Automatik schaltet nicht mehr bei S203 MOPF
HAllo,
ich fahre einen S203 MOPF Bj 2006. C320 cdi
Automatik Getriebe: 722902 00 714096. (110.000Km)
Hatte jetzt im letzten Jahr zwei Mal den Fall, dass plötzlich, in der Regel wenn ich an einer Ampel stand, ich nicht mehr losfahren konnte da das Getriebe nicht mehr geschalten hat. Habe es auf die hohen Temperaturen draußen geschoben.
Leider häuft sich das in den letzten Wochen auch bei kälterem Wetter, das kann also keinen Einfluss haben. Bei Stadt -Fahrten mit viel Schalten, setzt es plötzlich einfach aus zB an der Ampel. Es schaltet nicht mehr - egal was ich tue es bleibt im 2/3 oder 6. Gang. Erst wenn ich Motor/Zündung aus und dann Motor wieder gestartet habe, funktioniert wieder alles wie gehabt.
Kennt das jemand? Was kann das sein?
Beim letzten Service wurde auch der Fehlerspeicher vom Getriebe ausgelesen, mit den Fehlercodes konnte die MB Werkstatt aber nichts anfangen !!!
Habe einen Getriebesteuerung EGS Fehler 13 Ereignis 2230-001
Dachte hätte noch einen Fehlercode notiert, finde ihn aber nicht mehr.
Evtl. hat ja jemand einen hilfreichen Hinweis.
Grüße
22 Antworten
Bin ja am überlegen ob ich mir den GLE350 zulege. Aber wenn ich damit den ganz Mist mit dem OM642 wieder durchmache, bekomm ich nen Vogel. Die Hoffnung ist ja, dass er 10Jahre später dann doch etwas ausgereifter ist. Oder sicherheitshalber gleich den 400er Benziner…Der M276 soll ja ganz gut und zuverlässig sein…
Im Moment wohl alles eine Frage der Unterhaltskosten...
Zitat:
@Gehhilfe schrieb am 18. Juli 2022 um 22:34:03 Uhr:
Bin ja am überlegen ob ich mir den GLE350 zulege. Aber wenn ich damit den ganz Mist mit dem OM642 wieder durchmache, bekomm ich nen Vogel. Die Hoffnung ist ja, dass er 10Jahre später dann doch etwas ausgereifter ist. Oder sicherheitshalber gleich den 400er Benziner…Der M276 soll ja ganz gut und zuverlässig sein…
Om656 beim GLE350 vllcht eine alternative
Ist das nicht der mit der Simplexkette an der Spritzwandseite, wofür der gesamte Motor raus muss?
Ähnliche Themen
Zitat:
@RubyDaCherry schrieb am 19. Juli 2022 um 14:28:00 Uhr:
Zitat:
@Gehhilfe schrieb am 18. Juli 2022 um 22:34:03 Uhr:
Bin ja am überlegen ob ich mir den GLE350 zulege. Aber wenn ich damit den ganz Mist mit dem OM642 wieder durchmache, bekomm ich nen Vogel. Die Hoffnung ist ja, dass er 10Jahre später dann doch etwas ausgereifter ist. Oder sicherheitshalber gleich den 400er Benziner…Der M276 soll ja ganz gut und zuverlässig sein…Om656 beim GLE350 vllcht eine alternative
Gabs den OM656 schon im 166 ? 167 is nich, der is ja unverschämt teuer.
Zitat:
@Gehhilfe schrieb am 19. Juli 2022 um 19:52:31 Uhr:
Zitat:
@RubyDaCherry schrieb am 19. Juli 2022 um 14:28:00 Uhr:
Om656 beim GLE350 vllcht eine alternative
Gabs den OM656 schon im 166 ? 167 is nich, der is ja unverschämt teuer.
Stimmt, w166 hatte nur den OM656.
Obwohl, der OM656 wurde ja 2017 eingeführt. Den W166 gabs bis 2018.
Muss ich mal recherchieren, aber ich hlaube den 166 gibts nicht mit om656 sonst hätte er auch mehr Leistung
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 19. Juli 2022 um 18:19:53 Uhr:
Ist das nicht der mit der Simplexkette an der Spritzwandseite, wofür der gesamte Motor raus muss?
Muss nicht raus, da gibt's einen Servicedeckel. Aber wenn die Spannschienen beide neu sollen, muss das Getriebe abgesenkt werden.