1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Automatik-Schaltknauf

Automatik-Schaltknauf

BMW 3er E90

Hallo,

ich habe wie viele andere hier einen 335i mit Automatik. Der Innenraum gefällt mir sehr gut, Interieurleisten in Schwarz und Sattelbraunes Leder. Das einzige was ich überhaupt nicht schön finde ist der Schaltknauf.

Das demontieren ist ja ganz einfach. Feste nach oben ziehen. Ich persönlich finde den Schaltknauf des DKG super schön, nur kostet der 170€ (die sind doch bala bala)

Gibt es irgendwelche anderen alternativen?

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nuendo


Was ich denke:
Einen 335i mit feinstem Leder für geschätzte 65000 € fahren und sich über 170 lächerliche Kröten aufregen. Köstlich.

Was ich schreibe:
Schau doch mal bei Dacia nach, vielleicht haben die was Nettes im Zubehörsortiment. Mit einem Adapter aus dem Baumarkt kommst du dann evtl günstiger weg.

Sorry , Deine Bemerkung finde ich reichlich daneben !

Hier wird ordentlich gefragt , also hat der TE auch ein Recht auf eine vernünftige Antwort !

Zudem geht es hier nicht um den Anschaffungspreis des Autos , sondern um den Preis für eine einfache Modifikation !
...und ob das einem nun 170 € wert ist oder nicht , hängt wohl eher von der persönlichen Wertschätzung für so etwas ab , als von der Konstitution der Brieftasche !

@ach 3.0
Einen Tipp : Lass es wie es ist ! Mir gefällt der Hebel auch nicht , aber ich habe auch keine Lust auf endlose Bastelstunden und dann geht das Teil nachher doch nicht ....

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,

ist es aufwändig seinen Automatik Wählhebel inkl Balg bei einem E93 zu wechseln? Gibt es da eine Anleitung=?

In der Suche habe ich nichts gefunden.

http://www.salesafter.eu/.../...e-1er-e8x-3er-e9x-waehlhebelgriff.html

http://www.salesafter.eu/.../...erformance-3er-e9x-waehlhebelbalg.html

Gracias

Mit Wischwasser hats angefangen... ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Als Besitzer von einem E93-Schalter mal vorsichtig vermutet - der Tausch von Gangwahlhebel für Automatiker und des dazu passenden Schaltbalgs ist nicht wirklich ein Problem. Gut bewährt hat sich heftiges Zerren im Ruck nach oben, dann solltest Du den Schaltknauf in der Hand haben (und mit falscher Zugrichtung ein blaues Auge). Die Manschette lässt sich mit Sicherheit stressfrei tauschen, die ist nur geclipst im Rahmen. Also Finger in das Loch vom Schaltknauf stecken und am Ansatz nach oben ziehen - oder wenn der Wählhebel noch drin ist, seitlich am Schaltrahmen den Finger in das Leder bohren und ziehen. Keine Angst - es lässt sich nicht kaputt machen, das Leder ist dick. Nur Mut! 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Hrhr...

Danke, aber ne Explosionszeichnung wär fein ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Hallo,

haben auch ein paar Performance Teile (Wählhebelgriff, Lenkradblende und Handbremsgriff) bestellt.
Sollten am Mittwoch kommen =)
Kannst du mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben wenn du es geschafft hast den neuen Wählhebel einzubauen ??

Danke
Bmw-530dA

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Hab ihn noch nciht bestellt weil ich noch auf die Bestätigung warte dass beide Teile auf mein neues Cabby passen.
Nur bei einem Teil steht explizit der e93 lci.

Also wirst du wohl vor mir dran sein ;-)

Schön wäre auch ein kleiner Bericht und evtl. Photos

Danke
gru0

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von thageni


Hab ihn noch nciht bestellt weil ich noch auf die Bestätigung warte dass beide Teile auf mein neues Cabby passen.
Nur bei einem Teil steht explizit der e93 lci.

Also wirst du wohl vor mir dran sein ;-)

Schön wäre auch ein kleiner Bericht und evtl. Photos

Danke
gru0

Achso🙂

Naja mal schauen..wann ich Zeit finde um die Dinger einzubauen.

Werde dann berichten sobald er eingebaut ist!

Gruß
Bmw-530dA

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-530dA



Zitat:

Original geschrieben von thageni


Hab ihn noch nciht bestellt weil ich noch auf die Bestätigung warte dass beide Teile auf mein neues Cabby passen.
Nur bei einem Teil steht explizit der e93 lci.

Also wirst du wohl vor mir dran sein ;-)

Schön wäre auch ein kleiner Bericht und evtl. Photos

Danke
gru0

Achso🙂
Naja mal schauen..wann ich Zeit finde um die Dinger einzubauen.
Werde dann berichten sobald er eingebaut ist!

Gruß
Bmw-530dA

Also das ganze hat rund 2 min gedauert. Stick abziehen, Balg abziehen, kurz begutachten, neuen Balg aufstecken, festdrücken, neuen Hebel drauf. Fertig.

Very Easy.

Der neue liegt deutlich besser in der Hand und gefällt mir auch besser.

*Done*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Hallo,

ja ich hab es ihn auch am Montag gewechselt.. ging ganz schnell.. hab auch noch die Performance Handbremse gewechselt und hab mir die Alcantarablende vom Performancelenkrad auch noch hingebaut.. macht gleich einen ganz anderen Eindruck🙂 nur war es leider zu dunkel für Bilder.. werde die nächsten Tage mal welche machen und einstellen😉

Gruß
Bmw-530dA

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Bmw-530dA


Hallo,

ja ich hab es ihn auch am Montag gewechselt.. ging ganz schnell.. hab auch noch die Performance Handbremse gewechselt und hab mir die Alcantarablende vom Performancelenkrad auch noch hingebaut.. macht gleich einen ganz anderen Eindruck🙂 nur war es leider zu dunkel für Bilder.. werde die nächsten Tage mal welche machen und einstellen😉

Gruß
Bmw-530dA

ich hol den tread mal hoch. steh auch kurz davor das ding zu wechseln. muss ich beim abziehen den arretierungsknopf drücken oder nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Knopf drücken und dann stark nach oben ziehen.

Den Balg baust du am einfachsten aus indem zu ihn etwas nach unten drückst und so mit denFingern unter die Kunststoffabdeckung kommst. Die kanmst du dann ruckartig anheben und dann nur noch die Kabel abstecken.

Btw. Der Performance Wählhebel und der Balg sind Billigschrott. Das Kunstleder, das Alcantara und der Griff an sich fühlen sich nicht hochwertig an. Der Griff ist nicht einmal massives Alu. Der Handbremsgriff hat die gleiche Krankheit. Ich habe es nur eingebaut weil die Originalteile zu stark abgenutzt waren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wählhebel und Balg wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen