Automatik schaltet nicht von D auf P bei laufendem Motor und getretenem Bremspedal
Hallo Leute,
ich habe mich bemüht die Suche zu verwenden, fand aber keinen Treffer auf das bei meinem 211er (S211 mit 7G-Tronic und SBC) vorhandene Problem und wüßte gerne, ob das einfach nur der Bremslichtschalter ist oder doch das Wählhebelmodul. Vielleicht ist das aber doch immer wieder dasselbe Problem und nur die Beschreibungen habe ich nicht verstanden.
Problembeschreibung: im Stand ist es nicht mehr möglich, bei laufendem Motor und getretenem Bremspedal von D nach R oder P zu schalten. N ist erreichbar, mehr nicht. Umgehen läßt sich das Problem entweder durch Abstellen des Motors, wenn man den Wagen sowieso nun stehenlassen möchte und auf P will oder durch Loslassen den Bremspedals. Man muß also z.B. zum Rangieren erst auf N schalten, dann das Bremspedal zumindest kurz lösen, auf R schalten und dann kann man normal rückwärts fahren. Wechseln zurück aus R nach D geht problemlos und immer.
Das Bremslicht funktioniert einwandfrei, den Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen. Ist das aber vielleicht trotzdem einfach nur der Bremslichtschalter, der ja kinderleicht und billigst zu ersetzen wäre?
LG
Julia
Beste Antwort im Thema
Danke für Deine Antwort !
Habe das Problem nun selbst gelöst (und beschreibe es mal für die, die ähnliche Sorgen haben könnten):
Es lag am Steuergerät des Wählhebelmoduls. Laut SD hatte es eine Fehlermeldung bei der Erkennung der Wählhebelstellung, also der eingelegten Fahrstufe, was mir merkwürdig erschien, weil das KI immer korrekt die eingelegte Fahrstufe (P/R/N/D) angezeigt hatte. Tatsächlich holt sich das KI aber die Fahrstufe wohl direkt vom Getriebe ...
Das Problem des Wählhebelmoduls ließ sich allerdings nicht per Druckluft (wie hier teilweise vorgeschlagen) oder interner Säuberung (z.B. der vier Lichtschranken) des schwarzen Elektronikmoduls lösen (welches dank der recht guten Kapselung innen absolut sauber war; wundere mich, wie da von außen überhaupt Druckluft hineinkommen sollte). Auch ein Nachbiegen der inneren Schleifkontakte, die wohl nur zur mechanisch-elektrischen Erkennung der Parkposition dienen, brachte keine Abhilfe. Erst eine Heißluft-Nachlötung aller Bauteile brachte das gewünschte Ergebnis: Keine Fehlermeldung mehr in der SD und nun auch kein von der Bremspedalstellung abhängiges Problem, um von D zurück nach R zu schalten.
Gruß Jogi
71 Antworten
Zitat:
@pittyshome schrieb am 27. Juni 2020 um 11:25:56 Uhr:
Bei mir war eine Art Hülse am schalthebel, da konnte ich den Sprengring einsetzen, danach nur noch das Gestänge vom Getriebe durchgeschoben und der Sprengring war dann arretiert.
ok
ich habe ihn drüber geschoben
mit einer kleinen zange an der kleinen lippe festgehalten
Moin hat einer eine grobe Richtung, was der Wechsel bei Mercedes kostet? Habe vor kurzem ein s211 gekauft und der Gutman Tester sagt Sensor wahlhebel. Ich meine das sollte ja unter die Gewährleistung beim Kauf bei einem Händler fallen
Entweder Gewährleistung
Oder selber machen
Hatte meinen auch kaputt
Neuen besorgt (gebraucht bei eBay) 30 Minuten bist du fertig damit
Zitat:
@VectraB1992 schrieb am 11. März 2021 um 20:24:46 Uhr:
Moin hat einer eine grobe Richtung, was der Wechsel bei Mercedes kostet? Habe vor kurzem ein s211 gekauft und der Gutman Tester sagt Sensor wahlhebel. Ich meine das sollte ja unter die Gewährleistung beim Kauf bei einem Händler fallen
Das kommt doch immer auf den jeweiligen Abgeschlossenen Vertrag an.
Da wir den nicht kennen, musst du wissen ob das darunter fällt oder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Saubermachen wäre noch eine Möglichkeit. Anleitung gibts in der FAQ.
Hallo Freunde,
habe ebenfalls das gleiche Problem mit meinem W209.
Könnte mir vielleicht jemand, bzw. Mackhack könntest du mir freundlicherweise die passende Teilenummer für meinen EWM durchgeben? *liebfrag*
Danke vorab
Meine FIN: WDB2094561T059481
Zitat:
@FB19O7 schrieb am 14. März 2021 um 16:59:22 Uhr:
Zitat:
Saubermachen wäre noch eine Möglichkeit. Anleitung gibts in der FAQ.
Hallo Freunde,
habe ebenfalls das gleiche Problem mit meinem W209.
Könnte mir vielleicht jemand, bzw. Mackhack könntest du mir freundlicherweise die passende Teilenummer für meinen EWM durchgeben? *liebfrag*
Danke vorab
Meine FIN: WDB2094561T059481
A2032679024 Mittelschaltung
Hallo Leute,
Ich hänge mich auch besser hier ran.
Das gleiche Problem tritt auch bei mir auf.
Wenn das Problem auftaucht wird im KI allerdings auch die Wählstufe ab und zu nicht angezeigt selbst auf D.
Wäre jemand aus Raum H oder HH so freundlich und würde mein Auto unter die Arme nehmen da ich leider kein „Schrauber“ bin aber sehr an meinen Auto hänge :-)
Lieben Gruß
Melde dich mal mit Handynummer bei mir per PM. Gebe ich dann gerne weiter. Musst aber noch ein paar Tage Geduld haben.
Hallo @Mackhack,
Leider habe ich inzwischen auch dieses Problem.
Daher brauche ich wohl auch ein neues, gebrauchtes EWM....
Und hier ist meine FIN: WDB2112541A931354
Kannst du mir die passenden Teilenr. raussuchen?
Dafür wäre ich sehr dankbar!
Herzliche Grüße und
Allzeit sichere Fahrt,
Wagram @ @ @ @ @ @ @
Zitat:
@wagram123 schrieb am 8. März 2025 um 18:18:16 Uhr:
Hallo @Mackhack,
Leider habe ich inzwischen auch dieses Problem.
Daher brauche ich wohl auch ein neues, gebrauchtes EWM....
Und hier ist meine FIN: WDB2112541A931354
Kannst du mir die passenden Teilenr. raussuchen?
Dafür wäre ich sehr dankbar!
Herzliche Grüße und
Allzeit sichere Fahrt,
Wagram @ @ @ @ @ @ @
Aktuelle Teilenummer: A 211 267 02 00 - MITTELSCHALTUNG