Automatik rutscht!?!?!
Hallo!
gestern wollte ich ganz normal aus einer kreuzung rausn fahren, gab gas, drehzahl ging hoch, aber nix passierte, dachte ich steh an nem stein oder so. beim 2. anlauf alles normal.
dann, einige km später das gleiche. der wagen rollt diesmal aber, drehzahl geht hoch, aber es kommt nix an den rädern an, also als ob die kupplung rutschen würde. dann gings auf einmal wieder.
beim nächsen losfahren zieht D nicht mehr mit voller kraft an und es ruckelt stark beim anfahren.
nächste ampel: stellung auf N, grün, also wieder auf D, nix, absolutkein ansrechen mehr, gleiches gefühl, als ob N drin wäre.
motor aus, wieder an. R probiert, alles i.o.. R funktioniert 1a. son dann wieder D.
grad noch so bis zum freundlichen geschafft. noch mal probiert N, dann D und wieder als ob N drin wäre und bei 4000U/min zieht er ganz leicht an, also als ob die kupplung rutschen würde, allerdings is das ja eben ein automatik.
fehlerspeicher bringt zwar fehler bei getriebe, aber nix genaues und der freundliche hat auch noch keine ahnung.
kann mir jemand weiterhelfen?
DANKE!
P.S.: 525tdsA, bj. 98, 206tkm
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
das gabs auch, war auch ein 5 Gang ohne die manuelle Gasse, stattdessen wie ein normales Automatikgetriebe aufgebaut .Finde ich von der Bedienung eh viel besser und einfacher als die dämliche Steptronic: bei der muss man erst mal den Hebel links rum umlegen, aber dann ist man erst im S Programm, also nach oben oder unten "steppen" (ich weiß nie wos rauf und runter geht). Bis man soweit ist, ist die Überholmöglichkeit schon vorbei. Bei der althergebrachten Automatik dagegen: einfach den Schalthebel um eine oder zwei Stufen nach hinten ziehen, und schon hat man den gewünschten niedrigeren Gang und kann flott überholen. Wieder mal so ein Fortschritt, der keiner ist (sondern nur ein Marketing Gag) 🙁
Alternativ einfach in "S" (schaltet beim Wechseln in die Gasse schon einen runter) und Pedal durchtreten?
Zitat:
Original geschrieben von Wickeda
Alternativ einfach in "S" (schaltet beim Wechseln in die Gasse schon einen runter) und Pedal durchtreten?Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
das gabs auch, war auch ein 5 Gang ohne die manuelle Gasse, stattdessen wie ein normales Automatikgetriebe aufgebaut .Finde ich von der Bedienung eh viel besser und einfacher als die dämliche Steptronic: bei der muss man erst mal den Hebel links rum umlegen, aber dann ist man erst im S Programm, also nach oben oder unten "steppen" (ich weiß nie wos rauf und runter geht). Bis man soweit ist, ist die Überholmöglichkeit schon vorbei. Bei der althergebrachten Automatik dagegen: einfach den Schalthebel um eine oder zwei Stufen nach hinten ziehen, und schon hat man den gewünschten niedrigeren Gang und kann flott überholen. Wieder mal so ein Fortschritt, der keiner ist (sondern nur ein Marketing Gag) 🙁
S-Programm gabs beim alten Normal Automatikgetriebe auch schon. Ich will aber hin und wieder schon vor dem Überholen den richtigen Gang drin haben und nicht erst 2 Sekunden warten bis er runterschaltet...
Zitat:
Original geschrieben von Wickeda
Alternativ einfach in "S" (schaltet beim Wechseln in die Gasse schon einen runter) und Pedal durchtreten?
Schaltet aber nur einen runter, wenn es in der 5. Stufe ist, da es in "S" die 5. nicht mehr schaltet.
das ist nur zum teil richtig!
es schaltet zwar nicht mehr in den 5ten, aber da S für sport steht, schaltet es meist auch in jedem anderen gang noch einen runter.
kommt natürlich auch drauf an, wie man S "angelernt" hat.