Automatik ZF Update bei kalten Temperaturen schlechtes Motorverhalten
Hallo Q5 & SQ5 Truppe,
heute muß ich mal eine Frage los werden, die mich schon einige Tage beschäftigt.
Wenn ich am Morgen den kalten SQ5 starte und los fahre, kommt es mir vor als
ob er nur sehr wiederwillig in den nächst höheren Gang schalten möchte.
Die Drehzahl geht dann schon mal bis ca. 2300-2500 U/min hoch eh das Getriebe
den nächsten Gang einlegt.
Das empfinde ich für einen kalten Motor, der noch dazu gerade eingefahren wird, als
etwas zu hoch.
Habe mir nun schon aus Vorsicht, und weil mir die verhältnismäßig hohe Drehzahl
akustisch nicht gefällt, angewöhnt per Schaltwippe manuell hoch zu schalten.
Das ganze Spiel geht so weiter bis er mal im 8. Gang war.
Danach, schaltet er hoch und runter wie man es erwartet, völlig ohne Probleme.
Einzig beim Schalten in den 8. Gang erscheint im Display die ,,8" um einiges früher als
das Getriebe tatsächlich den 8. Gang eingelegt hat.
Aber wie gesagt, alles nur auf den ersten Kilometern nach dem morgendlichen Kaltstart.
Nun mögen meine Beobachtungen eventuell normal sein bei dieser Automatik, nur
habe ich als Vergleich eine 8-Gang Automatik von BMW und da ist mir das bisher nicht aufgefallen.
Auch bei der älteren 7 Gang BMW Automatik ist mir das nie aufgefallen.
Das man es nicht mit dem DSG im Q5 und im TTR vergleichen kann, ist mir aber
schon klar.
Eh ich jetzt die Pferde scheu mache und die Werkstatt aufsuche würde ich mich über
Meinungen und Erfahrungen von euch freuen.
Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Ich bin viele Jahre Handschaltung gefahren. Letztendlich bin ich dann zur TipTronic gekommen. Seitdem will ich kein Schaltgetriebe mehr. Genau so werde ich nie wieder ein Fahrzeug ohne Allrad kaufen.
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich bin viele Jahre Handschaltung gefahren. Letztendlich bin ich dann zur TipTronic gekommen. Seitdem will ich kein Schaltgetriebe mehr. Genau so werde ich nie wieder ein Fahrzeug ohne Allrad kaufen.
Das kann ich so zu 100% unterschreiben 😉
Ein Auto mit nur einer angetriebenen Achse ist nur ein halbes Auto 😁 Aber das hängt natürlich auch immer davon ab wo man wohnt. Würde ich zu 90% in einer Großstadt fahren, dann würde ich wahrscheinlich auch anders denken...
Zitat:
Original geschrieben von MAXQ5
Was mich dazu im Speziellen interessiert, ist das MAX. Drehmoment dass dieses Getriebe übertragen kann auf Dauer.
Hallo,
700Nm maximal.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich bin viele Jahre Handschaltung gefahren. Letztendlich bin ich dann zur TipTronic gekommen. Seitdem will ich kein Schaltgetriebe mehr. Genau so werde ich nie wieder ein Fahrzeug ohne Allrad kaufen.
Das kann ich gut nachvollziehen. Bezüglich quattro sind wir uns einig. Und wenn Automatik, dann nur tiptronic bzw. 8-Gang-Wandlerautomatik, aber niemals s-tronic oder multitronic....
Dann sind wir uns noch mal einig 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich muß da nochmal was nachfragen, ob das wirklich so sein kann.
Jetzt bei den doch eigentlich nicht so tiefen Temperaturen 4-5 Grad fährt mein SQ5 raus aus der Garage und ich muß dann sofort einen Berg von ca. 1km Länge hochfahren.
Ihr müßtet das mal sehen und hören wie ich da im kalten Zustand hochfahren muß.
Die Drehzahl ist bei ca. 2500 -3500 U/min, nur damit ich überhaupt vom Fleck komme. Das Getriebe schaltet zwar, aber kein Kraftschluß bis nach 3-4km. Leute, das kanns doch nicht sein, vorallem war das als ich den SQ5 neu bekomme habe ( Febr. 2014 ) noch nicht. Außerdem kommt das Auto aus einer 15 Grad warmen Garage. Das ganze ist mir so im Oktober 2014 das erste mal aufgefallen und wir immer schlimmer.
Wir leben im Jahr 2015 und dann werden Getriebe gebaut die so ein Scheiß sind. Meine Nachbarn denken ich bin zu blöd zum Autofahren, wenn ich den Berg mit 20-30Km/h hochjaule. Schneller geht ja leider nicht, sonst würde der Kasten bis zum Ende drehen und ich komme nicht von der Stelle.
Ist das bei allen 8-Gang Wandler von Audi so?? Muß dazu sagen, mein Nachbar hat einen X3 auch mit Wandler 8-Gang. Der fährt ganz normal hoch.
Bitte um eure Erfahrungen, bzw. hat das schon jemand beim Audi Händler bemängelt?
Übrigens in habe im Moment knapp 27.000km drauf.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
whats
Hallo..
scheint fast normal zu sein. Im kalten Zustand läuft er die ersten km im Wandlermodus. Schaltet aber Drehzahl bleibt konstant.. wenn da ein Berg gleich kommt, lieber mal Sound aus.. kenn ich, ohne Sound merk ich das gar nicht weil er nicht so laut und angestrengt brüllt (Ist mir erst seit Alex aufgefallen 😉 )
Aber das er nicht schneller wird ist seltsam... bei mir pegelt sich die Drehzahl um die 2500-3000 ein und er zieht locker den Berg hoch (12% Steigung auf den ersten 500m)
Gruß
Torsten
Zur Not mit den Schaltwippen hochschalten bzw. am Wählhebel.
Und ggf. etwas weniger Gas geben.
So extrem ist es bei mir aber nicht. Gemerkt habe ich das zwar auch schon aber wie auch SQ5-313 schon sagt, einfach hoch schalten mit der Wippe.
Tja, das mit den Schaltwippen funktioniert leider nicht. Habe ich auch schon gemacht, der schaltet zwar, aber ich bleibe bei der Umdrehungszahl, weil der leer durchläuft ohne Beschnleunigung.
Vorallem wenn das normal sein soll, was machen da die Skandinavier im Winter mit dem Getriebe?
Bei -20Grad und mehr, würden die ja geschätzte 10km ohne Kraftschluß fahren.
Das glaube ich nicht, dass sich das ein Premieranbieter wie Audi erlauben könnte.
Bei BMW funkitioniert ja auch, also was soll das.
Einfach mal in die Werkstatt fahren, auslesen lassen und weiterschauen.
Komisch ist natürlich, dass du nicht recht schneller wirst. Ich würde damit auf jeden Fall zur Werkstatt und das mal ansprechen. Da ist dann sicherlich was falsch.
Ich habe das schon mal zur Sprache gebracht, jedoch wurde es halt nur damit abgetan, dass dies im kalten Zustand so sein müsse. Damals ( im November 2014 ) kurz nachdem ich das das erste mal bemerkt hatte bin ich zum Audi Händler.
Ich gab mich damals mit der Aussage irgendwie zufrieden, ist halt so. Aber seitdem wurde es ja immer schlimmer und jetzt reicht es mir halt.
Nochmals, am Anfang war das ganz sicher nicht.
Ich fahre bei Kälte die ersten 30km im Effiziens Modus ist besser für den Motor und Getriebe!
Was soll der Effizienz - Modus bringen? Wie gesagt, ich fahre einen steilen Berg hinauf und da kann ich machen was ich will, der Motor heult bis 3500 U/min und ich schleiche mit 30 Km/h hoch. Egal mit welchem Modus.
Selbst wen ich selber schalte hört sich das an, als ob ich die Kupplung halb durchgetreten hätte, also viele Umdrehungen für nichts.
Im Eff.-Modus schaltet die Automatik früher.