Automatik schaltet spät

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das die Automatik meines 330xd relativ spät schaltet bzw. relativ hoch drehen lässt. Dies ist besonders in den niedrigen Gängen so. Mich nervt es ein bisschen wenn der Wagen noch kalt ist und die Automatik dann erst bei 2500 U/min schaltet. Dabei steh ich aber wirklich nur sachte auf dem Gas. Is das normal? Ich hab n bisschen Muffe das der Motor aufgrund dieses Verhaltens Schaden nehmen könnte wenn er noch kalt ist.

Beste Antwort im Thema

Das ist der tolle Warmfahrmodus, der aus technischer Sicht leider nicht gut ist für den Motor. Aber für den Umweltschutz wird nunmal alles getan...."kopfschüttel"

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


So ich greife das Thema hier nochmal auf. Der Winter ist vorbei und bei den Sommerlichen Temperaturen habe ich wieder etwas festgestellt, was ich lediglich hinterfragen will.

Folgendes:

Das im kalten Zustand bei höherer Drehzahl geschaltet wird, soweit waren wir ja schon. Nun kann ich allerdings beobachten, dass besonders in den niedrigeren Gängen. Meist 2 und 3 die Drehzahl/Gänge doch recht lange gehalten wird. Ich spreche hier von Drehzahlen zwischen 2500 und 3000 U/min. Dabei stehe ich nur minimal auf dem Gas. Selbst wenn ich das Gas etwas lupfe, denkt er erst mal ne Sekunde drüber nach ob er nun schaltet oder nicht. Klingt jetzt vielleicht etwas lustig, aber manchmal packt mich dann die Wut wenn der ewig in einem Gang bei hoher Drehzahl rumeiert. Dann latsch ich mal drauf und auf einmal schaltet der hoch. Was is denn das nun wieder für ein Kram?

Mach mal ein sw update, das mit dem schalten ist bei meinem zumindest besser geworden.

gretz

Hattest du auch so ein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Mach mal ein sw update, das mit dem schalten ist bei meinem zumindest besser geworden.

gretz

Hattest du auch so ein Problem?

ein problem nicht direkt.... aber ich hatte manchmal andere wünsche als meine Automatik gemacht hatte. 

gretz

Die Beschreibung trifft es. Andere Wünsche. Sind wir wieder bei dem Problem. Versuche einen Termin bei BMW zu bekommen, die haben dann garantiert einen frei, wenn man selbst keine Zeit hat. *Grummel*

woher bist du?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Getriebe123


Hallo und liebe Grüße es handelt sich wahrscheinlich um ein GM Getriebe 5l 40 E, diese gehen sehr oft kaputt. Zuerst geht der Wandler defekt danach gehen die Späne durch die Ölpumpe wodurch diese zerstört wird. Bei diesem Getriebe ist die Ölpumpe nicht lieferbar
bekomme diese original neu. bin erreichbar unter 0176/21934636

Also in meinem 330d ist ein ZF-Getriebe verbaut...und in dem vom TE auch...🙄

Eichstätt / Oberbayern

Zitat:

Original geschrieben von WolleWo



Zitat:

Original geschrieben von Getriebe123


Hallo und liebe Grüße es handelt sich wahrscheinlich um ein GM Getriebe 5l 40 E, diese gehen sehr oft kaputt. Zuerst geht der Wandler defekt danach gehen die Späne durch die Ölpumpe wodurch diese zerstört wird. Bei diesem Getriebe ist die Ölpumpe nicht lieferbar
bekomme diese original neu. bin erreichbar unter 0176/21934636
Also in meinem 330d ist ein ZF-Getriebe verbaut...und in dem vom TE auch...🙄

Bist du dir da sicher?

na sinnd wir ja nicht sooo weit auseinander *gg*. 

mich würd mal interessieren wie ein anderer 330xd in vergleich zu unseren so läuft.. *zwinker*

Habe als Vergleich nur einen 535d E61 Bj. 2005. Der schaltet früher wie meiner. In jeder lebenslage. Kann es sein, das die 3er Getriebetechnische etwas sportlicher abgestimmt sind als die 5er?

Was heisst nicht sooo weit?

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zitat:

Original geschrieben von WolleWo


Also in meinem 330d ist ein ZF-Getriebe verbaut...und in dem vom TE auch...🙄

Bist du dir da sicher?

naja wie sicher bist du, dass du kein 5 Gang getriebe verbaut hast?? ;-). 

Der andere hat sich im Forum verlaufen, die waren im E46 tw. verbaut.

zum anderen: bin östlich von münchen daheim.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Bist du dir da sicher?

naja wie sicher bist du, dass du kein 5 Gang getriebe verbaut hast?? ;-). 

Der andere hat sich im Forum verlaufen, die waren im E46 tw. verbaut.

zum anderen: bin östlich von münchen daheim.

gretz

Nun ich dachte dass im E90 zwei Hersteller ihre Finger im Spiel hatten. Einmal eben ZF und der andere da. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meiner 6 Gänge hat.

Wenn sichs mal ergibt, kannst meinen gerne mal Fahren. Bis zur Autobahn hab ich nur 25 KM und von da aus nach München mit nem 330er is doch ne kurze spassige Ausfahrt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


naja wie sicher bist du, dass du kein 5 Gang getriebe verbaut hast?? ;-). 

Der andere hat sich im Forum verlaufen, die waren im E46 tw. verbaut.

zum anderen: bin östlich von münchen daheim.

gretz

Nun ich dachte dass im E90 zwei Hersteller ihre Finger im Spiel hatten. Einmal eben ZF und der andere da. Ich bin mir ziemlich sicher, dass meiner 6 Gänge hat.

Wenn sichs mal ergibt, kannst meinen gerne mal Fahren. Bis zur Autobahn hab ich nur 25 KM und von da aus nach München mit nem 330er doch ne kurze spassige Ausfahrt 😉

Es gab mal/gibt GM getriebe bei BMW, nur die Type, die der andere geschrieben hat, wo das fehlerbild dazupasst. Ist aus alten modellen mit 5 Gängen. Er will seine pumpen verkaufen.. weis aber nicht mal wo sie verbaut sind.

http://www.automatikgetriebe-gm5l40e.de/index.php?id=45

Zum anderen klar gerne :-). Musst halt mal sagen wannste mal zeit hast.. 

gretz

Klar mache ich..... Ein direkter Vergleich würde mich schon interessieren. 😉

Meiner (330xdT 01/06) hat die aktuellsten updates, das hüpfen der drehzahl am drehzahlmesser hatte ich vor dem update auch danach wars weg.
Schalten tut meiner genauso wie deiner nur fahre ich wenn er warm ist zügig bis 60 dann lupfe ich das gas und er schalet die überbrückung ein, danach fahre ich alles zwischen 55-80 mit der wandlerüberbrückung und gerade mal so zwischen 1600 und 2000umin.
Ansonsten nervt das hochdrehen auch immens, wenn es der verkehr nicht zulässt oder er noch kalt ist dann läuft er die 55-70 mit 2500-3000 was tierisch nervt. Da ich schon softwaremässig alles aktuell hab muss man damit anscheinend leben.

Ha ein Leidensgenosse. Das ist jetzt mal ne Ansage. Naja in 7000 KM muss er zum Servus. Dann können die BMW mal ihr Glück versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen