Automatik ruckelt / reagiert nicht!
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Automatik beim 9-3 Aero Bj. 99. Folgende Probleme traten bisher auf:
- beim Anlassen tut sich nix: Strom ist da, Diagnose ergibt keine Fehler aber Anlasser macht keinen Mucks. Nach hin und her bewegen des Automatikwählhebels dann normales Anlassen möglich. (in den letzten 2 Monaten ca. 5 mal)
- wenn Motor und Getriebe kalt sind fahre ich teilweise in der früh rückwärts aus der Parklücke, stelle Wählhebel auf D und nix bewegt sich, so als ob kein Gang drin ist.
- auch bei noch kaltem Motor und Getriebe bei plötzlichem starkem Abbremsen in den Stand stirbt Motor fast ab, wie bei einm Schalter wenn ich in Stand bremse ohne die Kupplung zu treten
- teilweise bei kaltem Motor und Getriebe nimmt der Motor fast kein Gas an, Drehzahl geht hoch, Beschleunigung aber so gut wie nicht vorhanden.
Wegen dem ersten Problem haben sie schon in der Werkstatt nachgesehen, aber nix gefunden. Sie meinten nur, dass wohl am Automatikwählhebel eine Art Schalter sei, den sie auf Verdacht auswechseln könnten, was sie aber nicht empfehlen, da das Teil über 400,00 € kostet.
Hat jemand eine Idee woher die Probleme resultieren und wie diese abzustellen sind?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Rod
17 Antworten
Entweder ist es der Anlasser selber...oder die Schalt-Sperre...oder der Zündschloss-Schalter.
Da der ADAC durch überbrücken direkt von der Batterie den Anlasser in die Gänge gebracht hat, schliesse ich den Anlasser aus!🙂
Und da ich im letzten Jahr überdurchschnittlich viele Zündschloßschalter ausgetauscht habe...ist dieses Bauteil mein Favorit!🙂
Die Schalt-Sperre kann ich nicht ganz ausschliessen...weil, es gibt nix, was es nicht gibt!!!
Da über das Zündschloss einige Verbraucher geschaltet sind, wird dieses Teil auch thermisch belastet.
Daher funktioniert der Schalter im kalten Zustand immer...und nur bei Gebrauch von einigen Verbrauchern, z.B. Sitzheizung, ACC bricht irgendwann der bestehende Kontakt ab.
Die Schleifkontakte im Schalter sind verschlissen...und bei Erwärmung entsteht dann eben diese Unterbrechung.
Ist leider ein Fehler, den man nicht finden kann, wenn er nicht kontinuierlich vorhanden ist!
Solltest Du eine Werkstatt beauftragen: bevor die lange suchen, erstmal den Zündschloss-Schalter erneuern.🙂
Ist billiger, wie 2 Stunden Diagnose...wenn der Fehler nicht vorhanden ist sowieso sinnlos!!!
@der41kater
Erstmal danke, auf Anhieb ist das seit langem mal die erste Erklärung die mir bei dem bestehenden Problem sofort einleuchtet.
Kannst Du mir sagen, was der Schalter ca. kostet (selbst auswechseln) bzw. was das Auswechseln in der Werkstatt kosten würde?
Zitat:
Original geschrieben von 9-3 Neuling
@der41kater
Erstmal danke, auf Anhieb ist das seit langem mal die erste Erklärung die mir bei dem bestehenden Problem sofort einleuchtet.
Kannst Du mir sagen, was der Schalter ca. kostet (selbst auswechseln) bzw. was das Auswechseln in der Werkstatt kosten würde?
Der Zündschloss-Schalter kostet ca. 95,88...oder so ähnlich.🙂
Einen Selber-Einbau...ohne Anleitung...kann ich nicht wirklich empfehlen.
Und die Werkstattkosten in München sollten Dir bekannt sein.
1 1/2 Stunden...wenn es mies läuft.🙂