Automatik schaltet kalt spät hoch

Smart Fortwo 451

Hi Leute,
da es nun wieder kalt draußen wird, schaltet das Getriebe erst in den 2. Gang, wenn ich an die 35km/h komme. Das nervt mächtig und der Verschleiss wird dadurch auch verstärkt, da die Drehzahl sehr hoch ist gerade wenn der Motor kalt ist. Ich schalte immer per Hand hoch. Ist das irgendwie schädlich oder kann da sonst was passieren? Der Kat soll ja schnell warm werden mit der Methode mit der hohen Drehzahl, aber dauert das wirklich viel länger, wenn ich die Drehzahlen unten halte?
Fahre den 451 Bj. 2011

Wäre euch sehr dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich lasse alle unsere Autos im Winter VOR dem Scheiben-frei-kratzen an. Dann ist der Motor nach dem Scheiben-frei-kratzen schon etwas temperiert und nur so kann er die Scheiben auch beschlagfrei halten. Da hat bei mir Sicherheit definitiv eine höhere Priorität als Umwelt oder Strafzettel.

Sehe ich auch so - gute Sicht ist sicherheitsrelevant und wichtiger als alles andere,

Zitat:

Aber zurück zur Frage: Es schadet dem Motor garantiert nicht, ihm im Stand warmlaufen zu lassen.
Eher im Gegenteil, denn der Verschleiß ist beim kalten Motor um so größer, je höher die Drehzahl ist. Fahren hat nun mal grundsätzlich höhere Drehzahl als Leerlauf.

Da würde ich ein bissl differenzen wollen.
Einen kalten Motor warmlaufen lassen benötigt im Anfang ein extrem fettes Gemisch. Ein erheblicher Anteil des nichtverbrannten und an den kalten Zylinderwänden kondensierten Sprits gelangt so ins Motoröl und wenn das regelmässig passiert, hat man bald kein Öl mehr in der Wanne, sondern ein steigendes Niveau von Benzin/Ölgemisch. Schmiert bekanntlich schlecht 😁

Wenn aber sichergestellt ist, dass der Motor nach dem Kaltstart gut warmgefahren wird, verdunstet der Sprit in der Ölwanne und das Ganze sollte kein Thema sein. Wobei ich nicht sicher bin, wie lang die gefahrene Strecke sein sollte ... aber ich denke, 20 - 30 km sollten es schon sein.

29 weitere Antworten
29 Antworten

hmm, da kann ich nichts genau sagen. Meine Automatik schaltet ziemlich früh, wenn der Motor warm ist. Bei sanftem Anfahren sind die Schaltpausen sogar kaum zu spüren ^^

Also wenns kalt wird draussen macht mein Würfel das gleiche.
Legt sich nach ca 3km wieder.
Irgendwo hier gabs mal nen Tröt zu dem Thema.
Ich find ihn nicht mehr.
Ist wohl diesem ganzen Umweltgedöns mit Temperatur und Sensoren und Abgasregelung geschuldet.
Meine Frau schaltet ihn eben am Anfang mit der Hand nachdem bei ihr der Eindruck entstanden ist das sich das kleine Motörchen "quält".
Gesund können 3000Upm bei nem eiskalten 1L Motörchen bestimmt nicht sein.

gruss chris

So ist es. Es wird immer darauf hingewiesen, dass bei kaltem Motor die 3000 Umdrehungen lieber nicht erreicht werden sollten. Bei der Sache steht einfach die Umwelt mal an zweiter Stelle. Die Umwelt bringt mir nichts, wenn der Motor hinüber ist.

Wenn ich die Kohle für nen neuen Motor in die Umwelt schmeiße wid das Gras nicht grüner, im Gegenteil ich hab noch nen saftiges Bußgeld wegen illegaler Entsorgung zu erwarten.

gruss chris

Ähnliche Themen

Moin zusammen, gestern mal probiert...manuell schalten bringt nix...da er da auch nicht hoch schaltet.....
Also zumindest bei mir..

Zitat:

@AstraKFahrer schrieb am 10. Oktober 2017 um 23:33:59 Uhr:


So ist es. Es wird immer darauf hingewiesen, dass bei kaltem Motor die 3000 Umdrehungen lieber nicht erreicht werden sollten. Bei der Sache steht einfach die Umwelt mal an zweiter Stelle. Die Umwelt bringt mir nichts, wenn der Motor hinüber ist.

Das sind doch Hinweise aus der automobilen Mottenkiste. Aus Zeiten, wo das Öl noch einen Stockpunkt von -20 Grad hatte und man mit Choke bis zum Erbrechen angefettet hat.
Bei sehr niedrigen Drehzahlen und damit auch Strömungsgeschwindigkeiten im Ansaugtrakt kann bei Saugroheinspritzung mehr Benzin kondensieren als bei höheren. Unterhalb einer gewissen Last wird das Gemisch durch Kondensation zu mager und muss auch bei heutigen Motoren mehr angefettet werden.

Und was man gerne vergisst: Fuhr man früher mit Choke zu niedrige Drehzahlen, lief die Kiste gar nicht mehr anständig.

Was man auch nicht übersehen sollte: Last ist das Problem, nicht Drehzahl. Zu wenig Last lässt den Motor nicht warm werden. Zuviel Last bei geringer Drehzahl geht auf die Pleuellager (die noch nicht optimal geschmiert werden) und durch die Auswaschung (wir erinnern uns: mehr Anfettung), den hohen Arbeitsdruck usw. auch auf die Laufbahnen und Ventile. Die Auswaschungs-Problematik fällt heute bei Direkteinspritzern und Dieseln weg. Dann bleibt noch hoher Druck auf die Lagerschalen an der Kurbelwelle bei kaltem Öl.... ein guter Grund, nicht bei wenig Drehzahl viel Gas zu geben. Weniger Drehzahl bei gleicher Beschleunigung bedeutet dort eine wesentlich höhere Belastung weil die Arbeitsdrücke dann höher sind und außerdem bei Zündung die Belastungspitzen höher. Dann lieber etwas mehr Drehzahl und etwas weniger Gas.

Moin,

ich sehe das genau so wie Smartie67 - zusätzlich sollte man beachten, dass der Motor einen kleinen Hubraum und nur drei Zylinder hat. Folglich ist die Last, bei gleicher Leistung, verglichen mit einem größeren Motor prozentual höher und er hat einen weniger gleichförmigen Lauf als Motoren mit mehr Zylindern, was bei gleicher Leistung zusätzlich zu höheren Lastspitzen in den Lagern führt - da sind niedrige Drehzahlen zum generieren der benötigten (auch geringen) Leistung kontraproduktiv.

Gruß
Marc

Ich habe hierzu mal einen netten Ausschnitt in einer PKW-Bedienungsanleitung (war kein Smart) gefunden :-)

Hinweis

Danke dafür 🙂 -18°C werden wir hier wohl nicht erleben ^^
Also, Motor an und ab gehts 😉

Ich hab das selbe Problem auch gehabt das dieser sehr spät hochschaltet.

Ich hab das Getriebe neu Adaptieren lassen. Jetzt schaltet dieser frühzeitig hoch.

Hat das was gekostet?

...umgerechtet weniger als 2 Kasten Bier.

sehr cool 🙂 ich lass mich mal bei meinem MB Händler blicken

Habe es nicht beim freundlichen machen lassen. Im Wiesbadener/Frankfurter Raum ist einer der das macht und div. andere sachen freischaltet.

Gibt es so einen auch im Raum Köln/Bonn...???

Deine Antwort
Ähnliche Themen