Automatik wechselt nicht von c auf s

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
mein Wechselknopf funktioniert nicht (mehr).
Was kann die Ursache sein?
VG
de Mätthes

Bild #211467467
7 Antworten

Steuergerät oder Steuereinheit im Getriebe. Getriebesteuergerät im Fußraum auf Öl prüfen wäre die erste Maßnahme. Ggf. Wahlhebelmodul. Auslesen oder Rätselraten.

Zitat:

@MxD schrieb am 11. April 2025 um 17:22:37 Uhr:

Zitat:

Steuergerät oder Steuereinheit im Getriebe. Getriebesteuergerät im Fußraum auf Öl prüfen wäre die erste Maßnahme. Ggf. Wahlhebelmodul. Auslesen oder Rätselraten.

Also ab in die Werkstatt, da ich nicht Mal weiss, wie das Getriebesteuergerät auf Öl geprüft wird, geschweige denn, wo ich das Gerät im Fussraum finde...

Zitat:

@mafg schrieb am 11. April 2025 um 20:00:38 Uhr:


Also ab in die Werkstatt, da ich nicht Mal weiss, wie das Getriebesteuergerät auf Öl geprüft wird, geschweige denn, wo ich das Gerät im Fussraum finde...

Nur zu deiner Info: Dieser Taster S16/12 "Taste Fahrprogramm" ist an dem Wählhebel "Steuergerät" an den Steckerbuchsen

3 = Signal zum Wählhebelsteuergerät (weiss/grün)
4 = zur LED in dem Taster (grau/blau)
5 = Masse (braun)
angeschlossen.

Diese Funktion wird dann weiter über den CAN BUS C dem Antriebs-CAN im Fahrzeug verarbeitet.
Ich glaube da das Wählhebelmodul ja sonst anscheinend noch funktioniert nicht, das der Mangel in dem Getriebesteuergerät zu finden ist.

Vielleicht haben die Werkstätten die sich damals vergebens an der ELV Reparatur versucht haben ja nur eine Steckverbindung an dem Schalter oder an dem Wählhebelmodul beschädigt / abgezogen.

Wenn du ein Multimeter besitzt, kannst du zumindest vor einem Werkstattbesuch die Funktion des Tasters ausmessen.

Leuchtet die LED noch in dem Taster?

In Xentry gibt es sicherlich auch einen Prüfabschnitt für diesen Taster.

Fahrprogramm Taster S16/12 W204

Zitat:@Gremmel schrieb am 11. April 2025 um 20:52:05 Uhr:

Nur zu deiner Info: Dieser Taster S16/12 "Taste Fahrprogramm" ist an dem Wählhebel "Steuergerät" an den Steckerbuchsen 3 = Signal zum Wählhebelsteuergerät (weiss/grün)

4 = zur LED in dem Taster (grau/blau)

5 = Masse (braun)

angeschlossen.Diese Funktion wird dann weiter über den CAN BUS C dem Antriebs-CAN im Fahrzeug verarbeitet.

Zitat:

Ich glaube da das Wählhebelmodul ja sonst anscheinend noch funktioniert nicht, das der Mangel in dem Getriebesteuergerät zu finden ist.Vielleicht haben die Werkstätten die sich damals vergebens an der ELV Reparatur versucht haben ja nur eine Steckverbindung an dem Schalter oder an dem Wählhebelmodul beschädigt / abgezogen.Wenn du ein Multimeter besitzt, kannst du zumindest vor einem Werkstattbesuch die Funktion des Tasters ausmessen.Leuchtet die LED noch in dem Taster?In Xentry gibt es sicherlich auch einen Prüfabschnitt für diesen Taster.

Hallo Gremmel,

danke für die Antwort.

Aber an dem Getriebe hat noch niemand vergeblich versucht, zu reparieren.

Das war damals an meinem X3.

Ich fahre jetzt einen Mercedes.

VG,

Ähnliche Themen

Zitat:

@mafg [url=https://www.motor-talk.de/.../...t-nicht-von-c-auf-s-t8205398.html?...]schrieb am 11. April 2025 um 22:03:31

Hallo Gremmel,

danke für die Antwort.

Aber an dem Getriebe hat noch niemand vergeblich versucht, zu reparieren.

Das war damals an meinem X3.

Ich fahre jetzt einen Mercedes.

VG,

Das war also ein BMW: https://www.motor-talk.de/.../auto-ist-tonlos-t7989741.html?... 😕

Ich weiß nicht was die Monteure in den Hinterhofwerkstätten alles zerlegt haben um den ELV Fehler zu lokalisieren.

Nur ein Beispiel: Normal muss man um den Automatik Wählhebel mechanisch zu entriegeln nur den Schaltsack ausclipsen.
Aber wer weiß schon welcher Vollpfosten daran gearbeitet hat und dabei vielleicht den gesamten Rahmen mit Taster aus der Mittelkonsole gerissen hat.

Meinerseits ist hier jetzt Schluß

Zitat:

@mafg schrieb am 11. April 2025 um 20:00:38 Uhr:


Zitat:@MxD schrieb am 11. April 2025 um 17:22:37 Uhr:

Zitat:

@mafg schrieb am 11. April 2025 um 20:00:38 Uhr:



Zitat:

Steuergerät oder Steuereinheit im Getriebe. Getriebesteuergerät im Fußraum auf Öl prüfen wäre die erste Maßnahme. Ggf. Wahlhebelmodul. Auslesen oder Rätselraten.

Also ab in die Werkstatt, da ich nicht Mal weiss, wie das Getriebesteuergerät auf Öl geprüft wird, geschweige denn, wo ich das Gerät im Fussraum finde...

Genau.

Hallo Gremmel,

jetzt weiß ich, was Du meinst.

Da war das Auto bei Mercedes. Die haben da an der Elektronik gearbeitet/getauscht.

Das ich nicht mehr auf S schalten kann, habe viel später durch Zufall gemerkt.

Wenn das bei Mercedes passiert wäre, hätten die doch sicher nach der Reparatur eine Fehlermeldung erhalten, oder?

Ich gehe davon aus, das nach der Reparatur geprüft wird, ob alles klappt.

VG

de Mätthes

Deine Antwort
Ähnliche Themen