1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Automatik ruckelt

Automatik ruckelt

Opel Astra J

Moin Leute,

ich machen mir letzte Tage bisschen Sorgen was mein Automatikgetriebe angeht.

Es ist nicht wirklich eine Sorge aber ich wüsste es trotzdem gerne ob das normal ist oder ein Defekt vorliegt.

Letzte Tage ist mir aufgefallen, dass das Automatikgetriebe besonders in den ersten zwei Gängen beim Schalten wenig ruckelt. Es ist nicht doll und nicht schlimm aber es fällt auf und auf Dauer bisschen nervig.

Ist es normal oder hab ich das nur?

Kann es auch sein das die ersten zwei Gänge sehr kurz sind?

Es ist ein A16LET Motor. Also wenn ich mich nicht täusche ist da ein 6T45 Getriebe verbaut.

Danke

72 Antworten

Zitat:

@Bobtail88 schrieb am 30. September 2017 um 21:42:41 Uhr:


Ja doch erstmal muss der FOH ja auch den Schaden feststellen aber meistens ist bei denen ja alles normal, läuft wie es soll oder so ist das, weil der Stand der Technik ist.

Dan frag mal dein FOH ob die schon mal das Automatikgetriebe Öl angeschaut haben , da sind zu 100 % Eisenspäne vorhanden , welche für das Problem an deinem Fahrzeug verantwortlich sind .

Zitat:

@Speedhappy schrieb am 7. Oktober 2017 um 08:49:04 Uhr:



Zitat:

@Bobtail88 schrieb am 30. September 2017 um 21:42:41 Uhr:


Ja doch erstmal muss der FOH ja auch den Schaden feststellen aber meistens ist bei denen ja alles normal, läuft wie es soll oder so ist das, weil der Stand der Technik ist.

Dan frag mal dein FOH ob die schon mal das Automatikgetriebe Öl angeschaut haben , da sind zu 100 % Eisenspäne vorhanden , welche für das Problem an deinem Fahrzeug verantwortlich sind .

den Eisenspäne im Öl sind auf gar kein Fall normal !

Das Öl wird dunkel sein , welches beim Automatik aber hell sein muss ( wenn alles ok ist )

Grüße :

Speedhappy

Gibt es bei Getriebe ein Ölmessstab?

Gibt es da ein Bild wo ich die Schraube finde?

Ich könnte ja mal versuchen erstmal selber das Öl zu wechseln und dann schauen ob es was gebracht hat.

Würde ich aber ungern selber machen da ich noch die Gebrauchtwagengarantie habe. Ich werde auf jeden Fall am Ende des Monats zum Verkäufer fahren und das Ganze erklären.

Die Auffälligkeiten sind zwar nicht schlimm aber diese Mini Ruckler nerven schon auf Dauer.

Besonders auffällig ist das Schalten in den 3 Gang wenn das Auto kalt ist, es fühlt sich so an als ob der abbremsen würde.

Passiert aber nur wenn es kalt ist.

Also als ich in der Werkstatt war haben die das Getriebeöl untersucht, Späne gefunden und ne Woche später hatte ich ein Nagel neues Getriebe verbaut. Nur ich habe immer noch Probleme. Die Werkstatt könnte bei den Probefahrten noch nichts feststellen aber die meinen wenn wirklich noch was ist dann wird das wohl was am Motor sein. Wenn der kalt ist ruckt der im 3ten Gang beim beschleunigen allerdings nicht beim schalten sondern mitten im Gang einmal. keine Ahnung was das ist

Dann würde ich an deiner Stelle die Zeit nutzen wo du noch die Garantie hast.

Das Getriebe läuft aber seit dem Wechsel besser?

Naja also viel besser nicht. Der Wagen geht da übernächste Woche wieder hin da der Sachverständiger den wir persönlich kennen Urlaub hat und der andere nichts kann. Ich lass den Wagen so lange da stehen bis die was finden. Hat beim Getriebe ja auch lange gedauert

Ich versuche nochmal mit meiner Frage. 🙂

Das Problem tritt aber nur auf wenn das Auto noch kalt ist und zwar beim Schalten in den 3 Gang spürt man deutlich wie das Auto abbremst.

Also muss das beim Schalten bisschen auf Gas gehen damit man es ausgleichen kann.

Sobald das Auto Betriebswarm geworden ist spürt man garnichts mehr.

Hat jemand anderer dieses Problem gehabt?

So Leute ich war in der Werstatt und der Kollege meinte das er keine Ruckler beim Schalten der Gänge gemerkt hat.

Das kann ja nicht sein. Wenn ich die spüre und ein Fachmann nicht.

Da ich noch in der Gewährleistung bin würde ich es gerne noch auanutzen bevor es eventuell zu spät ist.

Nun weiss ich aber nicht wie ich vorgehen soll.

Der Mechaniker sagt er spürt nichts was natürlich schwachsinn ist.

Kann mir einer einen Rat geben?

Danke

Zusammen mit dem Mechaniker fahren. Spürst Du dann etwas und er nicht könnt Ihr ausdiskutieren wessen popometer defekt ist oder was normal ist.

Ich hatte schon so viele Fahrten zusammen mit dem, immer dann hat das Auto nichts gemacht. Bin ich dann alleine wieder nach Hause gefahren hat er’s wieder gemacht. Ich bin echt am verzweifeln

Ich überlege mir zu einem Getriebespezi zu fahren um dort nachzufragen.

Wenn er einen Schaden findet kann ich ja wieder zum FOH.

Bei meinem ist es kein getriebeproblem sondern was vom Motor. Getriebe, wandler und alles was dazu gehört sind Nagelneu und der macht die gleichen Probleme. Der Werkstattleiter meint, es wäre dann irgendwas am Motor, kann es sich aber nicht erklären. Und er muss bei einer Probefahrt das Problem einmal merken. Sonst kann er bei Opel selber nix machen

Manchmal habe ich das Gefühl das manche Mechaniker echt keine Ahnung oder Lust haben.

Mir wollte er weiß machen das es normal wäre wenn das Getriebe bei Gangwechsel ruckelt, da es adaptive wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen