in N schalten das sich dann der Kraftstoffverbrauch verringer und der verschleis auch, den das merkt man wenn man bremst und in d schält dann brummt das auto der will fahren und wenn man in N schält dann beruhigt der sich wieder. so mach ich das zu mindest zur gunste meines autos, ich dachte das tut dem besser.
ist das auch besser für mein auto``````````````?????????????????????
Klaro, für die Kisten der Autounion geht das voll in Ordnung. Bei grün richtig Gas geben und den Gang reinschmeien, damit es auch richtig hämmert.
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
In keiner anderen Situation während des Fahrens überhaupt auf "N" schalten (außer beim Abschleppen), da sonst die Schmierung des Getriebes nicht gewährleistet
Gerade ein Abschleppen ist bei Automatik doch nicht möglich, da gerade dann keine Schmierung und Kühlung stattfindet.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Gerade ein Abschleppen ist bei Automatik doch nicht möglich, da gerade dann keine Schmierung und Kühlung stattfindet.
Wirf einfach noch einmal einen Blick in die Bedienungsanleitung oder bist du etwa Praktiker? 😉 😁
Bis 50 km und max. 50 km/h ist Abschleppen in Stellung "N" möglich.
Gruß repeter42
PS.: Dein Auto sieht echt klasse aus, aber dein Nummernschild solltest du unbedingt mal säubern!! Ja, pfui, da kann man ja nur noch "RD" lesen. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Gerade ein Abschleppen ist bei Automatik doch nicht möglich, da gerade dann keine Schmierung und Kühlung stattfindet.Zitat:
Original geschrieben von repeter42
In keiner anderen Situation während des Fahrens überhaupt auf "N" schalten (außer beim Abschleppen), da sonst die Schmierung des Getriebes nicht gewährleistet
IMHO konnte man früher die MB Autos mit Automatik sogar anschleppen.
Ob das heute noch geht weiss ich nicht.
grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Bis 50 km und max. 50 km/h ist Abschleppen in Stellung "N" möglich.Gruß repeter42
Zitat:
Jau, habe ich auch schon gemacht, geht definitiv. Zumindest bei ner C-KLasse 😁
Ansonsten halte ich es wie Sippi, an jeder Ampel auf D lassen und ein kurzer Druck aufs Pedal - SBC Hold (die gute!!) 😉
@ kutjub: bei früheren MB-Baureihen mit Automatik war das Anschleppen möglich, weil eine Sekundärpumpe
vorhanden war und den Kraftschluß zum Motor herstellte.
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Wirf einfach noch einmal einen Blick in die Bedienungsanleitung oder bist du etwa Praktiker? 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Gerade ein Abschleppen ist bei Automatik doch nicht möglich, da gerade dann keine Schmierung und Kühlung stattfindet.Bis 50 km und max. 50 km/h ist Abschleppen in Stellung "N" möglich.
Gruß repeter42
PS.: Dein Auto sieht echt klasse aus, aber dein Nummernschild solltest du unbedingt mal säubern!! Ja, pfui, da kann man ja nur noch "RD" lesen. 😉 😁
In die Anleitung habe ich deswegen noch nicht geguckt... hatte nie Probleme mit dem Wagen 😉 Ich dachte immer, beim Automatikwagen soll man nicht abschleppen...
😁 Der Mückenschwarm war sehr groß, ich weiß auch nicht warum die Viecher die ersten beiden Buchstaben umflogen haben! 😉
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
IMHO konnte man früher die MB Autos mit Automatik sogar anschleppen.
Ob das heute noch geht weiss ich nicht.
Gehört habe ich davon auch schon, aber das muss dann weit vor meiner Automatikzeit gewesen sein. 😉
Seit Einführung des Kat ist das wohl bei allen Autos Vergangenheit.
Gruß repeter42
Danke für die vielen, guten Informationen.
Erkenntnis für mich:
1. Beim Anhalten an Ampeln bleibe ich auf der Bremse (Schalter bleibt auf "D"😉.
2. Beim voraussichtlichen Anhalten >30 sec. schalte ich zurück auf "N".
Zitat:
Original geschrieben von tatze48
Danke für die vielen, guten Informationen.
Erkenntnis für mich:
1. Beim Anhalten an Ampeln bleibe ich auf der Bremse (Schalter bleibt auf "D"😉.
2. Beim voraussichtlichen Anhalten >30 sec. schalte ich zurück auf "N".
3. Die Bremse beim parken am Berg!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Gehört habe ich davon auch schon, aber das muss dann weit vor meiner Automatikzeit gewesen sein. 😉Zitat:
Original geschrieben von kutjub
IMHO konnte man früher die MB Autos mit Automatik sogar anschleppen.
Ob das heute noch geht weiss ich nicht.Seit Einführung des Kat ist das wohl bei allen Autos Vergangenheit.
Gruß repeter42
Beim W124 gings auf jeden Fall problemlos, auch mit KAT...über die möglichen Folgen bin ich mir im Klaren...danke
Gruß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von tatze48
Danke für die vielen, guten Informationen.Erkenntnis für mich:
1. Beim Anhalten an Ampeln bleibe ich auf der Bremse (Schalter bleibt auf "D"😉.
2. Beim voraussichtlichen Anhalten >30 sec. schalte ich zurück auf "N".
Was spricht gegen die HOLD Funktion bei beiden Punkten?
Zitat:
Original geschrieben von ymfs
Was spricht gegen die HOLD Funktion bei beiden Punkten?Zitat:
Original geschrieben von tatze48
Danke für die vielen, guten Informationen.Erkenntnis für mich:
1. Beim Anhalten an Ampeln bleibe ich auf der Bremse (Schalter bleibt auf "D"😉.
2. Beim voraussichtlichen Anhalten >30 sec. schalte ich zurück auf "N".
Gar nichts. Ist sogar die beste Lösung. Wurde aber eingangs schon angesprochen. 😉
VG
Was spricht gegen die HOLD Funktion bei beiden Punkten?
Frage:
Hat denn mein Wagen diese Funktion?
Mir wäre das neu.
Hi,
ja natürlich. Wenn Du an einer Ampel stehst (und nicht nur da) und der Wagen zum Stillstand gekommen ist, dann drücke noch mal mit dem Fuß kurz und beherzt, so als wenn Du auf eine Knallerbse trittst, auf´s Bremspedal. Im KI erscheint dann unten, weiss hinterlegt, SBC-Hold oder nur Hold.
Dann Füsse weg, Finger weg von de Knöpp und beim Anfahren einfach nur wieder Gas geben. Das Leben, nein der W211, ist so easy....😁
VG