Automatik ruckelt laut 3 Autozeitungen - neues Problem?
Drei Autozeitungen meckern nacheinander über Ruckeln der Automatik, insbesondere beim Ausrollen vor einer Ampel:
Erst Auto Motor Sport beim C 200, dann Autobild beim C 180 und diese Woche AUTOStraßenverkehr beim
C 200.
Die 7-G-TRONIC PLUS ist doch imW 204 völlig problemlos gelaufen!
Können die bisherigen W 205-Automatik-Fahrer die Probleme in größerer Anzahl bestätigen?
Gruß CGI BE
Beste Antwort im Thema
Ich habe die 7G auch immer für sehr gut gehalten, seitdem ich parallel einen BMW mit ZF 8-Gang fahre weiss ich was ein gutes ruckfreies schnell reagierendes Getriebe ist. Ähnlich geht es den Autotestern, das 7G ist leider nur noch Amateuroberliga.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
wie gesagt meine erfahrungen mit dem 7g+ im w205 waren für mich im vergleich zum s204 sehr positiv. schnelleres schalten, bessere schaltpunkte etc. pp. damals habe ich mich im positiven sinne gewundert, da es doch an sich das gleiche getriebe wie im w/s204 ist...Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich habe die 7G auch immer für sehr gut gehalten, seitdem ich parallel einen BMW mit ZF 8-Gang fahre weiss ich was ein gutes ruckfreies schnell reagierendes Getriebe ist. Ähnlich geht es den Autotestern, das 7G ist leider nur noch Amateuroberliga.
Meine Erfahrungen im E250 CDI 4Matic (2013er) mit 7G+ waren auch sehr gut, es gab nie Ruckler. Nur einmal nach hektischer Fahrt ruckelte es kurz vor dem Stillstand an der Ampel das wars aber auch. Getestet auf 2000km.
Was auch sehr komisch war, der W212 Mopf mit 7G+ schaltet wesentlich schneller uns sauberer wie der W204 Mopf ebenfalls mit 4Matic und 7G+. Gleicher Motor und gleiches Getriebe. Woran das wohl liegt?
An der Software vermutlich oder an unterschiedliche Fahrer (das Getriebe passt sich ja de Fahrweise an)
Auf Mallorca hatte ich das Glück eine Woche einen BMW X1 Automatik fahren zu können. Machte wirklich Freude die Wandler-Automatik, nur manchmal drehte er bergab plötzlich wie wild hoch aus heiterem Himmel und ohne zutun. Deshalb glaube ich kein Automat ist wirklich perfekt.
Und nur am Rande, wäre das Plastikwüsten-Armaturenbrett und die wenig direkte Lenkung nicht,
ein wirklich tolles Auto, was mir gefallen täte.
chris
Wir hatten jetzt ein paar Tage einen w205 c180 AMG mit Automatik. KEIN Ruckeln festzustellen.
Viele Grüße
Mark
Ähnliche Themen
Folgende Fahrzeuge mit Wandlerautomatik ruckelten bzw. ruckeln nicht:
W210 200
W211 270 CDI
W204 200 K
W212 Mopf 250 Benziner
Ich kenne allerdings auch nicht die so hochgelobte BMW 8 Gangautomatik
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Folgende Fahrzeuge mit Wandlerautomatik ruckelten bzw. ruckeln nicht:W210 200
W211 270 CDI
W204 200 K
W212 Mopf 250 BenzinerIch kenne allerdings auch nicht die so hochgelobte BMW 8 Gangautomatik
Die 8-Gang-Automatik bin ich im 5er F11(?) gefahren und für eine Wandlerautomatik ist das Teil wirklich schnell und ruckelfrei. Dachte immer dass Mercedes das Maß aller Dinge ist was die Automaten anbelangt aber der BMW hat mich auf den 200km wirklich vom Hocker gerissen.
Wenn Mercedes das Getriebe von ZF beziehen würde hätte man das perfekte Auto!
die tatsache dass mb noch selbst getriebe baut und nicht bei zf bezieht sind einer politischen entscheidung (stichpunkt gewerkschaft) geschuldet (so jedenfalls habe ich das mal irgendwo gelesen)
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
die tatsache dass mb noch selbst getriebe baut und nicht bei zf bezieht sind einer politischen entscheidung (stichpunkt gewerkschaft) geschuldet (so jedenfalls habe ich das mal irgendwo gelesen)
Da ist sehr wahrscheinlich was dran, denn an dieser Entscheidung hängen nicht wenige Arbeitsplätze.
Zitat:
Original geschrieben von PPPPPPPPPP
Sollte das Problem bis Ende des Jahres nicht behoben sein, werde ich meinen w205 verkaufen. 🙁
ist das nich etwas übertrieben? es ist ja nicht so, dass das ding dauernd am ruckeln sein wird. jedenfalls bei meinem s204 ist das äusserst sporadisch bzw. selten der fall...
Zitat:
Original geschrieben von brazzident [/
Die 8-Gang-Automatik bin ich im 5er F11(?) gefahren und für eine Wandlerautomatik ist das Teil wirklich schnell und ruckelfrei. Dachte immer dass Mercedes das Maß aller Dinge ist was die Automaten anbelangt aber der BMW hat mich auf den 200km wirklich vom Hocker gerissen.
Wenn Mercedes das Getriebe von ZF beziehen würde hätte man das perfekte Auto!Nicht geruckelt haben bei uns alle. 5-gang Automaten in 201 und 210.
geruckelt haben ALLE 7G, mal mehr mal weniger.
Und jetzt fahre ich seit ein paar Wochen die ZF8 und verneige mich vor den ZF Konstrukteuren. Ruckfreies schalten, nach oben, nach unten. Noch immer warte ich beim ausrollen vor einer Ampel auf den gewohnten 7G Ruck.... Und er kommt nicht. Schön. Aber auch schade für MB.
Ich glaube man hat den Ingenieuren zuviele Controller in den Weg gestellt...
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
die tatsache dass mb noch selbst getriebe baut und nicht bei zf bezieht sind einer politischen entscheidung (stichpunkt gewerkschaft) geschuldet (so jedenfalls habe ich das mal irgendwo gelesen)
Nein, das ist die Geschichte hinter den Schaltgetrieben die Mercedes gerne von Gertrag kaufen würde. Aber der Betriebsrat/Gewerkschaften spielen nicht mit. Bei den Automatikgetrieben geht es um ganz andere Stückzahlen und werte, das ist fast so als ob Mercedes die die Motorproduktion aufgeben würde.
So schwer kann es doch nicht sein ein ruckelfreies Getriebe zu bauen wir reden hier immerhin von Mercedes!
Wobei,, A, B und CLA haben das Doppelkupplungsgetriebe drin. Bin diese 3 schon gefahren und das Getriebe ist der Wahnsinn! Schnelle Gangwechsel nicht einmal spürbar!
Und ich wette diese DKG werden erst bei den kleineren Modellen getestet, bis sie dann Einzug in den großen Modellen erhalten. Der Zug mit der ruckfreien Wandlerautomatik ist nämlich abgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von PPPPPPPPPP
Sollte das Problem bis Ende des Jahres nicht behoben sein, werde ich meinen w205 verkaufen. 🙁
Möchtest du denn nicht mal deinen 205er hier im Forum vorstellen und die Ausstattung sowie ein paar Fotos posten?
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Möchtest du denn nicht mal deinen 205er hier im Forum vorstellen und die Ausstattung sowie ein paar Fotos posten?Zitat:
Original geschrieben von PPPPPPPPPP
Sollte das Problem bis Ende des Jahres nicht behoben sein, werde ich meinen w205 verkaufen. 🙁
Mythos Zerstört! 😁