Automatik Reparutur Fa. Richard Urbanek,Hamburg
Moin allerseits!
Das Automatik Getriebe von meinem 525 dA macht echt Probleme beim Schalten.
Ich bin jetzt im Urlaub in den Harz gefahren,mit Wohnwagen,da wurde das Getriebe natürlich mehr beansprucht als im flachen Land.
Beim Schalten machte das Getriebe schon immer Zicken,trotz 3xligen Nachbessern beim Freundlichen.
Aber jetzt habe ich die Faxen wirklich dicke und bei ZF nach einer Werkstatt gefragt die autorisiert ist beim Getriebe den Fehler zu beheben.
Das Problem ist:Kalt schaltet er einigermaßen,aber je wärmer das Getriebe wird je toller ruckt es beimSchalten.
Auskunft per Tel. von der Fa, Urbanek,da muß wohl die Steuerung (er hat mir es zwar erklärt,aber ich weiß nicht mehr die genaue Bezeichnung) erneuert werden,kostet unter Vorbehalt ca. 600,- € inkl. Ersatz Fahrzeug.
Meine Frage:
Ist der Preis ungefähr akzeptabel?
Und hat jemand Erfahrung mit der Firma?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
MfG
tabbertklaus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe bisher nur eine Erfahrung mit der Firma Urbanek gemacht und die war ausgesprochen positiv.
Ich habe vor 30.000 KM einen Getriebeölwechsel samt Reinigung oder so ähnlich gemacht. Ich schreib so ähnlich da ich eine Getriebeölspülung erwähnt hatte und sowohl die Dame am Telefon als auch der Werkstattmeister mir beide gesagt haben, dass diese nicht von ZF freigegeben ist, sie aber ein anderes Verfahren durchführen das mindestens genau so effizient ist, den genauen Vorgang haben mir beide erklärt, aber da das Ganze knapp ein Jahr her ist kann ich mich nicht mehr an den genauen Wortlaut erinnern.
Der Ablauf war folgender:
Wagen am Morgen hingebracht, der Werkstattmeister hat sich mit mir ins Auto gesetzt, hat eine Probefahrt mit mir gemacht und mich in dem Zug auch gleich bei der Arbeit abgesetzt. Am Nachmittag zum Abholen da gewesen, erneute Testfahrt, während der mir der Meister genau erklärt hat was alles gemacht wurde, wieder zurück aufs Gelände, kurz bezahlt und ab nachhause. Der Wagen schaltete die ersten 15.000 KM so butterweich, dass ich teilweise nur am Motorgeräusch gemerkt habe, dass er überhaupt geschaltet hat. Mittlerweile merkt man es ganz leicht wenn er schaltet, aber immer noch kein Vergleich zum Schaltverhalten vor dem Getriebölwechsel.
Die Leute dort haben einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht und sind ausgesprochen freundlich und zuvorkommend gewesen. Gezahlt habe ich für den Getriebeölwechsel mitsamt Material und allem was dazugehört 499,95 €, beim Freundlichen wäre ich deutlich teurer weg gekommen.
Ich kann Urbanek nur empfehlen.
Viele Grüße,
Thommes
27 Antworten
Hallo allerseits,besonderen an Getriebe Techniker
Ich habe morgen einen Termin bei der Fa. Urbanek.
Nach einem 2. Telefongespräch, bei dem mir alles erklärt wurde wie der Ablauf ist bin ich recht zuversichtlich.
Der ganze Spaß (als Sorglos-Paket) d.h. inkl. Material und einen Ersatzwagen soll dann 675,- € kosten.
BMW nimmt da schon 750,- € nur für einen sogenannten Ölwechsel bei dem nicht einmal alles Öl rauskommt.
Ablauf:Probefahrt,dann Getriebe abkühlen lassen,Fehlerspeicher auslesen und dann einen festen Termin machen.
Ich werde dann nach erfolgter Behandlung berichten.
Gruß
Kostet der Leihwagen 50€?
Die Preise sind fest vorgegeben 625€ inkl Steuer (sorglos Paket) und normaler ölwechsel 495€
Hallo Farsako,Öl und Wanne kommen extra.300€
Wir beziehen möglichst vorprogrammierte Mechatroniceinheiten,sodas flashen entfällt.Wenn nicht vorprogrammiert ,dann ist die Mechatronic billiger und der Gesamtpreis bleibt. Die 5-Gang Schaltschieber werden bei Ganzeboom demontiert ,kritische Stellen mit Übermaßkolben versehen und dann einem Hydrauliktest mit Abnahmeprotokoll unterzogen!
Zitat:
@farsako schrieb am 10. Juni 2015 um 23:34:36 Uhr:
Und es sind kolben aus Plastik 6-7 Stück im Schaltschieber Einheit die werden durch den Öldruck Platt gedrückt die Ventile hole ich gar nicht raus prüfe nur auf leichtgängig keit fertig .
Da du ganzeboom so anspricht die verkaufen mechatronik für 700€ mit ölwanne Adapter und Hülse zusammen .
Öl kostet Original ca.160€ machst du den Wechsel plus software Flash für 140€.
Die Schaltschiebern ohne Steuergerät bei ganzeboom sind gebrauchte geprüfte Teile.
Das heißt die wechseln die Kolben mit zwiwchenblech und verkaufen es so weiter :-)
N'abend,
vor Ca. 45.000km habe ich das Getriebeöl bei ZF Urbanek HH wechseln lassen.
Kann auch nur positives Feedback geben.
Ölwanne ( mit Ölfilter ), Öl , Dichthülse, Adaption Reset , Kostenlosen ( Smart ) Leihwagen = 495€
Hatte damals selten einen Schaltrucken 2-3 Gang , daraufhin dann das Öl Wechseln lassen.
Fehler bleib immernoch. Ist einwenig öfters aufgetaucht , die letzten 20.000km. Deshalb habe ich es erstmal belassen.
Jetzt jedoch ist es zu 50/50 da. Mal ist das schalten von 2 auf 3 " butterweich " , mal schlägt der den rein. Habe auch festgestellt das der schaltvorgang 4-5 nicht mehr " butterweich " ist. Bei beiden Fällen ist es egal ob das Getriebeöl warm oder kalt ist.
Habe die vorherigen Posts gelesen und dachte mir , das ich die Mechatronik tauschen lasse.
Oder was meint ihr ? Was könnte sonst " defekt " sein ?
Tauscht ZF die Mechatronik einzeln ? Sprich ohne die Ölwanne und das Öl wieder neu zu nehmen. Dann wäre es vielleicht nicht so teuer. ( Ca. 600€ )
Danke und Gruß Kenan
Ähnliche Themen
Hallo allerseits,speziel an die Fachleute!
Ich war jetzt zu einem Vorabcheck bei Urbanek.
Probefahrt gemacht,da hat das Getriebe fast normal geschaltet,Vorführefekt,aber die schaltübergäng waren wohl zu lang,gefiel dem Meister nicht so gut.
Dann Elektronik ausgelesen: ohne Befund - i.O
Steckerbuchse geprüft: i.O.
Ölstand kontrolliert: i.O.
Das Öl richt auch nicht irgendwie verbrannt
Technisch sollte das Getriebe daher O.K. sein.
Werde trotzdem das Sorglospaket in Anspruch nehmen,ohne Smart Leiwagen.
Jetzt noch eine Frage: Was passiert wenn ich nichts machen lasse?
Kommt dann ein kapitaler Getriebeschaden?
Die kleinen Teile die dann ausgewechdelt werden sind ja wohl alle platt oder verhärtet und zu kurz.
Der Meister hat mir einige Teile gezeigt,waren im Schrott,und da konnte ich als Laie unterschiede feststellen.
Ich wurde übrigens nicht zu einer Entscheidung gedrängt das hat man da wohl auch nicht nötig.
Erstmal allen ein schönes Wochenende
wünscht
tabbertklaus
Ich kenne keine mechatroniks die vorprogrammiert sind außer bei Bmw selber wegen der fahrgestellnr und Wegfahrsperre :-) die 5 Gang schaltschiebern überhole ich selber mit Übermaß kolben etc.
Und @kenan : investiere sorglos Paket irgendwann kommt es zum teueren Schaden wenn du lange mit dein fajrzeuh fahren willst investiere 100€ mehr für Ölspülung
Es ist vollbracht!
Habe heute einen Termin mit meinem 5er bei Fa. Urbanek gehabt.
Das Getriebe schaltet jetzt wieder viel sauberer,das Rucken vor der Ampel bei langsamer Anfahrt ist weg.
Der Meister sagte auch,das Getriebe muß sich erst mal wieder an mich "gewöhnen".
Er hatte vorher eine längere Probefahrt gemacht um alle Gänge durchzuschalten.
Alle Altteile wurden mir gezeigt.
Die Kolben waren schon nicht mehr so toll,auch die kleinen Schläuche hatten ihren Dienst getan.
Kosten : 675.- € - 62.- € Gutschrift für die alte Ölwanne,die war erst vor kurzem neu eingebaut worden.
Meine Frau ist jetzt endlich wieder zufrieden und ich habe endlich wieder meine Ruhe beim Fahren......
Der ganze Akt hat ca. 5 Std gedauert.
Wie viel das wohl beim Freundlichen gekostet hätte?
Ich werde weiter berichten falls sich etwas Neues ergibt.
Groß
tabbertklaus
Wieviel km hat denn deiner runter?
Gibt es jemanden der das ganze auch im raum Stuttgart macht? ZF in Urbach?
Zitat:
@Zladi79 schrieb am 22. Juni 2015 um 20:47:17 Uhr:
Wieviel km hat denn deiner runter?Gibt es jemanden der das ganze auch im raum Stuttgart macht? ZF in Urbach?
Meiner hat jetzt 200.000 km runter.
Es wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen keine besonderen Vorkommnisse.
Fehlerspeiche Getriebe auch O.K.
Alts Öl,roch auch nicht irgendwie verbrannt.
Hatte bei 130 tkm bei zf damals mannheim eine Ölspülung gemacht hab jetzt 250 tkm und das Getriebe ist seit 2-3 Jahren ölfeucht und fängt an im kalten zustand beim anfahren zu zicken, deshalb die überlegung das alles machen zu lassen
Hallo, weiss jemand zufällig warum die firma, ZF Richard Urbanek GmbH Dauerhaft geschlossen hat oder sind die umgezogen?
Finde ich sehr schade denn ich hatte bei meinem 535d e61 dort das Getriebe gewartet und war sehr zufrieden mit der Leistung. Nun möchte ich meinen F07 was gutes tun und finde keine ZF Werkstatt in Hamburg und Umgebung.
Hat da jemand eine Auskunft wo ich nun hingehen kann?
Soweit mir bekannt ist, hat ZF die Zusammenarbeit mit Urbanek aufgekündigt. Es gab keine Probleme, ZF will einfach nicht mehr, vielleicht was eigenes aufziehen.
So von einem Mitarbeiter gehört.
Ich will mit meiner M- Klasse um Sommer eine Tim Eckardt Spülung machen lassen, hab da eine Firma in Pinneberg gefunden, Getriebedienst Nö, gibt aber auch direkt in HH welche die das machen. Google hilft