Automatik und Lenkradheizung
Ich habe jetzt drei verschiedene Aussagen erhalten zu dem Thema.
1. Verkäufer: Ja aktuell gehts nicht, da Opel so schnell das Auto auf den Markt bringen wollte. Im Frühjahr soll das aber möglich werden.
2. Verkäufer: Das wird nie gehen, denn auf der Schulung wurde uns gesagt, dass das Bohrloch wo die Kabel durchgehen zu klein wäre für zusätzliche Kabel. Eine Erweiterung des Lochs würde aber zu einer Instabilität führen. Dabei meinte er, dass es aber im Corsa e gehen soll. Hä? Der hat doch auch Automatik? Ok, aber vielleicht keine Schaltwippen.
3. Verkäufer: Das kann ich mir kaum vorstellen, da muss aber Opel was machen, dass das geht.
Der Opel Kundendienst schweigt zum Thema, ob es jemals diese Kombi geben wird. Es wurde nur bestätigt, dass es aktuell nicht kombinierbar ist.
Habt ihr mehr Infos? Das ist ein einziges Trauerspiel.
Beste Antwort im Thema
Aber ganz ehrlich, wer benutzt denn ernsthaft die Schaltpaddel. Vor allem bei nem 100 oder 130 PS Corsa... Bei nem Mercedes AMG mit 600 PS vielleicht eher noch. Aber bei nem Corsa? Da kommt mMn die Lenkradheizung im Durchschnitt öfter zum Einsatz. Wer sich in der Fahrzeugklasse einen Automaten holt, hat keine Lust zum Schalten und fertig. Da brauchts dann auch keine Schaltpaddel. Meine Meinung.
25 Antworten
Da müsste jetzt aber einer vom Produktmanagement oder der Konstruktion hier antworten 😉
Gerade eben noch mal mit einem Händler dazu gesprochen. Opel weiß wohl aktuell selbst nicht, ob sie die Lenkradheizung mit Automatik anbieten werden können oder nicht. Abwarten und Tee trinken bis zum Frühjahr würde ich sagen.
Tja, dass ist dann halt der Fluch von so vielen Gleichteilen. Bei Peugeot gibt's anscheinend überhaupt keine Lenkradheizung, also hat sich auch keiner Gedanken über Kabel gemacht.
Guten Morgen,
ich habe aktuell den Konfiguration verwendet.
Dabei wird zwar die Info angezeigt,
dass Lenkradheizung und Automatik nicht zusammen konfiguriert werden können,
die Konfiguration lässt aber die Auswahl beider Ausstattungen zu
und listet sie auch abschließend zusammen mit auf.
Ähnliche Themen
Lt. Preisliste vom 09.12. ist die Kombination aber immer noch nicht möglich.
Zitat:
@sir_d schrieb am 7. Januar 2020 um 08:03:10 Uhr:
Lt. Preisliste vom 09.12. ist die Kombination aber immer noch nicht möglich.
stimmt, habe ich auch gerade gesehen
Die These des zweiten Verkäufers klingt doch plausibel. Es wird sicherlich einen technischen Hintergrund geben, warum beides zusammen nicht funktioniert.
Grundsätzlich bin ich auch Fan der Lenkradheizung. Aber an 365 Tagen die Schaltpaddel zu nutzen und im Gegenzug an wenigen Tagen auf die Lenkradheizung zu verzichten, wäre für mich ein annehmbarer Zustand.
Aber ganz ehrlich, wer benutzt denn ernsthaft die Schaltpaddel. Vor allem bei nem 100 oder 130 PS Corsa... Bei nem Mercedes AMG mit 600 PS vielleicht eher noch. Aber bei nem Corsa? Da kommt mMn die Lenkradheizung im Durchschnitt öfter zum Einsatz. Wer sich in der Fahrzeugklasse einen Automaten holt, hat keine Lust zum Schalten und fertig. Da brauchts dann auch keine Schaltpaddel. Meine Meinung.
Wenn Opel wenigstens noch eine Launch-Control anbieten würde, dann würde ein Schuh draus. 😉 😁
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 7. Januar 2020 um 10:19:46 Uhr:
Aber ganz ehrlich, wer benutzt denn ernsthaft die Schaltpaddel. Vor allem bei nem 100 oder 130 PS Corsa... Bei nem Mercedes AMG mit 600 PS vielleicht eher noch. Aber bei nem Corsa? Da kommt mMn die Lenkradheizung im Durchschnitt öfter zum Einsatz. Wer sich in der Fahrzeugklasse einen Automaten holt, hat keine Lust zum Schalten und fertig. Da brauchts dann auch keine Schaltpaddel. Meine Meinung.
Hmm? Bei der 130 PS Variante hat man keine Wahl. Man muss leider die Automatik nehmen. Das hat dann nix mit keiner Lust zum schalten zu tun 😉
Zitat:
@hoetilander schrieb am 7. Januar 2020 um 11:34:17 Uhr:
Wenn Opel wenigstens noch eine Launch-Control anbieten würde, dann würde ein Schuh draus. 😉 😁
Hehe bei 130 PS wär das der Hit... 😁
Zitat:
@AW312 schrieb am 7. Januar 2020 um 13:49:58 Uhr:
Hmm? Bei der 130 PS Variante hat man keine Wahl. Man muss leider die Automatik nehmen. Das hat dann nix mit keiner Lust zum schalten zu tun 😉
Da hast du zwar Recht, aber holt sich jmd. der unbedingt schalten möchte überhaupt dann den 130 PS mit Automatik und Paddels und nicht lieber den 100 PS mit "echtem" Schaltgetriebe? Die Schaltpaddels sind doch so oder so kein echter Ersatz fürs Schalten wenn man auf Schalten steht.
Die Schaltpaddeln war mal Mode- dürfte gefühlt 10 Jahre her sein...
Die Franzosen stehen anscheinend drauf. Dafür mögen die keine warmen Hände. Ich hoffe halt wirklich es lag an der Entwicklungszeit, dass man dien Quatsch einfach 1:1 von Peugeot übernommen hat. Beim Mokka sollte es 2 Kabel mehr im Kabelbaum geben schätze ich mal.
Laut meinem Händler ist das Problem, das bei Automatik die Paddles den letzten CANBUS belegen und deshalb der Schalter für die Heizung nicht frei ist.
beim 208 das gleiche Problem.
Bei seiner Schulung, war das aber witzigerweise das am meisten nachgefragte Extra und Beschwerde wieso es nicht drin ist. Soll aber kommen, wird denke ich ähnlich ablaufen wie beim Insignia mit dem Navi/ Onstar... in ein paar monaten gibts Produktionsupdate.
Ausserdem hat PSA die Automatik Nachfrage böse unterschätz, die Automatik Bestellungen haben momentan 3 Monate länger als Manuel.
Dadurch das beim E-Corsa die Paddles wegfallen, ist auch Lenkradheizung möglich im Winterpaket.