Automatikgetribe im Notprogramm

BMW 5er E39

Hallo liebe Gemeinde
Ich weiß dieses Thema wurde schon oft besprochen und in der suchefunkiton steht sehr viel nur iwie passt es nich ganz zu meinem dicken.
Also mein 525i ist seit gestern im Getriebenotprogramm geht auch nicht mehr raus ! Ob Zündung ab/aus oder Batterie mal ab er bleibt immer drin ??
Zum auslesen war ich auch schon sogar bei zwei verschiedenen Werkstätten ( freie) der erste spukte den Fehler : Störung im egs oder egs-Programm
Der zweite: unplausibler Fehler bei Gangwechsel 4
Ich weiß nicht weiter!!!
Könnt ihr mir helfen oder evtl jemanden nennen der ( wenn das Getriebe echt hin ist )es reparieren kann
Zu den Eckdaten
Das Fahrzeug hat eine gassnlage verbaut und eine parrot Freisprecheinrichtung die fuscherhaft zwischen den original Kabel gebastelt wurde?? Diese kommt heute noch raus und ich versuche alles wieder original zu machen
Ich komm übrigens aus Ostfriesland falls jemand hier auch wegkommt der Rat weiß

29 Antworten

Rückwärts ist super wie immer auch keine Geräusche

Ja genau 5hp19 ist drin

Zitat vom Getriebefachmann:
"Naja, wenn er nicht anfährt und dann in die 5 Knallt und dann los will
ist mit Sicherheit die Turbinenwelle gebrochen.
Wenn er Rückwärts auch spinnt ist die obere Ventileplatte am
Schieberkasten geplatzt."

Da deiner im R normal fährt, kann es aus meiner Sicht nur
die A-Kupplung sein.

Wie kam es zum Notprogramm? Irgendwelche Anzeichen dafür oder
einfach und plötzlich nur so?

Was den Fehlerspeicher betrifft, da hilft dir nur INPA und co. seitens
BMW.

Gruß
spook

Ging auf einmal im Notprogramm dann direkt in Gang 5 und fertig

Ähnliche Themen

Und was heißt das nun a Kupplung???
Reparatur ? Evtl kosten
Oder doch lieben n anderes getriebe

Reparatur kann bis zu 4K sein, je nach Instandsetzer 😰

eugen hat dir doch einen empfohlen. Ruf den an und frag was
die Reparatur der A-Kupplung kosten würde.

Aus/Einbau, Öffnen, Turbinenwelle (A-Kupplung) tauschen (verstärkte aus den USA)
ggf. paar Lamellen wechseln. Zusammenbauen und befüllen.

evtl. kannst du den MT User das-weberli anschreiben. Er ist in Kassel
und hat mir damals preiswert das Getriebe repariert.

Die günstigere Alternative wäre ein gebrauchtes, jedoch weisst du eh
nicht wie lange es hält und/oder wie es vorher beansprucht wurde.

Das eingefügte Bild ist die Turbinenwelle, an welcher der Kranz bricht.

Gruß
spook

Sdc13114

ich habe hier im Ausland für mein 540ia getriebe komplettüberholt mit Wandler ca 1500€ bezahlt.Finde ich spottbillig.

PS:Gebrauchtes Getriebe von Ebay für 500€ vom Verwerter hielt nicht mal einen Monat und dann selbes Problem.

Auto läuft wieder
Habe ein runderneuertes at Getriebe eingebaut

Wie teuer wurde es?

Das würde mich aber auch interessieren.

Gruß
spook

dito

1000€ einbau hab ich selbst genacht

Also 1000€ mit Getriebeöl

hmm 1000€ für ein runderneuertes?Kann ich nicht so wirklich glauben....da wurde wahrscheinlich nur der Schaden beseitigt.

Sehe auch so.

Aber vllt hast Glück und es hält lange.

Gruß
spook

Deine Antwort
Ähnliche Themen