Automatik-Spezialist in NRW?
Hallo!
Ich denke daran mir zu Weihnachten einen Getriebeölwechsel für die Automatik zu schenken, zwar funktioniert sie zu 90% einwandfrei und butter weich, nur denke ich es könnte noch besser sein.
Wer weiß 😉 Bei 92tkm und einem Alter von fast 8 Jahren kann man ja ruhig mal einen machen.
Weiß irgendjemand eventuell einen AT-Spezialisten in NRW? Möglichst im Sauerland?
Habe auch darüber nachgedacht es bei VW oder beim Freien meines Vertrauens machen zu lassen, aber bin mir nicht sicher.
Mit 100-120€ müsste man hinkommen oder?
MFG Markus
24 Antworten
Zitat:
Weiß irgendjemand eventuell einen AT-Spezialisten in NRW?
Ich dachte immer das du der Automatik Spezialist in NRW bist 😁
Läuft ein Getriebeöl wechsel bei einer Automatik nicht genau so wie beim Schalter? Dann könnt man es doch selbst machen
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Ich dachte immer das du der Automatik Spezialist in NRW bist 😁
Läuft ein Getriebeöl wechsel bei einer Automatik nicht genau so wie beim Schalter? Dann könnt man es doch selbst machen
Bin ich auch, aber nicht in Sachen Reperatur oder ähnliches 😁
Glaube der ist etwas komplizierter, auf jeden Fall kann man viel falsch und kaputt machen 😁
Ist mir ehrlich gesagt zu riskant (Getriebe kostet locker mal 2500€), daher lasse ich lieber machen.
Meinste Arens kann sowas ? ^^
MFG Markus
eigentlich muss du das öl alle 60tkm wechseln. mein brudeer hta ein automit tiptronic und bei im ist es nicht gerade einfach. das geriebe ha 7 liter öl und man bekommt immer 3 liter raus und deswegen muss man es 2mal machen und der ATF stand muss auch genau sein weil automatik sehr anfellig sind.
aber am besten wechseln lassen bei VW und gut ist es. für sowas braucht man kein gertriebe spezie.
Der kann das sicherlich ... lass dich nur nicht bescheißen 😉 Fahre zu dem eigentlich nur noch hin wenn ich Teile brauche. Bei Reparaturen oder so werd ich wohl nach Sundern fahren. Ist der VW Händler an der Aral Tankstelle kurz vor Sundern.
Ähnliche Themen
Der Speziallist für Automatikgetriebe in NRW: http://www.lenk-trade.de/Automatikgetriebe/Eteile_html.php
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
eigentlich muss du das öl alle 60tkm wechseln. mein brudeer hta ein automit tiptronic und bei im ist es nicht gerade einfach. das geriebe ha 7 liter öl und man bekommt immer 3 liter raus und deswegen muss man es 2mal machen und der ATF stand muss auch genau sein weil automatik sehr anfellig sind.
aber am besten wechseln lassen bei VW und gut ist es. für sowas braucht man kein gertriebe spezie.
Ne eigentlich muss man das Automatikgetriebe-Öl überhaupt nicht wechseln, ist eine Lebensfüllung.
Ob man nun wechselt oder nicht ist eine Glaubensfrage. Ich kenne einige die knapp 300tkm runter haben ohne Getriebeölwechsel (z.B. ein Kumpel mit BMW 740iA) und die Automatik funktioniert einwandfrei.
Bin eigentlich auch eher der, der es nicht wechselt. Allerdings glaube ich, dass es die so schon weiche Automatik noch besser könnte in einigen Situationen.
Daher mache ich den Wechsel.
@ Miwi
Ja den kenne ich, die finde ich aber ziemlich unfreundlich. Zumindest die Verkäufer 😉
@ Doms golf
Vielen Dank, werde mich bei denen mal melden 🙂
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ne eigentlich muss man das Automatikgetriebe-Öl überhaupt nicht wechseln, ist eine Lebensfüllung.
also ich kenne das nur von schaltgetrieben, dass es eine "lebensfüllung" ist.
automatikgetriebeöl wird alle 60tkm gewechselt. laut VW.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
also ich kenne das nur von schaltgetrieben, dass es eine "lebensfüllung" ist.
automatikgetriebeöl wird alle 60tkm gewechselt. laut VW.
Ne ist wirklich so, die Automatikgetriebe haben eine Lebenfüllung, definitiv.
Ist bei anderen Herstellern wie Mercedes, BMW, Opel auch so gewesen und wurde teilweise wieder geändert.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ne ist wirklich so, die Automatikgetriebe haben eine Lebenfüllung, definitiv.
Ist bei anderen Herstellern wie Mercedes, BMW, Opel auch so gewesen und wurde teilweise wieder geändert.
MFG Markus
die neuen ja,
aber die alten nicht. ich weiß leider nicht wann das geändert wurde.
ein automatikgetriebeöl ist auch nicht mit einem schaltgetriebeöl zu vergleichen, da es ganz anderen anforderungen gewachsen sein muss.
aber das hab ich noch von den alten autos im kopf, aber es ändert sich ja dauernd was. ebenso war früher ratsam, einen ölwechsel nach den ersten 10'km zu machen, was heute auch überflüssig geworden ist.
ich hör mal gerne nach, aber erst im januar, kann ich dir das beantworten.
@ Dede13
Also beim Golf III/Vento sollte der Getriebeölwechsel beim Automat noch alle 60tkm gemacht werden.
Beim Golf IV und Bora war dann eine Lebensfüllung drin, steht so glaube ich auch in der Bedienungsanleitung, sowie im Bora-Buch.
Mein 🙂 sagte mir das letztlich auch.
MFG Markus
hallo
es ist gans einfach bei allen automatikgetrieben mit
Bremsbändern wird alle 60 000 tkm getriebe öl gewechselt
da ist der verschleiß höher
die neueren automaten die haben Lammelenkupplungen bei denen hat man kaum noch verschleiss deswegen wird da kein ölwechsel mehr gemacht
aber trotzdem ich würde immer getriebeölwechsel machen
mfg eugen
ich hab´auch ein automatik getriebe (weil ich es toll finde) + mir ist ein getriebeöl-wechsel "vorsichtshalber", lieber, als ein getriebe-wechsel, der muss...
(aber ich schütte ja auch mobil1 0W40 in den motor + 2-t öl in den tank...😁)
Hallo,
liest du hier
http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?f=18&t=11295
ist zwar für Passat aber egal...
Hab es bei meinem 4er Golf auch machen lassen, ändert aber nix.
Hab keinen Unterschied gemerkt.
Hier noch ein paar Links
http://www.atsp.de/de/index.html
http://www.automatik-getriebe-center.de/
http://www.gal-getriebetechnik.de/(S(revx1gvpabaqgx55y3edyt45))/index.aspx
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
@ Dede13
Also beim Golf III/Vento sollte der Getriebeölwechsel beim Automat noch alle 60tkm gemacht werden.
Beim Golf IV und Bora war dann eine Lebensfüllung drin, steht so glaube ich auch in der Bedienungsanleitung, sowie im Bora-Buch.
Mein 🙂 sagte mir das letztlich auch.
MFG Markus
Lieber Markus, da bist Du aber auf dem Holzweg, als alter Automatikexperte solltest Du das besser wissen!
Die Bedienungsanleitung habe ich zwar gerade nicht greifbar, darf aber mal Dieter Korp aus seinem Golf IV Buch zitieren: "Bei normalem Fahrbetrieb sieht der Golf-Wartungsplan einen Wechsel der ATF im automatischen Getriebe alle 60.000km vor. Bei häufigem Hängerbetrieb oder zahlreichen Fahrten im Gebirge ist ein Ölwechsel schon nach 30.000km sinnvoll."
Siehe auch hier (dort dem Link folgen):
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Und glaube NIE alles was dein 🙂 dir sagt, denn dein 🙂 möchte vielleicht, daß du bald zu einer großen Reparatur wiederkommst!
Das kann man sich dann etwa so vorstellen:
Eines Tages beim Freundlichen
Markus: "Guten Tag Herr Freundlicher"
Freundlicher: "Guten Tag Herr Kickdown, wie geht´s?"
Markus: "Schlecht, mein Bora fährt nicht mehr so toll"
Freundlicher: "Warum?"
Markus: "Beim Schalten ruckt es wild!"
Freundlicher: "Kein Problem, wir kümmern uns..."
Am nächsten Tag, klingelt das Telefon bei Markus
Freundlicher: "Guten Tag, hier ist ihr Freundlicher"
Markus: "Hallo! Ist mein Bora wieder ok?"
Freundlicher: "Nee, noch nicht. Deshalb wollte ich ja mal mit Ihnen sprechen"
Markus: "Schiessen Sie los"
Freundlicher: "Das Automatikgetriebe ist leider hinüber. Irreparabel. Das muß ausgetauscht werden."
Markus: "Was kostet das denn????"
Freundlicher: "Na ja, 2000 Euro könnten´s schon werden"
Markus: "...$§$§&%$§##**!..."
Freundlicher: "HALLO, sind Sie noch dran.....?"
Ok, war nur ein Scherz. 😁
Ich werde jedenfalls bei meinem Golf das Automatikgetriebeöl regelmäßig wechseln (lassen) ... wenn ich nämlich die Fotos mit den Metallspänen im o.g. Thread sehe, dann mache ich mir schon Gedanken!