Automatik - wie parkt ihr?
Hallo Leute.
Kurze Frage in die Runde. Wie parkt Ihr euren Wagen mit Automatikgetriebe?
Lasst Ihr den Wagen nur auf P stehen oder nutzt Ihr die Feststellbremse?
Vielen Dank für euer Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ulf325Ci
Anonsten würde ich mir um den kleinen Stift keine Sorgen machen, DB baut ja nicht erst seit gestern Automatikgetriebe.
An Alle, die meinen, an leichtem Gefälle reicht der Stift... 😁
Als Schaltwagenfahrer bin ich bei dem Thema natürlich "vom Fach" und ich bin begeistert, wie vernünftig die Antworten meist waren.
Und damit ihr alle auch seht, wovon wir reden hier mal die Seite meiner Erkenntnis:
www.swissmotor.com/20_artikel/151_199/0155.htmSo sieht es aus, wenn man - ohne Handbremse - im Gefälle den Wagen nur mit dem "P" sichert: Die Sperrklinke ist abgebrochen! Der Hammer dient nur als Grössenvergleich zur Verdeutlichung, wie winzig dieser Mechanismus ist.An dem Winzling hängen dann über 1,6 Tonnen, beeindruckend, oder?
Feststellbremse rulez
Monnwalk
62 Antworten
Genau so bei mir. Ausser das ich das schon zwei Jahre länger so mache als du. 🙂
Feststellbremsen müssen halt genutzt werden damit sie funktionstüchtig bleiben.
auf der Geraden in "P"
Wenn die Straße "abschüssig" ist: zuerst in "N" dann Fussbremse/Handbremse, dann Ganghebel in "P" somit ist das Fahrzeug in der Handbremse geparkt und nicht auf dem "Sperrbolzen".
Ich verstehe immer noch nicht, wie es sein kann, dass der TÜV (bzw die Werkstatt) die Feststellbremse auf dem Bremsenprüfstand für in Ordnung befunden hat, der Wagen aber bei Gefälle nicht von der Bremse gehalten wird. Wenn ich dann in P gehe, wird auf jeden Fall der Sperrbolzen belastet.
Gruß Christian